• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für alle SWD-Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am
Das heißt also, daß die SWD-Objektive immer noch kein AF im LV unterstützen. Schade. Fragt sich, ob das überhaupt noch kommt, wenn Olympus die Entwicklungsarbeiten an FT-Objektiven eingestellt hat, zumindest für neue Objektive. Wäre aber schön, wenn für LV-Kompatibilität ein FW-Update reichen würde und käme.

Hallo,

... vielleicht auch mal hier weiterlesen, ist ganz interessant:

http://oly-e.de/forum/e.e-system/122830.htm#0

viele Grüße
Michael Lindner
 
also meine swds fokussieren im lv prima an der e-3 und der e-620 sowie an der e-pl1. nur halt eben nicht mit dem reinen kontrast-af.
Eben, das meinte ich ja, das Fokussieren findet da ja nicht im LV statt.

ot entfernt, gehört höchstens hier hin, ist aber schon x-mal gepostet worden...

... vielleicht auch mal hier weiterlesen, ist ganz interessant:

http://oly-e.de/forum/e.e-system/122830.htm#0
Ja, danke, zumindest was das Thema SWD und K-AF angeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ot entfernt, gehört höchstens hier hin, ist aber schon x-mal gepostet worden...
Pffff … :rolleyes:

Dann eben so:

[…] Fragt sich, ob das überhaupt noch kommt, wenn Olympus die Entwicklungsarbeiten an FT-Objektiven eingestellt hat, zumindest für neue Objektive. […]
Ich weiß nicht wo du es her hast, …
Von quesabesde.com. Ich mach mal keine Aussage darüber, ob Olympus die Entwicklungsarbeiten wieder aufnimmt.
 
Pffff*… :rolleyes:

Dann eben so:


Von quesabesde.com. Ich mach mal keine Aussage darüber, ob Olympus die Entwicklungsarbeiten wieder aufnimmt.

... (eine Antwort) ist für Dich wohl auch schwer möglich (könnte nur eine reine Spekulation werden, also Foto-Talk).

Allerdings gibt es inzwischen auch schon andere Meldungen, dass am SWD weiter gearbeitet wird (es geht um eine Weiterentwicklung im Hinblick mit der Zielsetzung EIN System); daher kam auch das SWD-Update relativ spät (zumindest für 14-35er-Besitzer), da man erst intern klären musste, in welche Richtung die Entwicklung gehen sollte.

Oder dass an der SWD-Hardware des 12-60er getüftelt wird (damit Olyfanten ihre Investition nicht umsonst gemacht haben, dafür ist die Linse ja nicht gerade billig). Nur neue Linsenrechnungen werden zur Zeit nicht entwickelt.
Also steht auf der Aufgabenliste zur Zeit erstmal, den SWD für bestehende Objektive weiterzuentwickeln (für die E-5 wurde z.B. schon überlegt, Hardware des 12-60er im Service auszutauschen), wenn das gut klappt, gibt es vielleicht ein paar IIer-Versionen. Also mal schauen.

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
... (eine Antwort) ist für Dich wohl auch schwer möglich (könnte nur eine reine Spekulation werden, also Foto-Talk).
Das wollte ich mir auch nicht anmaßen, war blöd formuliert.

Was du schreibst und was man auf oly-e.de lesen kann klingt so, als gäbe es nur beim 12-60 Schwierigkeiten. Lassen sich das 14-35 und das 50-200 leichter auf K-AF hieven?

Und wenn das mit dem SWD klappt, wozu dann IIer-Versionen?

Steh ich grad auf dem Schlauch?
 
Hallo dde,

IIer-Versionen brauchst Du dann, wenn sich ein Hardwareaustausch im Service nicht lohnen würde oder das Objektiv dafür zu günstig in der Anschaffung war.
Das 12-60er nimmt man jetzt wahrscheinlich dazu erstmal her, um das Prozedere zu testen; danach sieht man weiter.

Ich warte daher mit einem Linsenkauf erst mal ab, bis eine offizielle Aussage von Olympus dazu kommt.

Aber nicht vergessen: Der Phasen-AF ist, was Auslösegeschwindigkeit und Schnelligkeit gepaart mit Fokusgenauigkeit angeht, immer noch unerreicht; daher kommunizierte Olympus ja zur Photokina, dass es solange eine klassische E-Kamera als Body für die FT-Objektive geben wird, solange die Sensortechnik mit K-AF (gemeint ist nicht C-AF) da nicht mindestens gleichziehen kann.
Es bleibt also eine Abwägung (auch beim Hersteller), wieweit man jetzt da optimieren soll, wenn die Kameras zur Zeit da noch technisch einen Übergangszustand darstellen.


Grüße
Michael Lindner
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten