• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmware für alle SWD-Objektive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57724
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_57724

Guest
Siehe hier:

http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/firmware-update-fuers-12-60-swd

Anscheinend mit Verbesserungen im C-AF. Ich habs noch nicht ausprobiert.

PS: Sehe gerade, den Thread gibt es schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
An einer E-5. Also viel Spasß beim Ausprobieren an der E-3 :D

soll auch an allen FT- Kameras eine Verbesserung bringen, nicht nur an der E5. So steht es auch in der Beschreibung während des Updates.
 
Ich sehe hier nur ein Update für das 12-60 mm:

Version 1.2, 21. September 2010
(1)Verbessert die Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen mit der E-5 Kamera.
(2)Optimiert für die bisherigen Four Thirds Kameras.

Somit auch für ander Kameras hilfreich.
 
Ich sehe hier nur ein Update für das 12-60 mm:

Version 1.2, 21. September 2010
(1)Verbessert die Geschwindigkeit bei Serienaufnahmen mit der E-5 Kamera.
(2)Optimiert für die bisherigen Four Thirds Kameras.

Somit auch für ander Kameras hilfreich.

Der gleiche Text erscheint auch beim SWD 50-200.
 
Habe mein 12-60 bereits vorgestern auf den aktuellen Stand gebracht. Gestern und heute getestet. Mein persönlicher Eindruck: wieso und warum weiß ich nicht - aber irgendwie "greift / packt" der Af jetzt "kräftiger" und besser zu. Kann natürlich auch der Placebo Affekt sein:lol:.
 
Moin
(2)Optimiert für die bisherigen Four Thirds Kameras.
Somit auch für ander Kameras hilfreich.
Ich finde solche lapidaren Aussagen immer klasse.

Ja bitte was wurde denn wie 'optimiert' und warum ist das denn
meist immer so ein Geheimnis (nicht nur bei Oly und Kameras)?
Um einen Placebo zu fördern? Man könnte ja schon meinen...

Also ich merke nach gestrigem Abend und grob 100 Testbildchen
daheim bei normalem, wie auch schwierigerem Licht so ziemlich
genau Null Unterschied zu vorher.

Gruss Martin
 
Ich meine, die Framerate der E-3 hätte sich gesteigert. Bisher machte mein 14-35 bei Offenblende nach Gehör mehr Bilder pro Sekunde, als auf F2.8 abgeblendet. Jetzt tönt es durchgehend so schnell, wie vormals offen. Habe extra noch darauf geachtet und das nochmals ausprobiert, bevor ich das Update aufgespielt habe. Gleiches gilt für mein 50-200 SWD.
 
Ich meine, die Framerate der E-3 hätte sich gesteigert. Bisher machte mein 14-35 bei Offenblende nach Gehör mehr Bilder pro Sekunde, als auf F2.8 abgeblendet. Jetzt tönt es durchgehend so schnell, wie vormals offen. Habe extra noch darauf geachtet und das nochmals ausprobiert, bevor ich das Update aufgespielt habe. Gleiches gilt für mein 50-200 SWD.

Jetzt wo du das schreibst hab ich's grad ausprobiert. Bei mir dasselbe. Hab mich am Wochenende noch gewundert wieso es abgeblendet gefühlt weniger Bilder pro Sekunde gemacht hat.

Mfg Michi
 
Das heißt also, daß die SWD-Objektive immer noch kein AF im LV unterstützen. Schade. Fragt sich, ob das überhaupt noch kommt, wenn Olympus die Entwicklungsarbeiten an FT-Objektiven eingestellt hat, zumindest für neue Objektive. Wäre aber schön, wenn für LV-Kompatibilität ein FW-Update reichen würde und käme.
 
Das heißt also, daß die SWD-Objektive immer noch kein AF im LV unterstützen. Schade. Fragt sich, ob das überhaupt noch kommt, wenn Olympus die Entwicklungsarbeiten an FT-Objektiven eingestellt hat, zumindest für neue Objektive.

:confused:

also meine swds fokussieren im lv prima an der e-3 und der e-620 sowie an der e-pl1. nur halt eben nicht mit dem reinen kontrast-af.

und laut dem pk-bericht von helios wird weiter am swd entwickelt.
 
:confused:

also meine swds fokussieren im lv prima an der e-3 und der e-620 sowie an der e-pl1. nur halt eben nicht mit dem reinen kontrast-af.

und laut dem pk-bericht von helios wird weiter am swd entwickelt.

Also an der E-PL1 sollte das mit reinem kontrast-af gehen:P

Neh kann mir aber denken das du die E-3 meinst^^

Wie sieht denn das mit den SWDs an der e-620 aus? Funktioniert da der reine Kontrast-AF?
 
Das heißt also, daß die SWD-Objektive immer noch kein AF im LV unterstützen. Schade. Fragt sich, ob das überhaupt noch kommt, wenn Olympus die Entwicklungsarbeiten an FT-Objektiven eingestellt hat, zumindest für neue Objektive. Wäre aber schön, wenn für LV-Kompatibilität ein FW-Update reichen würde und käme.

Olympus arbeitet weiter an Updates für alle FT-Objektive und will sie auch LV-tauglich machen. Mit den SWDs soll es wohl nur wesentlich schwieriger sein.

Ich weiß nicht wo du es her hast, aber Olympus hat die Entwicklungsarbeiten an den FT-Optiken keinesfalls eingestellt. Bestehende werden weiter entwickelt und neuen sollen dazu kommen. Olympus ist momentan allerdings mit der größten Palette an digital gerechneten Objektiven auf dem Markt unterwegs. Deshalb werden momentan alle Kapazitäten auf µFT gelegt. Das ist keinesfalls schlecht, denn dadurch hat Olympus Chancen ihren Vorsprung bei den spiegellosen auszubauen. Und das müssen sie unbedingt damit Canon diesen Markt nicht auch bald einnimmt (natürlich nur durch Marketing^^)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten