• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Neue Firmware 3.2 für Z6/Z7

MarcusPK

Themenersteller
Hier die neueste Firmware...

Laut Nikon Website...
• Die RAW-Videoausgabe steht mittels eines kostenpflichtigen Service-Upgrades* zur Verfügung, und mit der Firmware-Version 3.20 werden jetzt auch externe Videorekorder von Blackmagic Design für diese Funktion nutzbar (gegenwärtig der Video Assist 5″ 12G HDR und der Video Assist 7″ 12G HDR). Falls Sie bereits das RAW-Videoausgabe-Upgrade für Ihre Kamera gekauft haben, wird beim Aktualisieren auf die Firmware-Version 3.20 automatisch die Unterstützung für externe Videorekorder von Blackmagic Design hinzugefügt.
• Benutzer von Apple Final Cut Pro X (Version 10.4.9 oder neuer) können jetzt für die Ausgabe von ProRes-RAW-Videoaufnahmen an externe ATOMOS NINJA V Rekorder die ISO-Empfindlichkeit einstellen und die Farbtemperatur anzeigen und ändern (Voraussetzung ist das kostenpflichtige RAW-Videoausgabe-Upgrade). *
< Wahl des RAW-Ausgabetyps >
Vor der RAW-Videoaufzeichnung ist im Menü SYSTEM die Option für HDMI > Fortgeschritten > RAW output options > RAW output type passend zum angeschlossenen Rekorder einzustellen: Wählen Sie Type A für NINJA V Rekorder und Type B für Video Assist Rekorder.
• Das Objektiv NIKKOR Z 50mm f/1.2 S wird nun unterstützt.
• Die folgenden Probleme wurden behoben:
- Mit einem NIKKOR-Z-Objektiv an der Kamera schlug während Serienaufnahmen beim Drehen des Fokussierrings oder Einstellrings (wenn dem Einstellring Fokus (M/A) zugeordnet war) manchmal das Aktivieren der manuellen Fokussierung fehl.
- Wenn ein Objektiv ohne CPU per Bajonettadapter FTZ angebracht war, wurde im Modus M nicht die Belichtungsskala angezeigt.
- Bestimmte Blendenwerte ließen sich nicht wählen, wenn die Einstellringe der folgenden Objektive für das Schließen der Blende im Video-Modus gedreht wurden:
▹ NIKKOR Z 24-50mm f/4-6.3
▹ NIKKOR Z 24-200mm f/4-6.3 VR
▹ NIKKOR Z DX 16-50mm f/3.5-6.3 VR
▹ NIKKOR Z DX 50-250mm f/4.5-6.3 VR
• Mit einem NIKKOR-Z-Objektiv an der Kamera erschienen während Belichtungsreihen im Modus M manchmal unerwartete Blendenwerte, wenn eine Belichtungsreihen-Option mit Änderung der Blende gewählt war.
• Manchmal reagierte die Einstellung der motorischen Blendensteuerung nicht mehr, nachdem die Kamera im Video-Modus längere Zeit im Standby war.
* Das RAW-Videoausgabe-Upgrade ist als kostenpflichtige Serviceleistung erhältlich. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an einen Nikon-Kundendienst.

Und hier die Quelle und der Link.....
https://downloadcenter.nikonimglib.com/de/download/fw/380.html
 
Danke für's Posten; für Nichtfilmer leider nix Bedeutendes dabei.
Da bleibe ich lieber noch bei 3.0, die läuft super!
 
...Ich hatte auf die Funktion "Gesichts- und Augen-AF bei großem AF-Meßfeld" wie bei Z6/7II gehofft :(

Hätte ich dann auch genommen :D
Aber Nikon muss schon die Unterschiede wahren!
 
Schade, ich hatte doch sehr auf die Möglichkeit der verlängerten Belichtungszeit bis 900s gehofft, wie bei der D6/D780 bzw. Z6/7 II

Deswegen eine neue Z kaufen werde ich nur wegen der gewünschten Funktion wohl nicht
Aber geplantes, weiteres Zubehör werde ich für meine Nikon derzeit lieber auch nicht anschaffen.


vg
thomas
 
Was genau heisst "läuft super"? Hat die Version 3.0 irgendwelche Vorteile gegenüber der aktuellen Firmwareversion?...

Nee, hat sie nicht!
Die Versionen nach FW 3.0 haben Verbesserungen, die ich nicht brauche und daher bleibe ich einfach bei der Version, die für meinen Bedarf stabil läuft.
Ich habe mir abgewöhnt immer jede neue FW zu installieren, deren Features ich nicht brauche.
Ab und an gibt es damit auch erstmal Probleme, die dann wieder beseitigt werden müssen.

Das einzig wirklich wichtige Update für die Z war bisher das AF Tracking und das habe ich natürlich gerne mitgenommen :)
 
bringt nikon normalerweise solche features als update raus? anschaffung einer neuen kamera dafuer waere ja wirklich mau.

Ich hoffe zumindest darauf ;-)
Wenn sie bei bulb wenigstens die laufende Belichtungszeit anzeigen würde, wäre ich schon zufrieden
Ich mag nicht so gerne ein Handy mit Stopuhr zusätzlich nutzen müssen
(ich habe auch selten ein Handy bei mir)

Sollte ein passendes Update nicht kommen, wird es wohl über kurz oder lang auf eine andere Kamera hinauslaufen für mich.
(Ich nutze häufig Zeiten über 30s)
Aber die wird dann defenitiv nicht mehr von Nikon sein...
(obwohl mir ansonsten die Z sehr gut gefällt)
Derzeit schiebe ich weitere Objektivkäufe lieber erst mal auf

vg
thomas
 
Ich hoffe zumindest darauf ;-)
Wenn sie bei bulb wenigstens die laufende Belichtungszeit anzeigen würde, wäre ich schon zufrieden
Ich mag nicht so gerne ein Handy mit Stopuhr zusätzlich nutzen müssen
(ich habe auch selten ein Handy bei mir)

Sollte ein passendes Update nicht kommen, wird es wohl über kurz oder lang auf eine andere Kamera hinauslaufen für mich.
(Ich nutze häufig Zeiten über 30s)
Aber die wird dann defenitiv nicht mehr von Nikon sein...
(obwohl mir ansonsten die Z sehr gut gefällt)
Derzeit schiebe ich weitere Objektivkäufe lieber erst mal auf

vg
thomas

Ernsthaft?
Ein popeliger Kabelauslöser mit Display oder Funk für 14 Euro löst mit beleuchtetem Display alle diese "Probleme".
Da mache ich mir doch keine Gedanken um eine neue Kamera. Auch heute noch ist bei Langzeit Aufnahmen der Fernauslöser ein Segen.
 
ja, ernsthaft
ich bin viel nachts unterwegs und nutze einen einfachen Kabelauslöser
Der zeigt leider nichts an, braucht dafür aber auch keine Batterien
Aber immer ein Handy als Stopuhr zusätzlich mag ich nicht.
(ich bin aber auch Handy-Depp, ich habe nicht mal Whatsapp oder son Zeug)
Mein Sohn nutzte früher Canon, die konnten zumindest schon die laufende Zeit bei bulb anzeigen
Funkauslöser habe ich mehrere liegen, aber wenn ich unterwegs bin, heißt das auch immer
unterschiedliche Batterien mitführen.
Ein weiteres "Problem" bei Funkauslösern ist bei mir, dass sie sich recht schnell von alleine wieder abschalten.
Das ist ja praktisch zur Energieersparnis, aber wenn ich ein Bild mit längerer Bel-zeit mache, schaltet sich der
Auslöser ab, währen die Kamera ihren Darkframe macht. Dann muß ich ihn wieder einschalten, er hat dann jedoch vergessen
das er auf Langzeitbelichtung stand. Die Symbole dafür sind recht klein und mit der spärlichen beleuchtung des Auslösers nicht so gut zu erkennen
Da muß ich inzwischen leider eine Lesebrille extra dabei haben.
Meine andere Kamera zeigt die laufende Zeit auf dem Display an, das finde ich sehr komfortabel und wünsche mir das für die Nikon oder halt
das ich langere Belichtungszeiten direkt vorwählen kann.
Zudem haben sie sich als recht empfindlich bei Staub und Feuchtigkeit erwiesen

Mein Zweitsystem (allerdings APS-C) kann beides: die laufende Belichtungszeit anzeigen und man
kann auch längere Belichtungszeiten bis hin zu 15min. einstellen
(solange brauche ich nicht, aber 4 bis 8 min wären schon schön)
Das war ein Punkt, der mich dann auch dazu veranlasst hat meine vorherige Nikon (D810) und alle Objektive zu verkaufen.
Und jetzt mit der Z komme ich wieder an den Punkt, wo ich merke wie sehr ich das vermisse.
Allerdings gefällt mir die Z ansonsten wirklich sehr gut
Ich wollte eigentlich auch schon weitere Objektive kaufen, lasse das aber erst mal sein.

Ich respektiere aber auch den Wunsch von anderen nach besseren AF, Augenerkennung oder Videofunktionen ohne es zu hinterfragen,
obwohl ich es nicht benötige

vg
thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ernsthaft
ich bin viel nachts unterwegs und nutze einen einfachen Kabelauslöser
Der zeigt leider nichts an, braucht dafür aber auch keine Batterien
Aber immer ein Handy als Stopuhr zusätzlich mag ich nicht.
(ich bin aber auch Handy-Depp, ich habe nicht mal Whatsapp oder son Zeug)

vg
thomas

Ähm... Ich wollte Dir eigentlich nur aufzeigen das es für ein paar Euro eine prima Lösung für Dein Problem gibt..
Hier mein 20 Euro Kabelauslöser (gibt es auch als Funkversion mit China Label usw)..

Bisschen weg vom Thema aber... Das Teil hat..
Eine Stoppuhr... ist beleuchtet... Funktioniert genau wie dein 5 Euro Auslöser und dann auch ganz ohne Batterie und Display (falls Batterie leer), Der kann verzögert auslösen usw... Mehrfach.. Timelaps...
Viele weitere Funktionen mit Anzeige und Beleuchtung. Wichtig auch der Piepser.. 1 Piep pro Sekunde wenn man mag... Die 2 AAA Batterien darin halten bei mir jetzt 5 Jahre?!..
Das Ding ist sogar "blind" zu bedienen und nur etwas größer als die kleinen Dinger ohne Anzeige.
Kurzum es löst alle die von Dir angesprochenen Themen.
Man muss nicht aufs Display schauen.. muss die Kamera auf dem Stativ nicht berühren usw..

Einfach mal kaufen.. Glaube das ist genau was Du suchst.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten