• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Firmen im Micro-Four-Thirds-Standard - mehr AF-Objektive?

Kirschholz

Themenersteller
https://www.43rumors.com/yongnuo-me...-the-micro-four-thirds-system-standard-group/

Offenbar gibt es ein paar neue Player im mft-Konsortium. Venus optics (laowa) haben schon tolle Objektive gebaut, aber bisher ohne Elektronik - kommen jetzt die 7,5mm und 9mm-Objektive mit Autofokus? Das wäre großartig. Zwischenzeitig vielleicht zumindest mit Übertragung von Blende und Brennweite. Das fände ich auch schon schön.

Jedenfalls ist mft offenbar weit weg davon, auszusterben und ich denke, wir können uns auf neue Objektive freuen, vor allem ungewöhnliche Sachen wie UWW und spezielle Makro-Objektive. Vielleicht auch Zubehör wie Blitze oder gar neue Kameras - Wer weiß?

Was erwartet oder wünscht ihr euch von diesen Herstellern?
 
Die Yongnuo Crew hat bis zuletzt, nicht ihre Hausaufgaben gemacht...:D
Ich dachte vor ca. 2-3 Jahren, dass sie den Ehrgeiz zeigen würden, zu GODOX zum. aufzuschliessen...Letzten Sommer kam nach langer Zeit mal wieder was, allerdings nur eine abgespeckte Kopie des Godox AD-200...:rolleyes:
Okay, ihre (alten) Blitz-Produkte wie YN-560III, sind zuverlässig, und arbeiten auch nach Jahren noch...
Aber, um HSS mit Yongnuo Produkten zu nutzen, muss man entweder Canon oder Nikon verwenden...
Zeit sich auch dem "totgesagten" mFT System zu widmen...;)
schaun wir mal, wie sie sich einbringen wollen...Ihre Scherben (Linsen) interessieren mich allerdings nicht...
 
...
Offenbar gibt es ein paar neue Player im mft-Konsortium. Venus optics (laowa) haben schon tolle Objektive gebaut, aber bisher ohne Elektronik - kommen jetzt die 7,5mm und 9mm-Objektive mit Autofokus? Das wäre großartig...

Naja, was heißt den "neue Player"?

Ein chinesischer Hersteller, der vorhat die installierte Basis eines Systems mit seinen (zwar sehr guten) Objektiven zu "beglücken" bringt ein @Risc System wie mFT aber nicht weiter.

Daraus auf ein Zeichen für die Zukunft von mFT zu schliessen ist arg weit hergeholt ...
Denn: Wenn keiner mehr die Bodies kauft, bringen auch neue Objektive nichts.
Außer, um den vorhandenen Bestand abzugrasen.

Und neue Hersteller für mFT Bodies gibt es ja nun seit ewig und drei Tagen nicht mehr - Nur DAS wäre ein Zeichen für eine Zukunft!

Den damaligen Traum eines "Standards" mit FT/mFT hat die Realität, nebst dem Erfolg der anderen Hersteller mit ihren Systemen, schon seit vielen Jahren als Seifenblase platzen lassen.
 
Panasonic und Olympus haben die Messlatte für die Kameras mittlerweile sehr hoch gehängt (G9, GH5, E-M1, E-M1X) und decken ein sehr breites Spektrum ab. Bei Objektiven ist der Einstieg leichter, bei WW-Festbrennweiten sehe ich noch Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten