mcvh
Themenersteller
Moin!
Ich hoffe die Mods verschieben den Faden hier jetzt nicht ;-)
Aber ich denke, das es doch speziell für uns Olyuser ein ausreichend gesondertes Thema ist und im anderen thread nicht gut aufgehoben wäre.
Vor kurzem hab ich mir die Yungnuo RF-602 Funkfernauslöser zum entfesselten Blitzen gekauft. Auch weil ich auf flickr gelesen hatte, das es einen baugleichen gelabelten Auslöser gibt, der die Olys fernsteuern kann.
Näheres zu den RF-602 gibts in diesem thread.
Da Händler hier iM nicht genannt werden sollen, kann ich gerne per PM Hinweise auf die Bezugsquelle geben.
Jetzt aber zum eigentlichen Anliegen
So ganz hab ich ja nicht glauben mögen, das mit den Dingern auch meine E-3 ferngesteuert werden kann. Der Shop des Herstellers bietet jedenfalls nur Lösungen für N und C an. Da ich aber ohnehin noch ein Set für meine Blitzlösung wollte, hab ich einfach beim nicht genannt werden dürfenden Händler bestellt und gestern ist jetzt meine Olyversion angekommen. Gekostet hat mich der Spaß ganze 21,-€
Das Schönste ist aber, das nicht nur das richtige Kabel dabei war, sondern die E-3 damit ganz hervorragend aus der Ferne zu steuern ist!
Bisher hab ich sonst immer die alte Fernbedienung meiner E-20 genutzt, aber mir ging es immer auf den Zeiger, das der Empfänger an der Vorderseite sitzt und das Auslösen so manchmal nur unter Verrenkungen ging.
Jetzt stecke ich einfach den Empfänger des RF-602 auf und kann ganz bequem von überall her auslösen. Die erste Stufe setzt den AF in Gang und ganz durch gedrückt löst die Kamera aus. Noch steht ein Test der Reichweite an, aber nach allem was ich so gelesen habe sollte es wohl problemlos bis min 50m gehen.
Als Ergänzung hierzu sei noch angemerkt, das die Synchronzeit nicht ganz ausgeschöpft werden kann. Nur bis 1/200 ist ein abschattungsfreies Bild zu machen. Das kann bei viel Sonne schon zu Komplikationen führen.
Alles in allem bin ich aber hoch zufrieden mit den Dingern. Sie steuern nicht nur meine Systemblitze, sondern auch mein Studioequipment und zusätzlich noch die E-3.
Mal sehen, ob ich bei einer der nächsten Hochzeiten mal so ein Setup baue, wo eine Kamera irgendwo im Raum "hängt" und per Fixfokus Situationsbilder macht und ich mit der anderen in der Hand durch die Räume tobe
Ich hoffe die Mods verschieben den Faden hier jetzt nicht ;-)
Aber ich denke, das es doch speziell für uns Olyuser ein ausreichend gesondertes Thema ist und im anderen thread nicht gut aufgehoben wäre.
Vor kurzem hab ich mir die Yungnuo RF-602 Funkfernauslöser zum entfesselten Blitzen gekauft. Auch weil ich auf flickr gelesen hatte, das es einen baugleichen gelabelten Auslöser gibt, der die Olys fernsteuern kann.
Näheres zu den RF-602 gibts in diesem thread.
Da Händler hier iM nicht genannt werden sollen, kann ich gerne per PM Hinweise auf die Bezugsquelle geben.
Jetzt aber zum eigentlichen Anliegen

So ganz hab ich ja nicht glauben mögen, das mit den Dingern auch meine E-3 ferngesteuert werden kann. Der Shop des Herstellers bietet jedenfalls nur Lösungen für N und C an. Da ich aber ohnehin noch ein Set für meine Blitzlösung wollte, hab ich einfach beim nicht genannt werden dürfenden Händler bestellt und gestern ist jetzt meine Olyversion angekommen. Gekostet hat mich der Spaß ganze 21,-€
Das Schönste ist aber, das nicht nur das richtige Kabel dabei war, sondern die E-3 damit ganz hervorragend aus der Ferne zu steuern ist!
Bisher hab ich sonst immer die alte Fernbedienung meiner E-20 genutzt, aber mir ging es immer auf den Zeiger, das der Empfänger an der Vorderseite sitzt und das Auslösen so manchmal nur unter Verrenkungen ging.
Jetzt stecke ich einfach den Empfänger des RF-602 auf und kann ganz bequem von überall her auslösen. Die erste Stufe setzt den AF in Gang und ganz durch gedrückt löst die Kamera aus. Noch steht ein Test der Reichweite an, aber nach allem was ich so gelesen habe sollte es wohl problemlos bis min 50m gehen.
Als Ergänzung hierzu sei noch angemerkt, das die Synchronzeit nicht ganz ausgeschöpft werden kann. Nur bis 1/200 ist ein abschattungsfreies Bild zu machen. Das kann bei viel Sonne schon zu Komplikationen führen.
Alles in allem bin ich aber hoch zufrieden mit den Dingern. Sie steuern nicht nur meine Systemblitze, sondern auch mein Studioequipment und zusätzlich noch die E-3.
Mal sehen, ob ich bei einer der nächsten Hochzeiten mal so ein Setup baue, wo eine Kamera irgendwo im Raum "hängt" und per Fixfokus Situationsbilder macht und ich mit der anderen in der Hand durch die Räume tobe
