• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Neue EM-1 MkII - Kamera "hängt" bei FT Objektiven

Miles Teg

Themenersteller
Hallo alle zusammen, ich benötige Rat.
Ich habe vor einer Woche eine neue EM-1 MkII gekauft um meine MKI zu ersetzen.
Ich setze hauptsächlich FT (2/35-100 mm, 4/7-14 mm und das 2/50 mm Makro) Objektive ein und ab und an mal Altglas, jedoch keine nativen MFT Objektive.
Beim Testen der Kamera lief alles einwandfrei, keinerlei Probleme. Firmware ist 3.1. Speicherkarte ist eine Adata Premier 64 Gbyte UHS-II.
Gestern war ich dann auf Tour und bei Schießen einer Belichtungsserie (mit dem 4/7-14) "hing" die Kamera nach dem ersten Bild. Aus- und wieder eingeschaltet, kein Problem.
Nach einigen weiteren Serien das gleiche Problem wieder:
Die Kamera macht scheinbar das erste Bild (der Verschluß klickt aber es landet nichts auf der Karte), dann wird der EVF/Bildschirm schwarz, es gibt noch mal ein Geräusch vom Fokusmotor und dann nichts mehr.
Nur diesmal brachte das Aus- und Einschalten nichts. Nach Ein/Aus läuft die Kamera zwar wieder ganz normal, aber sobald man ein Bild machen will, hängt sie wieder mit exakt dem gleichen Muster.
Ich habe dann folgendes ausprobiert:
Batterie im Betrieb entfernt - X
Speicherkarte gewechselt - X
Aufnahmemodus geändert (P/M/etc.) - X
Objektiv (2/50 mm) gewechselt - X
Bildfolge geändert (Einzelbild, Low etc) - X
Kamera komplett zurückgesetzt! - X
In jedem Fall landete kein Bild auf der Karte.
Das einzige was scheinbar etwas tat war Bilder ohne Objektiv zu machen, zumindest waren dann Serienbilder möglich, allerdings wurden auch diese nicht gespeichert. X
Aber die Geschichte geht noch weiter:
Ich bin dann angepisst weiter gelaufen und habe bei der nächsten Pause (vielleicht 30 min später) folgendes gemacht:
Altglas an die Kamera gehängt. V - die Kamera funktioniert einwandfrei, nimmt Bilder auf und speichert sie.
Danach das 4/7-14 mm angehängt V - und alles funktioniert einwandfrei.
Das Ganze ist mir sehr suspekt und ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich habe nicht wirklich eine Ahnung was da schief laufen könnte. Hat jemand eine Vermutung?
Ich hatte den FT Adapter in Verdacht, zumal ein MMF1 schon mal Kontaktprobleme hatte (interessanterweise nur beim 2/35-100, was dann nicht mehr fokussieren wollte, während das 4/7-14 einwandfrei lief). Danach habe ich diesen gegen einen MMF3 getauscht. Aber so richtig Sinn macht das für mich nicht, weil ich dann eher Probleme mit Fokus/Blende erwartet hätte, so wie beim alten MMF1.
Das Problem ist, das ich in zwei Wochen in den Urlaub fahre und da solche Probleme eigentlich nicht haben möchte...
Jeglicher Rat ist willkommen und dafür schon mal danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Kontaktproblem würde ich auf alle Fälle noch mal checken. Hatte mal was ähnliches, da war mir beim Objektivwechsel irgendwas auf einen Kontakt gekommen. Ich wäre bald irre geworden, es war mitten im Urlaub... und da kommt man nicht als erstes drauf...Schaden kann es ja nicht.
Ansonsten viel Erfolg
 
Ich schmeiße einfach mal die SD-Karte in den Ring - diese machen hin und wieder auch mal Sperenzchen.

Das hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da das Problem auch mit einer völlig anderen Karte genauso auftrat.
 
Das Kontaktproblem würde ich auf alle Fälle noch mal checken. Hatte mal was ähnliches, da war mir beim Objektivwechsel irgendwas auf einen Kontakt gekommen. Ich wäre bald irre geworden, es war mitten im Urlaub... und da kommt man nicht als erstes drauf...Schaden kann es ja nicht.
Ansonsten viel Erfolg
Hast Du einen Tip wie man die Kontakte prüft oder vielleicht reinigt? Zugriff auf Chemikalien aller Art habe ich. :lol:
 
Kennst Du in Deiner Nähe andere MFT-User mit derselben Kamera ? Dort mal Deinen Adapter/Objektiv dranhängen, nur um das mal durchzuspielen ob dort auch dei Probleme auftreten (dann ist es augenscheinlich nicht von der verwendeten Kamera abhängig). Bei Dir wiederum native MFT-Objektive, um zu sehen daß das funktioniert...

Wobei ich auch auf der "Kontaktprobleme"-Welle mitschwimme, bzw. mir wäre soetwas auch vorstellbar ;)
 
Kennst Du in Deiner Nähe andere MFT-User mit derselben Kamera ? Dort mal Deinen Adapter/Objektiv dranhängen, nur um das mal durchzuspielen ob dort auch dei Probleme auftreten (dann ist es augenscheinlich nicht von der verwendeten Kamera abhängig). Bei Dir wiederum native MFT-Objektive, um zu sehen daß das funktioniert...

Wobei ich auch auf der "Kontaktprobleme"-Welle mitschwimme, bzw. mir wäre soetwas auch vorstellbar ;)

Spontan habe ich jetzt hier in London niemanden, aber das ist nicht wirklich das Problem.
An der EM-1 MkI hat ich bisher kein einziges Mal ein Problem mit dem MMF3 und allen Objektiven. Und beim Testen heute ist das Problem auch nicht noch einmal aufgetreten. Weswegen ich nicht wirklich weiß ob es ein Kontaktproblem ist. Könnte natürlich eines auf der Kameraseite sein.
Ich werde mal die Kontakte des MMF3 mit Isopropanol reinigen und sehen. Hoffentlich war das der einzige Schluckauf der Neuen...
 
Wenn ich nicht falsch liege, hatte auf mechanisch, low stehen, also nicht silent/elektronisch. Dann eine Belichtungsreihe von 5 Bildern von -2 bis +2.
 
Das der mechanische Verschluss defekt ist kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Von dem Aussetzer mal abgesehen funktioniert er ja.
 
Mal ein kurzes Update, dann kann der thread m.E. nach geschlossen werden.
Ich hatte die EM-1 MkII jetzt 2 Wochen lang recht ausgiebig im Urlaub getestet, sowohl mit dem alten FT 2/50 mm Makro, als auch dem FT 4/7-14 mm UWW, beide am MMF-3. Mit dem UWW und einem 1000 ND Filter habe ich die Kamera ganz schön rangenommen, z.B. viele Langzeitbelichtungen im HighRes Modus und Belichtungsreihen. Der beschriebene Fehler ist nicht ein einziges Mal aufgetreten. Ich hatte vor dem Urlaub auch die Kontakte mit Isopropanol gereinigt.
Ob das jetzt ausschlaggebend war, kann ich nicht sagen. Aber bisher läuft es.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten