Fraenzken
Themenersteller
Imaging Resource hat gerade sein Review der E-M5 veröffentlicht. Insgesamt kommt die Kamera hervorragend weg. Gelobt wird u.a. die Dynamic Range (gemessen anhand eines mit Adobe ACR entwickelten RAWs): IR kommt hier auf 9,19 Blendenstufen; bei der E-P3 waren es zum Vergleich 7,36 Blendenstufen, bei der GX-1 7,25 Blendenstufen und bei der Nex-5N 9,95 Blendenstufen. Fazit: Die E-M5 sei bzgl. der DR fast so gut wie die besten APS-Kameras. (Die Messmethode erscheint mir allerdings unorthodox, weil sie sehr vom Konverter und den dort getroffenen Einstellungen abhängt).
Hier der Link:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/omd-em5/omd-em5A5.HTM
Interessant auch der Rauschvergleich mit der Nikon 7000, der Canon 7D und der Fuji X-Pro1:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/omd-em5/omd-em5RAW.HTM
Hier der Link:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/omd-em5/omd-em5A5.HTM
Interessant auch der Rauschvergleich mit der Nikon 7000, der Canon 7D und der Fuji X-Pro1:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/omd-em5/omd-em5RAW.HTM
Zuletzt bearbeitet: