• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Neue DSLR mit Kamerafunktion oder doch einen HD Camcorder?

cRemE-fReSh

Themenersteller
Hallo zusammen,

vorab einmal ein Teil des Fragebogens:

Code:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
 [X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon EOS 400D, Tamron 17-50mm 2,8 XR..., Tamron 18-250mm F/3,5-6,3 XR..., Canon Speedlight 430EX-II

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
 [bis 1000] Euro insgesamt, davon
 [bis 100] Euro für Kamera
 [0] Euro für weitere Objektive
 [0] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
 [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
 [ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

10. Videofunktion
 [X] wichtig 
 [] unwichtig

Bei uns gibts in den nächsten Wochen Familiennachwuchs und ich bin am überlegen, einen Camcorder zu kaufen, um hier ab und zu ein paar Aufnahmen von dem Zwerg machen zu können.
Jetzt gibt es alternativ inzwischen ja aber auch DSLRs, die ganz gute Videoaufnahmen machen können.
Da ich schon seit einigen Jahren eine 400D mit etwas Zubehör habe, käme hier aber eigentlich nur eine Canon in Frage.

Meine Frage ist nun, ob man für spontane ab-und-zu Kinderaufnahmen eine DSLR verwenden kann, oder ob sich das weniger empfiehlt?
Was den Ton angeht: Es gibt ja diese Aufsteckmikros für DSLRs. Kann man mit denen etwas anfangen oder nicht? Wird der Fokus bei DSLRs nachgeführt?
Preisklasse für Camcorder hätte ich um die 600 Euro angesetzt.

Vielen Dank,
CF
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist hier schon tausendmal durchgekaut worden.:)
Bei Canon wird manuell fokussiert, was auch wunderbar geht aber alles ist eben anders.
Auch die Zeit ist als Clip begrenzt.
12-30 Minuten.
Natürlich kann man weiter filmen.
Objektive sind wechselbar.
Es gibt Dslrs, die focussieren nach aber nicht Canon.

Aber es gibt eine Software Namens Magic Latern und da ist vieles möglich, wird einfach mit Firmupdate aktualisiert.
Läuft z.b auf der 550/600/60d etc

Alles ist da komplizierter aber eben professioneller, als Cams so bis 1500?
Externe Mikrofon taugen etwas.
Kosten ca im Durchschnitt 50 Euro.
Schwebestativ ist auch sinnvoll

Für den Kindergeburtstag die Cam, will man mehr, die Dslr.

Der nette Herr hier hat den Plan

http://www.hennek-homepage.de/video/video-mit-550d.html
Ich habe mich für die Dslr entschieden, denn so habe ich beides bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke schon mal für deine Antwort. Mir ist durchaus bewusst, dass das schon mehrmals durchgekaut wurde. Aber auf das wesentliche hatte ich noch keine Antwort gefunden: Dass man mit der DSLR durchaus Videos von Standbildern machen kann ist mir klar, aber ob es praktikabel ist, damit Personen zu filmen, habe ich leider nicht herausfinden können.

Auf der Homepage die du verlinkt hast ist von Nachführ-AF die Rede. Du schreibst, dass Canon nicht nachfokussiert. Macht es dann überhaupt Sinn, das Gerät für meine Zwekce einzusetzen? Ich bekomme da so meine Zweifel.

Grüße
 
Wenn du Video mit AF haben willst bei einer Systemkamera, dann kommen nur die Sony SLTs in Frage. Da vorallem die Alpha 65. Da kommst du mit 1000€ aber nur knapp hin, oder geht da der Verkaufswert deiner Ausrüstung noch mit ein?

Das Aufsteckmikro von Sony ist sehr gut, sollte wenn auf jeden Fall dazu.
 
Die Antwort darüber stimmt schon, es gibt auch andere Dslrs( http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/sitemap/t-150736.html) wenn man aber mit der Technik umzugehen weiß, klappt es auch mit Canon.

Oder auch z.b Panasonic GH2/ Sony A55.

Es macht Sinn, damit zu filmen, mein Hund ist auch in Full Hd scharf.
Mit dem AF ist mir da egal, zumal es immer professionell so gehandhabt wird.
Keiner, der ernsthaft dreht, nutzt AF.

Es gibt genügend, die mit teueren Dslrs keine vernünftigen Bilder zustande bekommen.
Was ich damit sagen möchte, man muß sich eben mit auseinandersetzen.

Ich informiere mich bei Amazon,Google,hier etc, da gibt es genügend, die die Technik schon haben und toll darüber berichten.

Der Einfachheit halber ist da eine Cam einfacher aber man braucht auch keine Dslr, dann reicht auch eine einfach Kompakte.

Ich verwies aber auch auf Magic Latern und diese Software bewirkt wahre Wunder.

Einfach raufdrücken ist nicht, das gilt auch besonders fürs fotographische.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

wie von einigen Vorrednern schon bemerkt, möchtest du mit einer DSLR filmen, mußt du dich intensiv mit der Materie (manueller Fokus, manuelle Einstellungen von Belichtung) auseinandersetzen. Mit etwas Übung sind dann auch durchaus gute Bilder von bewegten Objekten machbar. Ein Staiv ist beim Einsatz einer DSLR aber einfach Pflicht. Bei einer DSLR solltest du für Filmen eine Kamera mit Klappdisplay nehmen sonst wird es manchmal schwierig.

Wenn du sofort ohne viel Aufwand loslegen willst, dann kauf einen Camcorder.

Grüße

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten