nichtinuse
Themenersteller
Hallo an alle,
gestern habe ich meine neue EOS 70D bekommen und wollte eigentlich mich darauf freuen... bis ich einen dicken blauen Fleck im Liveview bei Lowlight festgestellt habe. Voller Frust habe ich ein bißchen gegoogelt und den "Manuelle Sensorreinigung"-Trick durchgeführt. Danach war der Fleck zum Glück weg, aber ich habe natürlich dann den Test für defekte Pixel durchgeführt (Ohne Objektiv, mit geschlossener Kappe 30 sek belichten; iso habe ich einfach mal 400 gewählt). Dabei habe ich weitere Artefakte festgestellt, die nicht so schön sind.
Mir ist klar, dass jeder Sensor immer eine gewisse Anzahl an nicht ordnungsgemäß funktionierenden Pixeln hat. Ich habe bloß kein Gefühl dafür, was zu viel ist und was nicht.
Wie soll ich nun handeln?
1. Kamera umtauschen (ich glaube etwas übertrieben..?)
2. Pixel ausmappen lassen (ist es kostenlos bei einer neuen Kamera?)
3. Sich freuen, dass es nur bei LZB vorkommt und vergessen.
Damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt, hier das die Aufnahme (iso 400, 30sek, JPEG) in voller Auflösung.
Um die Diskussion zu erleichtern, kurze Begriffsdefinition (für schwaz-weiß, aber mit Farben ist es ähnlich):
- Defekte Pixel:
- Dead Pixel -> immer Dunkel
- Stuck Pixel -> immer Hell bzw. immer gleiche Helligkeit
- Hot pixel -> wird zu schnell gesättigt und zeigt ab einer bestimmten Lichtmenge nur noch hell an
Danke im Voraus.

gestern habe ich meine neue EOS 70D bekommen und wollte eigentlich mich darauf freuen... bis ich einen dicken blauen Fleck im Liveview bei Lowlight festgestellt habe. Voller Frust habe ich ein bißchen gegoogelt und den "Manuelle Sensorreinigung"-Trick durchgeführt. Danach war der Fleck zum Glück weg, aber ich habe natürlich dann den Test für defekte Pixel durchgeführt (Ohne Objektiv, mit geschlossener Kappe 30 sek belichten; iso habe ich einfach mal 400 gewählt). Dabei habe ich weitere Artefakte festgestellt, die nicht so schön sind.

Mir ist klar, dass jeder Sensor immer eine gewisse Anzahl an nicht ordnungsgemäß funktionierenden Pixeln hat. Ich habe bloß kein Gefühl dafür, was zu viel ist und was nicht.
Wie soll ich nun handeln?
1. Kamera umtauschen (ich glaube etwas übertrieben..?)
2. Pixel ausmappen lassen (ist es kostenlos bei einer neuen Kamera?)
3. Sich freuen, dass es nur bei LZB vorkommt und vergessen.
Damit ihr euch selbst ein Bild machen könnt, hier das die Aufnahme (iso 400, 30sek, JPEG) in voller Auflösung.
Um die Diskussion zu erleichtern, kurze Begriffsdefinition (für schwaz-weiß, aber mit Farben ist es ähnlich):
- Defekte Pixel:
- Dead Pixel -> immer Dunkel
- Stuck Pixel -> immer Hell bzw. immer gleiche Helligkeit
- Hot pixel -> wird zu schnell gesättigt und zeigt ab einer bestimmten Lichtmenge nur noch hell an
Danke im Voraus.