TUFoto
Themenersteller
Hallo!
Ich habe eine D80 und fotografiere jetzt etwas über 2 JAhre relativ intensiv.
Das Problem ist die D80 gehört eigenltihc nicht nur mir sondern auch meinem Vater. Da dieser nun aber in wohlverdienetr Pension ist und DEUTLICH mehr am Reisen (3 Monate Australien, 2 Moante USA, usw...) und da natürlich auch die D80 mitnimmt muß ich mir was überlegen. ;-) Für fast ein halbes Jahr ohne Kamera taugt mir das Hobby zu sehr. Für ihn ist die D80 perfekt (klein leicht und leicht zu bedienen.) während ich mir schon manchmal etwas "mehr" wünschen würde.
Ganz konkret wäre das ein etwas besseres Rauschverhalten bei höheren ISO (Fotografiere auch häufig in der Nacht oder bei schlechter ausgeleuchteten Räumen) ein etwas besserer AF (nicht nur ein Kreuzfeld in der Mitte), etwas robustere Verarbeitung (also dass ich auch ohne Angst bei leichtem Regen noch draußen sein kann)
Video ist vielleicht wenn man es hat auf einmal sehr nett, aber ist für mich noch kein Kaufargument (aber wer weiß vielleicht lernt man es ja später einmal lieben wenn man es hat. Momentan ist es mir aber egal.
Dazu nur eine kurze Frage: Ist denn eine D300s von der Qualität aber auch vom Bedinene her (Autofokus, VR,..) mit einem guten Camcorder vergleichbar?
Für mich kommen als Kamera eigentlich nur die 3 Nikons in Frage (Systemwechsel auf keinen Fall, da ich 1. schon ein paar Objektive & Zubehör habe, ich 2. mit Nikon sehr zufrieden bin und ich so 3. mit meinem Vater kompatibel bin.
Ehrlich gesagt habe ich sehnsüchtig auf die D400 gewartet und bin vom Update D300 zu D300s schon enttäuscht. Keine Frage die D300 (hab ich mir mal ausgeborgt gehabt) ist eine super Kamera aber gerade im Vergleich zur D700 habe ich gehofft würde sie die Lücke stärker schließen.
Sie ist ja bezüglich Fotografie KOMPLETT GLEICH geblieben oder? Man liest zwar im Forum von einem besseren Sensor, aber das hätte Nikon doch wohl kaum verschiegen oder (also ich fotografiere in RAW. Eine bessere JPEG Engine bringt mir nix)
Und vor allem der Unterschied von der D90 ist Bilder mäßig ja auch nicht besser oder? Habe schon gehofft dass da (wie eigentlich immer) ein Sprung nach vor geht, der dann vom kleineren Modell übernommen wird. z.b. D79- D200 dann hat D80 D200 innen leben bekommen. Dann als nächstes D300. Dann hat D90 das Innenleben von der D300 bekommen. Und nun D300s OHNE JEGLICHE Verbesserungen?
Die D300 war ja damals ganz top bei den Testergebnissen. Wird die D300s auch sein (ist ja dass selbe) aber ist die Konkurrenz nun nicht schon wieder auf der Überholspur?) 2 Jahre ohne Entwicklung beim Sensor, Autofokus, Bildqualität, Belichtungsmessung,.... ???
Hatte mich gefreut als ich die Megapixel gelesen habe. Hab gedacht. "endlich einmal nicht mehr Pixel, sondern mehr in Richtung Rauschen gegangen." aber leider weder noch.
Meint Ihr das es bis zum nächsten D400 wieder 2 Jahre dauern wird oder wird da schneller was kommen?
Die andere Überlegung wäre natürlich der Sprung zum Vollvormat.
Ist da so etwas wie eine D700x schon bekannt? Also der Sensor wie in der D3x. Dann könnte man nämlich den Nachteil des wegfallens vom Cropfaktor im Telebereich vergessen. (Crop ich einfach später raus.)
Ist es also sinnvoll sich 1. jetzt eine Kamera zu kaufen, oder ist da gerade eine nicht so tolle Zeit (D300s nur kurzes Zwischenprodukt, D700 kurz vor der Ablöse,....)
Was meint ihr?
Ist die D300s noch Grund genug für den Aufpreis zur D90?
Oder hab cih vielleihct Features der D300s vergessen? (also vor allem im Vergleich zur D300.
Vielen Dank
Ich habe eine D80 und fotografiere jetzt etwas über 2 JAhre relativ intensiv.
Das Problem ist die D80 gehört eigenltihc nicht nur mir sondern auch meinem Vater. Da dieser nun aber in wohlverdienetr Pension ist und DEUTLICH mehr am Reisen (3 Monate Australien, 2 Moante USA, usw...) und da natürlich auch die D80 mitnimmt muß ich mir was überlegen. ;-) Für fast ein halbes Jahr ohne Kamera taugt mir das Hobby zu sehr. Für ihn ist die D80 perfekt (klein leicht und leicht zu bedienen.) während ich mir schon manchmal etwas "mehr" wünschen würde.
Ganz konkret wäre das ein etwas besseres Rauschverhalten bei höheren ISO (Fotografiere auch häufig in der Nacht oder bei schlechter ausgeleuchteten Räumen) ein etwas besserer AF (nicht nur ein Kreuzfeld in der Mitte), etwas robustere Verarbeitung (also dass ich auch ohne Angst bei leichtem Regen noch draußen sein kann)
Video ist vielleicht wenn man es hat auf einmal sehr nett, aber ist für mich noch kein Kaufargument (aber wer weiß vielleicht lernt man es ja später einmal lieben wenn man es hat. Momentan ist es mir aber egal.
Dazu nur eine kurze Frage: Ist denn eine D300s von der Qualität aber auch vom Bedinene her (Autofokus, VR,..) mit einem guten Camcorder vergleichbar?
Für mich kommen als Kamera eigentlich nur die 3 Nikons in Frage (Systemwechsel auf keinen Fall, da ich 1. schon ein paar Objektive & Zubehör habe, ich 2. mit Nikon sehr zufrieden bin und ich so 3. mit meinem Vater kompatibel bin.
Ehrlich gesagt habe ich sehnsüchtig auf die D400 gewartet und bin vom Update D300 zu D300s schon enttäuscht. Keine Frage die D300 (hab ich mir mal ausgeborgt gehabt) ist eine super Kamera aber gerade im Vergleich zur D700 habe ich gehofft würde sie die Lücke stärker schließen.
Sie ist ja bezüglich Fotografie KOMPLETT GLEICH geblieben oder? Man liest zwar im Forum von einem besseren Sensor, aber das hätte Nikon doch wohl kaum verschiegen oder (also ich fotografiere in RAW. Eine bessere JPEG Engine bringt mir nix)
Und vor allem der Unterschied von der D90 ist Bilder mäßig ja auch nicht besser oder? Habe schon gehofft dass da (wie eigentlich immer) ein Sprung nach vor geht, der dann vom kleineren Modell übernommen wird. z.b. D79- D200 dann hat D80 D200 innen leben bekommen. Dann als nächstes D300. Dann hat D90 das Innenleben von der D300 bekommen. Und nun D300s OHNE JEGLICHE Verbesserungen?
Die D300 war ja damals ganz top bei den Testergebnissen. Wird die D300s auch sein (ist ja dass selbe) aber ist die Konkurrenz nun nicht schon wieder auf der Überholspur?) 2 Jahre ohne Entwicklung beim Sensor, Autofokus, Bildqualität, Belichtungsmessung,.... ???
Hatte mich gefreut als ich die Megapixel gelesen habe. Hab gedacht. "endlich einmal nicht mehr Pixel, sondern mehr in Richtung Rauschen gegangen." aber leider weder noch.
Meint Ihr das es bis zum nächsten D400 wieder 2 Jahre dauern wird oder wird da schneller was kommen?
Die andere Überlegung wäre natürlich der Sprung zum Vollvormat.
Ist da so etwas wie eine D700x schon bekannt? Also der Sensor wie in der D3x. Dann könnte man nämlich den Nachteil des wegfallens vom Cropfaktor im Telebereich vergessen. (Crop ich einfach später raus.)
Ist es also sinnvoll sich 1. jetzt eine Kamera zu kaufen, oder ist da gerade eine nicht so tolle Zeit (D300s nur kurzes Zwischenprodukt, D700 kurz vor der Ablöse,....)
Was meint ihr?
Ist die D300s noch Grund genug für den Aufpreis zur D90?
Oder hab cih vielleihct Features der D300s vergessen? (also vor allem im Vergleich zur D300.
Vielen Dank