• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DSLR - aber welche?

dsu

Themenersteller
Hi, ich fotografiere aktuell mit der Canon EOS 450D, die mir allerdings etwas zu klein ist (auch mit BG) und, wie ich finde, nicht sehr gut in der Hand liegt. Zudem stört mich auch etwas das Plastik der dreistelligen Canons.
Aus diesem Grund möchte ich mir eine neue EOS zulegen.
Zur Auswahl stehen
- Canon 50D
- Canon 5D Mark II

Für die 50D spricht natürlich der Preisvorteil; für die 5DII sprechen Vollformat und 21 MP, die für mein (Home-)Studio natürlich besser geeignet wären.

Allerdings ist die 5DII schon etwas teuer für mich als Schüler und ich müsste für diese noch etwas länger sparen (mind. 1,5 Jahre). Die 50D würde ich mir dann dieses Jahr als Weihnachtsgeschenk gönnen:D.

Nun meine Frage: Sollte ich lieber noch warten, bis ich mir die 5er leisten kann oder würde für meine Zwecke auch eine 50er reichen, bei der ich dann das gegenüber der 5DII gesparte Geld lieber in besseres Glas investieren könnte.

Benötigen würde ich die Kamera hauptsächlich fürs Studio oder Outdoor-Portraits, aber gelegentlich auch für Event-Fotografie und als Reportagekamera bei unserer Schülerzeitung und Lokalzeitung


Anbei noch der Fragebogen:
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: siehe Signatur

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar: verschiedene Canons
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
Bin zwar nicht der Canon Mensch, aber wenn du an ne 5 oder 50D deine Kitgurke dranschraubst, bringt dir das glaube ich nicht viel. Vlt doch einfach nur bessere Objektive für die 450er ? Aber wenn eine neue Kamera, dann die 40D !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich denke, dass Objektive schon wichtig sind. Da Deine derzeitigen am Vollformat nicht funktionieren, müsstest Du noch überlegen, welche Objektive Du willst und was die kosten.
Also zusätzliche Kosten. Deswegen wird es wahrscheinlich auf die 50D hinauslaufen. Oder auf eine gebrauchte 5D + paar Objektive.
 
Spartipp: EOS 40D (aber jetzt, nicht erst zu xmas, da gibt´s keine mehr)
 
vielleicht mal über die 40d nachdenken und das gesparte geld in gute linsen stecken ;)


edit: mal wieder zu langsam geschrieben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
schon klar, dass die 5d nur mir ef-objektiven verwendbar ist, da würd ich dann auch das set mit 24-105L kit nehmen
 
1.) rückschritt in sachen mp möchte ich nicht machen (da ja auch im studio in gebrauch)
2.) entspiegeltes display bei der 50er
3.) besseres display der 50D
4.) Objektivkorrektur bei der 50D
 
was ich aber eigentlich wissen wollte, ist, ob es sich lohnen würde die 5DII zu kaufen (natürlich mit passendem objektiv) oder ob die 50D auch ausreicht für die von mir genannten einsatzgebiete.
 
was ich aber eigentlich wissen wollte, ist, ob es sich lohnen würde die 5DII zu kaufen (natürlich mit passendem objektiv) oder ob die 50D auch ausreicht für die von mir genannten einsatzgebiete.

Allerdings ist die 5DII schon etwas teuer für mich als Schüler und ich müsste für diese noch etwas länger sparen (mind. 1,5 Jahre). Die 50D würde ich mir dann dieses Jahr als Weihnachtsgeschenk gönnen:D.

Dann 50D :top:
Die 5D² wäre in deinem Fall ehrlich gesagt leicht übertrieben.
 
1.) rückschritt in sachen mp möchte ich nicht machen (da ja auch im studio in gebrauch)
2.) entspiegeltes display bei der 50er
3.) besseres display der 50D
4.) Objektivkorrektur bei der 50D

1.) Geschmackssache, sehe ich aber nicht als Rückschritt.
2.) und 3.) Welche Vorteile bringt das im Studio die knapp 300 Euro Aufpreis zur 40D für einen Schüler rechtfertigen?
 
wenn ich mir aber eine neue Kamera kaufe, dann möchte ich schon das neueste Modell, dass es dann in der jeweiligen Preisklasse zu kaufen gibt und das wäre dann bei der zweistelligen die 50D (bzw. die 5DII bei der 5er-Serie).

Euren Beiträgen entnehme ich also soweit, dass ihr mir alle die zweistellige (50D bzw. 40D) empfehlt.
Schon mal Danke für eure bisherigen Antworten.

gn8;)
dsu
 
Spartipp: EOS 40D (aber jetzt, nicht erst zu xmas, da gibt´s keine mehr)

Yo, kann ich auch nur so empfehlen. Die bisherigen Murks-Scherben passen eh nicht an die 5D MKII und wären fast ne Beleidigung. Ich empfehle daher auch die 40D und bessere Linsen. Und mit den besseren Linsen kann dann jederzeit der Body geupgradet werden. Aber beachten: EF-S paßt nicht an Vollformat. Sollte man später doch in diese Richtung gehen wollen, dann gleich nur auf EF-Anschluß achten.
 
Ich wollte mir in Zukunft eh nur noch EF- Linsen kaufen, die ich später mal, angenommen ich kaufe jetzt die 50D, bei einem eventuellen Wechsel auf Vollformat verwenden kann.
 
Welches Glas könnt ihr mir empfehlen. Wenn irgendwie möglich sollte es nicht viel mehr als 400 Euro kosten und am besten ein Immerdrauf sein, das auch fürs Studio geeignet ist.

Wie siehts mit den folgenden Linsen aus:
Canon 28-105 USM
Canon 28-105 USM II
Canon 28-135 IS USM
Canon 17-85 IS USM
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa.... die 40D scheidet also aus, der TO hat gute Gründe dafür
1.) rückschritt in sachen mp möchte ich nicht machen (da ja auch im studio in gebrauch)
2.) entspiegeltes display bei der 50er
3.) besseres display der 50D
4.) Objektivkorrektur bei der 50D
ah nein, doch nicht, es ist nur der "habenwillfaktor"
wenn ich mir aber eine neue Kamera kaufe, dann möchte ich schon das neueste Modell, dass es dann in der jeweiligen Preisklasse zu kaufen gibt und das wäre dann bei der zweistelligen die 50D (bzw. die 5DII bei der 5er-Serie).
Aber wennschon geile neue Kamera, dann auch die richtig guten Objektive!
Ich wollte mir in Zukunft eh nur noch EF- Linsen kaufen, die ich später mal, angenommen ich kaufe jetzt die 50D, bei einem eventuellen Wechsel auf Vollformat verwenden kann.
Oh... naja, nach der geilen neuen Kamera, natürlich das neuste Modell!, ist leider keine Kohle mehr über für die richtig guten Objektive :o
Welches Glas könnt ihr mir empfehlen. Wenn irgendwie möglich sollte es nicht viel mehr als 400 Euro kosten

Irgendwie vermisse ich bei diesem "Systemupgrade" eine klare Linie in der Strategie des Upgrades... vielleicht sich da nochmal eher reinhängen?

Ich würde mir die 40D holen, den ganzen Rest verscherbeln soweit nicht wirklich überzeugend und dann das 17-55/2.8 IS USM (oder das günstigere Tamron) und das 70-200/4 L (ggf. IS - im studio aber fürn ar***)
 
Djrom hat es sehr gut zusammengefasst und auf den Punkt gebracht. Danke dafür!
Ich empfehle für einen SCHÜLER 40D oder 5D Mark I (in Worten: Mark eins) und dann ein 50/1.4, 17-5(5|0)/2.8, 28-75/2.8, 70-200/4 oder 85/1.8
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten