• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue DPP Version 3.11.26 ist da

RobiWan

Themenersteller
und zwar hier zu finden.
 
Danke für den Link...

... und wie immer wenn man nicht warten kann, hat man eine englischsprachige Version! :eek:

... oder ich habe was übersehen! :D

Egal, ich probiere gerade mal das HDR-Tool!

Gruß Uwe
 
Wie ist die HDR Funktion von DDP? Ich komme einfach nicht zurecht mit Photomatix , oder wie das Tool auch heisst. Da sehen die Bilder immer *******e aus. Macht DDP aus mehreren Bildern ein schönes HDR oder bearbeitet es ein RAW aus, damit es zum HDR wird?
 
Wie ist die HDR Funktion von DDP? Ich komme einfach nicht zurecht mit Photomatix , oder wie das Tool auch heisst. Da sehen die Bilder immer *******e aus. Macht DDP aus mehreren Bildern ein schönes HDR oder bearbeitet es ein RAW aus, damit es zum HDR wird?

DPP erlaubt es Dir eine Belichtungsreihe aus drei RAW Bildern zu einem HDR zu verarbeiten.

Es gibt mehrere "Verfahren", die aus eine Menü ausgewählt werden können.

Ausgerichtet werden die Bilder auf Wunsch ebenfalls, wenn man das Häkchen setzt.

Alle Verfahren liefern mit den Default-Einstellungen recht realistische HDR-Aufnahmen, die aber anhand übersichtlicher Schieberegler abgeschmeckt werden können.

Hatte ich bisher stets mit Picturenaut gearbeitet, werde ich das DPP-HDR Tool mal intensiver ausprobieren, da es mir gut gefällt, daß Canon RAW Dateien direkt verarbeitet werden können.

Leider fehlt scheinbar eine 100%-Ansicht.

Gruß Uwe
 
Hallo,
Mein Kaspersky Virenscanner mit aktuelle Signatur, schlägt beim Installieren der neuen DPP Software an, verweigert mir die Installation.:grumble:

Auch bei der CD, die bei der EOS5D Mark III dabei war gleiches Spiel.

Will uns Canon eine Schadsoftware unterjubeln.:grumble:
 
Hallo,
Mein Kaspersky Virenscanner mit aktuelle Signatur, schlägt beim Installieren der neuen DPP Software an, verweigert mir die Installation.:grumble:

Auch bei der CD, die bei der EOS5D Mark III dabei war gleiches Spiel.

Will uns Canon eine Schadsoftware unterjubeln.:grumble:

dann schalte den virenscanner während der installation ab. dpp ist keine schadsoftware, wenn du sie von offizieller seite lädst.
 
dann schalte den virenscanner während der installation ab. dpp ist keine schadsoftware, wenn du sie von offizieller seite lädst.
Leider habe ich deinen Humor nicht :ugly: Wie man ja auch hier gesehen am Forum gesehen hat, können Offizielle Seiten Viren enthalten. Werde mal ein Sample zum Hersteller schicken.
 
wenn du meinst das es humorvoll gemeint war...dann hab ich jetzt nen dicken fetten dpp-spaßvirus auf dem rechner:evil:
der dann halt nun auch spaß macht..

natürlich ist vorsicht immer geboten, aber auch virensoftware ist kein allheilmittel und arbeitet nicht immer fehlerfrei.
 
Hatte gehofft, daß mal eine Version kommt, bei der man Bilder dauerhaft löschen kann. Da RAW ja im Zoombrowser nicht vergrößert angesehen werden können wäre es optimal nach Sichtung der 50%-Ansicht in DPP die mißlungenen Bilder gleich zu löschen.
War mal wieder nichts.
Oder übersehe ich etwas (Alt+Entf ist ja keine Lösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie klappt das Zusammenspiel mit den 5D MK III Raws?
Bin gerade auf der Arbeit und kann es nicht testen!

Gruß, der Seb
 
Ganz nett das HDR Modul.
Zwar nicht vergleichbar mit den professionellen Programmen aber für mal schnell eine 3er Belichtungsreihe durchzujagen bringt es ziemlich gute Ergebnisse.
 
Hatte gehofft, daß mal eine Version kommt, bei der man Bilder dauerhaft löschen kann. Da RAW ja im Zoombrowser nicht vergrößert angesehen werden können wäre es optimal nach Sichtung der 50%-Ansicht in DPP die mißlungenen Bilder gleich zu löschen.
War mal wieder nichts.
Oder übersehe ich etwas (Alt+Entf ist ja keine Lösung)

"Entf" Taste und weg isses. War doch schon immer so, zumindest bei mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten