• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Neue Digitalkamera - Qual der Wahl

FFM2017

Themenersteller
Hallo zusammen,

Meine Olympus XZ-1 Kamera habe ich jetzt nach 6 Jahren weiter verschenkt, da ich mir eine neue Digital Kamera kaufen möchte

Zur Auswahl stehen
  • Canon G5x
  • Sony DSC RX100 III
  • Panasonic LX 100
  • Panasonic LX 15


Kann mich leider nicht so genau entscheiden, welches ich kaufen soll. Ich war letztes Jahr im Urlaub mit der Canon G7 X und war zufrieden. Die G5x sollte vielleicht etwas besser sein.

Die beiden Lumix lagen gut in der Hand aber mehr kann ich dazu nicht sagen

Sony DSC RX 100 III ist natürlich eine sehr gute und kompakteste Kamera, aber überhaupt nicht griffig und hat weniger Zubehör als z.B. Canon

Für mich stehen 2 Sachen im Fokus

  1. Bildqualität im Dunkeln
  2. Videoqualität im Hellen und Dunkeln (1080p)


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Makro
- Kinder
- Innen- und Außenaufnahmen
- Reisen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Olympus XZ-1 (Weiter verschenkt)

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 600 - 700_____ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. kommt auf das Kameramodell an
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):

Siehe oben meine Kamera Auflistung
___________________________________
[ ] Mir hat am besten gefallen
Siehe oben. Schwer zu entscheiden. Leichter Favorit die Canon Kamera (Griffig, liegt gut in der Hand, gute Bildqualität)

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau

Meine Olympus XZ-1 war auch nicht ganz klein deswegen sind die Größen oben aufgelisteten Kameras Ok

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x]Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Danke für den Link, lese ich heute Abend nach der Arbeit.

Den Unterschied zwischen LX-100 und LX-15 habe ich nicht ganz durchblickt

Bei Canon ist die G5x die Premium Klasse und wenn eine Weiterentwicklung erscheint kommt die dann mit mark II raus

Bei Sony werde nicht die neuen Kameras mit römische Zahlen fortgeführt.

WIe gesagt bei lumix blicke ich da nicht durch.

Welche der Kameras, die ich beim Themen Start erwähnt habe, macht die besten Videos in 1080p

Mein alter Olympus XZ-1 war grauenhaft, sobald es dunkler wurde :/
 
Die LX100 hat einen größeren Sensor als die LX15. Die ganze Kamera selbst ist größer und bietet auch von der BQ und der Ausstattung mehr.
 
OK vielen Dank!

Also bleiben noch LX100, Canon G5x und Sony RX100 III übrig

Würde gerne noch ein paar pro's und Contra's zu den o.g. Kameras hören. Bevor ich mich letztendlich entscheiden

Sind die Tests bei dkamera.de als gut zu bewerten. Da nehmen sich die Kameras nicht viel. Sony liegt aber immer hauchdünn vor
 
Btw.. ich könnte auch mit meinem Budget etwas höher gehen wenn z.B die SOny RX IV so viel mehr Vorteile bringt als die o.g. Kameras.

Mein Hauptzfokus liegt hier bei
Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen
Und
Videoqualität bei guten und schlechte. Lichtverhältnissen
 
Dann ist die IV die bessere. Zumindest würden das einige hier aus dem Forum so bestätigen. Der Autofokus ist demnach deutlich besser und trifft zu 99,9% immer exakt.
Leider hast du grad das Angebot verpasst, aber die Kamera gibt es diese Woche vereinzelt in diversen Märkten für 666€. Die üblichen Verdächtigen mal ablaufen.

Wenn du große Hände hast, ist die LX100 gewiss kein Fehlgriff. Bietet vermutlich auch einen Tick mehr Reserven bei wenig Licht. Schau doch in den Bilderthread hier. Ich kenne die Kamera nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal eine Meinung zur Lx100: http://www.theinspiredeye.net/panasonic-lx100-review/

Ich bin von der XZ-2 umgestiegen und hab mir die RX100 III und die LX angesehen. Beides tolle Kameras allerdings hat mir im Paket die LX mehr zu gesagt. Ich denke mit beiden machst du einen guten Kauf.

Ich bin jedenfalls restlos zufrieden. Schau dir mal Bilder und Meinungen zu beiden Kameras im Netz an, geh in einen Laden und nimm sie in die Hand.

Vg, Tom
 
Die LX100 ist defintiv meine Empfehlung. Fototechnisch sowieso, aber ich habe mich letztens intensiv mit einem Videofilmer unterhalten und der nutzt diese als Ergänzung zu seiner GH4. Also, der hat schon hohe Ansprüche...
 
Kann mir bitte noch einer sagen ob die Tests auf der Webseite dkamera glaubwürdig sind? Bzw. Kann man denen glauben schenken?

http://www.dkamera.de/testbericht/#tab-kompakt
(Nach Wertung sortieren)

Hier liegen Sony RX 100 IV und V vorne...
Dann kommt LX100

Aber alle in einem ähnlichen Niveau

Alle drei Kameras bewegen sich auf sehr hohem (und ähnlichem) Niveau. Bis zu einem bestimmten Punkt kann man Kameras vergleichen auf Grund von Fakten. Aber das sagt nur bedingt was über die Praxis aus. Passt das Konzept? Liegt die Kamera mir und erfüllt _meine_ Bedürfnisse?


Such mal nach Erfahrungen aus dem Alltag im Netz der beiden Kamaras. Davon hast Du mehr. Ich glaube keinem Test zu 100%!

Mag sein das Dir z.B. die LX überhaupt nicht liegt und Du mir der RX besser klar kommst. Mir war die RX zu klein und deswegen bin ich bei der LX gelandet - obwohl sie größer ist und ich eigentlich was kompaktes wollte! Es muss eben passen. :)

Einen Vorteil hat die LX noch - Du kannst 43mm Filter drauf schrauben, wenn Du möchtest und es für Dich relevant ist.

Vg, Tom
 
Aber das sagt nur bedingt was über die Praxis aus. Passt das Konzept? Liegt die Kamera mir und erfüllt _meine_ Bedürfnisse?
Ein wie ich finde nicht zu unterschätzender Aspekt. Viel wichtiger als irgendwelche Messungen im Labor.

Und da du weiter vorne nach mehr Pros und Contras gefragt hast - für mich ist eine Kamera ohne Klappdisplay inzwischen ein absolutes No-Go. Generell, aber besonders für diskrete und dadurch ungestellte Schnappschüsse, vor allem von Kindern auf Augenhöhe, für ungewöhnliche Perspektiven und für bodennahe Makros würde ich darauf nicht mehr verzichten wollen.

Die Griffigkeit einer Sony kann neben dem bereits erwähnten Zusatzgriff auch durch eine Belederung oder ein Halfcase verbessert werden. Ich selbst nutze mein drittes RX100-Modell mittlerweile bevorzugt und problemlos "pur". :lol:
 
Ich war letztes Jahr im Urlaub mit der Canon G7 X und war zufrieden. Die G5x sollte vielleicht etwas besser sein.

Jain. Wie definierst Du "besser"? Die wesentlichen Unterschiede sind eigentlich alles nur Ausstattungsmerkmale, reduziert auf Objektiv, Sensor, Bildqualität usw. nehmen sich diese beiden Kameras nichts.

Die G5X hat einen sehr guten elektronischen Sucher, die G7X hat gar keinen Sucher. Aber Deine Olympus hatte auch keinen Sucher und Dein Anforderungsprofil schweigt zum Thema Sucher - mir wäre er extrem wichtig, aber wenn er Dir unwichtig ist, kannst Du auch die G7X nehmen. Die G7X ist kleiner und leichter als die G5X. Das Display der beiden unterscheidet sich in der "Beweglichkeit", die G7X hat ein hochklappbares Display (kann ich schlecht beschreiben, am besten schaust Du ein paar Fotos an), die G5X hat ein voll schwenkbares Display, was aber wiederum nicht hochklappbar ist. Höchst subjektiv, wer welche Mechanik bevorzugt.

Aber rein von den Fotos wirst Du mit der G5X nicht andere Ergebnisse erzielen als mit der G7X.

Die Panasonic LX100 und LX15 unterscheiden sich in so dermaßen vielen Punkten, dass ich kaum nachvollziehen kann, dass man diese Unterschiede nicht erkennt. Das sind schlicht total verschiedene Kameras, da sind kaum zwei Parameter gleich. Verschiedene Sensoren, Sucher vs. kein Sucher, sowieso vollkommen anderes Styling und und und - die LX15 ist insgesamt kompakter.

Obwohl wir selbst eine Canon G5X hier zu Hause haben und ich die Kamera wirklich klasse finde, würde ich aktuell vielleicht sogar eine Panasonic LX100 bevorzugen. Die hat zwar kein Klappdisplay, aber da ich sowieso ein "Suchertyp" bin, benutze ich das Display sowieso sehr wenig, der Sucher ist bei beiden Kameras (Canon G5X und Panasonic LX100) ausgezeichnet, aber die LX100 hat einen deutlich größeren Sensor und ist aktuell (ich weiß nicht, ob das immer so war) deutlich günstiger als eine Canon G5X. Bei mir schwingt da natürlich auch die Neugier mit, die G5X kenne ich schon, die LX100 wäre für mich Neuland.

Einen Fehler machst Du sicherlich mit keiner der beiden; die LX15 hat (wie die G7X) leider keinen Sucher, für mich das K.O.-Kriterium.

Last not least und hier noch nicht genannt: Panasonic hat auch noch eine TZ-101 im Programm, die ähnelt sehr der LX15, hat zwar das deutlich lichtschwächere Objektiv, aber als Ausgleich dazu einen 10-fach Zoombereich, da schwächeln alle anderen hier genannten Kameras, die fast alle 3-fach Zoom resp. max. 4,2-fach Zoom (Canon G5X/G7X) besitzen. Die TZ-101 hat umgerechnet einen Brennweitenbereich von 25-250mm. Wer mit Vorliebe tagsüber fotografiert bei halbwegs gutem Licht, wird ggf. eine TZ-101 bevorzugen. Die hat im Gegensatz zur LX15 übrigens einen Sucher, der ist zwar relativ klein (das bezieht sich auf das Bild, wenn man durch den Sucher hindurchschaut), aber er ist immer noch viel besser als gar kein Sucher und ist insbesondere bei sehr hellem Licht hilfreich, wenn man sonst Probleme hat, das Display zu erkennen.
 
Ach ja, was ich noch fragen wollte: Welches Zubehör würde der Sony denn fehlen?
Sony DSC RX 100 III ist natürlich eine sehr gute und kompakteste Kamera, aber überhaupt nicht griffig und hat weniger Zubehör als z.B. Canon

Filter sind übrigens auch an der Sony verwendbar, man braucht aber einen Adapter dafür.

Egal welche Marke und ob man eher der Sucher- oder Displaygucker ist - würde ich heute eine neue Kamera kaufen würde ich immer eine nehmen die beides hat.
 
OK vielen Dank!

Also bleiben noch LX100, Canon G5x und Sony RX100 III übrig

Würde gerne noch ein paar pro's und Contra's zu den o.g. Kameras hören. Bevor ich mich letztendlich entscheiden

Mit keiner machst Du was falsch, meine Wahl fiel immer wieder auf Modelle der RX-Serie (kompakter + bessere Auflösung als LX bis ca. ISO400).
Aber auch die Mark II finde ich verlockend mit 100mm.
AF-Granaten sind sie alle nicht.

Bilder RX III
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14524272&postcount=413
 
Vielen, Vielen Dank für die ausführlichen Tipps.

Ich werde nochmal zum Saturn/Media Markt fahren und die cameras nochmal ganz genau testen und schauen wie die in der Hand liegt und wie sie in die Hosentasche passt.
 
Ich werde nochmal zum Saturn/Media Markt fahren und die cameras nochmal ganz genau testen und schauen wie die in der Hand liegt und wie sie in die Hosentasche passt.

Wie sehr sich ein Griff und Belederung auf die Griffigkeit der Sony auswirken weißt du dann aber noch immer nicht.
Halfcase wird wohl ausscheiden, denn spätestens dann ist es selbst bei einer RX100III mit der Hosentaschentauglickeit vorbei.

Ich hätte schon gern noch eine Antwort auf meine Frage, welches Mehr-Zubehör es eigentlich für Canon gibt.
 
Bevor die Kamera in die Hosentasche geht, gehört dennoch eine Schutzhülle drum. Andernfalls saugt sie schön Fusseln und Staub ein. Gibt herrliche Sensorflecken und deckt auch keine Gewährleistung ab. :rolleyes:
 
Bevor die Kamera in die Hosentasche geht, gehört dennoch eine Schutzhülle drum. Andernfalls saugt sie schön Fusseln und Staub ein. Gibt herrliche Sensorflecken und deckt auch keine Gewährleistung ab. :rolleyes:

ein guter Hinweis. :)
Geldstücke oder andere harte Gegenstände sollte man mit den sensiblen Gegenständen auch nicht auf engem Raum zusammenbringen.

Meine gute alte Kompaktkamera starb diesen grausamen Rucksacktod. :-( Das Display zeigte einfach kein Bild mehr. Einmal nicht in die Schutzhülle getan und dann passiert sowas. Bei einer noch teureren Kamera würde ich mir das daher 3-fach überlegen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten