Doc_01
Themenersteller
Hallo Leute,
ich war lange mit meiner analogen Spiegelreflexkamera (Nikon F801s) zufrieden. Nun suche ich eine gute kompakte Digi-Cam. Ich fotografiere nicht mehr so ambitioniert wie früher. Und Vergrößerungen jenseits von DIN A5 sind mehr als selten. Ich bin eher zum "Otto-Normal-Fotografierer" geworden, der wirklich gute Bilder in 13x18 schätzt.
Zur Zeit tendiere ich zur Panasonic TZ 3. Wollte erst die FX30, aber als ich öfter gelesen habe, dass die Auslöseverzögerung manchmal nerven soll, habe ich Abstand von dieser genommen. Ferner sind die Möglichkeiten mit der TZ 3 wohl doch breiter gefächert. Insbesonder wegen des genialen Zooms.
Hat schon jemand etwas über die neue FX 33 gehört. Insbesondere bzgl. der Auslöseverzögerung. Ich denke in Sachen Bildqualität wird sich nicht viel geändert haben, da der Prozessor immer noch der "Alte" ist und der Bildsensor sich nicht vergrößert hat.
Schöne Grüße aus Dortmund
Jörg
ich war lange mit meiner analogen Spiegelreflexkamera (Nikon F801s) zufrieden. Nun suche ich eine gute kompakte Digi-Cam. Ich fotografiere nicht mehr so ambitioniert wie früher. Und Vergrößerungen jenseits von DIN A5 sind mehr als selten. Ich bin eher zum "Otto-Normal-Fotografierer" geworden, der wirklich gute Bilder in 13x18 schätzt.
Zur Zeit tendiere ich zur Panasonic TZ 3. Wollte erst die FX30, aber als ich öfter gelesen habe, dass die Auslöseverzögerung manchmal nerven soll, habe ich Abstand von dieser genommen. Ferner sind die Möglichkeiten mit der TZ 3 wohl doch breiter gefächert. Insbesonder wegen des genialen Zooms.
Hat schon jemand etwas über die neue FX 33 gehört. Insbesondere bzgl. der Auslöseverzögerung. Ich denke in Sachen Bildqualität wird sich nicht viel geändert haben, da der Prozessor immer noch der "Alte" ist und der Bildsensor sich nicht vergrößert hat.
Schöne Grüße aus Dortmund
Jörg