• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue D70 - "Error" nach Hitze ???

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10976
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10976

Guest
Hallo !

Bei heutiger, sehr warmer und sonniger Fototour plötzlich der erste Schreck mit einer fünf Wochen jungen neuen D70 :

Blinkendes "Error" - nach jeder Auslösung auf Monitor und Display. Keine Möglichkeit, die Blende zu verstellen - geschweige denn an der Belichtung zu drehen. Sowohl in den manuellen Programmen wie auch in den automatischen.

Dunkle Fotos waren das Resultat - und eine gehörige Portion Schreck.
Das passierte von einem Foto zum anderen. Schaltete ich sie aus und wieder an - blieb mir die Möglichkeit, ein Foto zu schiessen - anschliessend wieder die Fehlermeldung.


Zuhause dann in der Anleitung nachgelesen: technische Fehlfunktion.
Ok. Der Gedanke an eine Trennung war unschön - und der Ärger über eine defekte Kamera unüberhörbar.

Zwei Stunden weiter - aus welcher Intuition und Zweifelhaftigkeit auch immer - noch mal ein Versuch.

Große Augen - alles funktionierte wieder einwandfrei.
Kein Error, keine Fehlermeldungen, helle, klare Fotos, raus ins Sonnenlicht, weiter getestet - und alles ist in Ordnung.

So - nun habe ich mehrere Foren durchsucht zum Thema BETRIEBSTEMPERATUR. Ich kann mir bei Weitem nicht vorstellen, dass so bald die Sonne sich am Himmel zeigt - meine Kamera streikt - sozusagen einen Hitzeschlag bekommt ????

Ich bin ratlos und nicht fündig geworden zu dem Thema, habe keine Einträge im Forum gefunden ... lediglich Nikon spricht von einem Thema "Error", was wiederkehren kann - sich aber auch in Luft auflösen darf (ansonsten Servicepoint-klar).

Nun frage ich Euch ..... braucht Ihr auch Sonnenmilch für Eure D70 ??????


Eine sehr verständnislose

Idgie

mit herzlichen Grüßen.
 
Vielleicht nur ein Kontaktproblem ?

Die Kameras von heute sind halt (leider) Computer geworden, mit allen dazu gehörigen Folgen und Eigenheiten.
 
Hm, mit meiner D70 hatte ich solche Probleme bisher nicht.. Ich war auch vor ein paar Wochen an einem Freitag bei ca. 34°C den ganzen Tag draußen unterwegs. Die Kamera hat den Tag in der prallen Sonne deutlich besser überstanden als mein Körper.
 
Obwohl Elektronik bei Hitze gern mal "durchdreht", würde ich an Deiner Stelle durchaus an einen Umtausch denken. Denn es kann ja sein, dass in Deiner Kamera irgendein Teil, Kontakt o.ä. nicht 100% funktioniert und bei Hitze streikt. Ich bin da aber kein Experte und kann nicht sagen ab welcher Hitze und Einwirkungsdauer es zwangsläufig zu Fehlfunktionen kommt.
Ich war gestern über Mittag mehrere Stunden im Leipziger Zoo und es ist nix und auch bisher noch nix passiert. Allerdings suche ich selbst gerne mal für gewisse Zeit den Schatten auf. Vielleicht bekommt das meiner D70 auch ganz gut.

Nachtrag:

Vielleicht ist es nicht die Kamera sondern die Speicherkarte, die die Hitze nicht verträgt.
 
dekker schrieb:
Hm, mit meiner D70 hatte ich solche Probleme bisher nicht.. Ich war auch vor ein paar Wochen an einem Freitag bei ca. 34°C den ganzen Tag draußen unterwegs. Die Kamera hat den Tag in der prallen Sonne deutlich besser überstanden als mein Körper.
gehts uns nich allen so!

pw0001 schrieb:
Obwohl Elektronik bei Hitze gern mal "durchdreht", würde ich an Deiner Stelle durchaus an einen Umtausch denken. Denn es kann ja sein, dass in Deiner Kamera irgendein Teil, Kontakt o.ä. nicht 100% funktioniert und bei Hitze streikt. Ich bin da aber kein Experte und kann nicht sagen ab welcher Hitze und Einwirkungsdauer es zwangsläufig zu Fehlfunktionen kommt.
Ich war gestern über Mittag mehrere Stunden im Leipziger Zoo und es ist nix und auch bisher noch nix passiert. Allerdings suche ich selbst gerne mal für gewisse Zeit den Schatten auf. Vielleicht bekommt das meiner D70 auch ganz gut.

Nachtrag:

Vielleicht ist es nicht die Kamera sondern die Speicherkarte, die die Hitze nicht verträgt.

auch gut möglich. sollte es dich nich sein, kannst du ja noch den akku checken bzw. einfach mal den nikon service aufsuchen oder kamera umtauschen lassen!
 
Erstmal Danke für Eure Anmerkungen .... :-))

Mag noch etwas hinzufügen, was ich vergessen hatte:

Beim Auslösen gab es andere Geräusche. Das gewohnte, geliebte Klicken entwickelte sich in "der" Zeit in ein stumpfes, defektes Klacken. Ich weiss nicht, wie ich es beschreiben sollte - zumindestens war es nicht mehr der Klick. Defekt eben. Als wenn etwas hängt. Dazu die dunklen Fotos.

Bei gestriger Fototour hatte ich keine Probleme. ;-)

Ohne nun eine Fehlersuche auf gut Glück zu starten .... aber kann es sein, dass sich mal etwas verhakt ??? Noch dazu - wenn es zu heiss ist ??

Ich werde weiter beobachten ... dieses seltsame Phänomen vom Sonntag nachmittag!

Liebe Grüße an Euch,
Idgie
 
Ein Freund von mir hatte diesselben Probleme im Herbst vergangenen Jahres. Nach dem Reinigen der Objektivkontakte war alles wieder bestens. Bis heute.
 
Danke Marcus :-)

Wie auch immer diese Objektivkontakte nach fünf Wochen so verschmutzt sein können - ich werde diesen Gedanken im Kopf behalten !!!

Danke dafür !

Und ich fühle mich nun nicht mehr ganz so alleine - mit diesem komischen Phänomen ..... lach...


LG

Idgie
 
Ich kenne jemanden der hatte das selbe problem, cam war irgendwie überhitzt! Und ein teil seiner pics waren weg!
Sehr ärgerlich weil an dem tag ein amerikansches pro-aggrassive skate team da war...
 
seik schrieb:
Ich kenne jemanden der hatte das selbe problem, cam war irgendwie überhitzt! Und ein teil seiner pics waren weg!
Sehr ärgerlich weil an dem tag ein amerikansches pro-aggrassive skate team da war...
murphys law
 
Meine Kingston Elite Pro 1GB ist mir vorhin nach ca. 80 geschossenen Fotos verreckt: Die D70 sagte plötzlich in der Bilderansicht zu jedem Bild "Not an image file", und kurz danach war's plötzlich "Card not formatted". Kann das wirklich sein, dass die CF-Karten derart hitzeempfindlich sind?

Bin grad dabei, die Bilder zu retten.. So 75% etwa scheint smart recovery noch zu finden.
 
dekker schrieb:
Kann das wirklich sein, dass die CF-Karten derart hitzeempfindlich sind?

Hi,
an sich nicht, die kannste laut Herstellerangaben beruhigt bei 0-70 Grad einsetzen (z.B. Transcend 45x), so dass da noch Toleranzen einkalkuliert sind...
Mit diesen ganzen Error-meldungen kann ich eignetlich nich mitrewden, war am WE auf einem Motorradrennen un hatte die Cam den ganzen nachmittag umhängen, die war kochend-heiss und hat trotzdem keine Fehlermeldungen angezeigt. (glücklicherweise!)

Bis dann,

Raoul.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten