Gast_10976
Guest
Hallo !
Bei heutiger, sehr warmer und sonniger Fototour plötzlich der erste Schreck mit einer fünf Wochen jungen neuen D70 :
Blinkendes "Error" - nach jeder Auslösung auf Monitor und Display. Keine Möglichkeit, die Blende zu verstellen - geschweige denn an der Belichtung zu drehen. Sowohl in den manuellen Programmen wie auch in den automatischen.
Dunkle Fotos waren das Resultat - und eine gehörige Portion Schreck.
Das passierte von einem Foto zum anderen. Schaltete ich sie aus und wieder an - blieb mir die Möglichkeit, ein Foto zu schiessen - anschliessend wieder die Fehlermeldung.
Zuhause dann in der Anleitung nachgelesen: technische Fehlfunktion.
Ok. Der Gedanke an eine Trennung war unschön - und der Ärger über eine defekte Kamera unüberhörbar.
Zwei Stunden weiter - aus welcher Intuition und Zweifelhaftigkeit auch immer - noch mal ein Versuch.
Große Augen - alles funktionierte wieder einwandfrei.
Kein Error, keine Fehlermeldungen, helle, klare Fotos, raus ins Sonnenlicht, weiter getestet - und alles ist in Ordnung.
So - nun habe ich mehrere Foren durchsucht zum Thema BETRIEBSTEMPERATUR. Ich kann mir bei Weitem nicht vorstellen, dass so bald die Sonne sich am Himmel zeigt - meine Kamera streikt - sozusagen einen Hitzeschlag bekommt ????
Ich bin ratlos und nicht fündig geworden zu dem Thema, habe keine Einträge im Forum gefunden ... lediglich Nikon spricht von einem Thema "Error", was wiederkehren kann - sich aber auch in Luft auflösen darf (ansonsten Servicepoint-klar).
Nun frage ich Euch ..... braucht Ihr auch Sonnenmilch für Eure D70 ??????
Eine sehr verständnislose
Idgie
mit herzlichen Grüßen.
Bei heutiger, sehr warmer und sonniger Fototour plötzlich der erste Schreck mit einer fünf Wochen jungen neuen D70 :
Blinkendes "Error" - nach jeder Auslösung auf Monitor und Display. Keine Möglichkeit, die Blende zu verstellen - geschweige denn an der Belichtung zu drehen. Sowohl in den manuellen Programmen wie auch in den automatischen.
Dunkle Fotos waren das Resultat - und eine gehörige Portion Schreck.
Das passierte von einem Foto zum anderen. Schaltete ich sie aus und wieder an - blieb mir die Möglichkeit, ein Foto zu schiessen - anschliessend wieder die Fehlermeldung.
Zuhause dann in der Anleitung nachgelesen: technische Fehlfunktion.
Ok. Der Gedanke an eine Trennung war unschön - und der Ärger über eine defekte Kamera unüberhörbar.
Zwei Stunden weiter - aus welcher Intuition und Zweifelhaftigkeit auch immer - noch mal ein Versuch.
Große Augen - alles funktionierte wieder einwandfrei.
Kein Error, keine Fehlermeldungen, helle, klare Fotos, raus ins Sonnenlicht, weiter getestet - und alles ist in Ordnung.
So - nun habe ich mehrere Foren durchsucht zum Thema BETRIEBSTEMPERATUR. Ich kann mir bei Weitem nicht vorstellen, dass so bald die Sonne sich am Himmel zeigt - meine Kamera streikt - sozusagen einen Hitzeschlag bekommt ????
Ich bin ratlos und nicht fündig geworden zu dem Thema, habe keine Einträge im Forum gefunden ... lediglich Nikon spricht von einem Thema "Error", was wiederkehren kann - sich aber auch in Luft auflösen darf (ansonsten Servicepoint-klar).
Nun frage ich Euch ..... braucht Ihr auch Sonnenmilch für Eure D70 ??????
Eine sehr verständnislose
Idgie
mit herzlichen Grüßen.