• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue D50 kleines Häarchen im Sucher

  • Themenersteller Themenersteller Gast_18248
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_18248

Guest
hallo,

habe mir eine heute eine D50 zugelegt, sie ist wunderbar :). Jedoch endeckte ich gleich zu Beginn ein kleines häärchen (winziger faden) im sucher. auf bildern ist es nicht zu sehen (das bewies ein belichten eines weißen blatt papieres). also ist das ding hinter dem sensor (oder zwischen suche und ccd chip(s)).

soll ich die kamera enschicken? entfernt nikon österreich das?
grundsätzlich habe ich viel über staub und schmutz in den foren gelesen. und es würde mir nichts ausmachen, gehört jetzt zum charakter der kamera. solange der rest "halbwegs" staubfrei bleit, was gar nicht so leicht ist wie ich recherchiert habe. denke ich werde nichts selber reinigen, zu heikel.

erste erfahrung, tolle kamera, ich mag sie (möchte sie gar nicht ein paar tage weggeben).

lg
karli
 
Hallo, vermutlich handelt es sich um ein Staubfussel auf der Mattscheibe!

Ist das Häärchen eher milchig und verschwommen zu sehen, so liegt es von außen auf der Mattscheibe und kann relativ leicht entfernt werden. Für den Fall such hier im Forum mal unter "Mattscheibe reinigen"

Ist das Häärchen jedoch deutlich dunkel und fein zu erkennen, so liegt es von innen auf der Mattscheibe oder irgendwo im Inneren des Suches,also im s.g. Pentaprisma. Dann schleunigst als Garantiefall zurück an Nikon.

Theoretsich kann es aber auch ein Fussel auf dem Spiegel sein. Üblicherweise fallen diese aber beim durch den Sucher schauen nicht auf!

Gruß
Georg
 
naja auf den link ist ja schon hingewiesen worden.

steht bei meiner d70 aber auch im handbuch. heute noch gelesen, daß das "kabel" sind
 
Klar, wenn das vermeintliche Häärchen schnurstracks und absolut gerade horizontal von unten bis zur Mitte durch den Sucher läuft, hat Molhol natürlich Recht!
 
Hallo,

Also: Das Häärchen ist definitiv hinter der Mattscheibe, so werd ich es als garantiefall melden! es ist ein kleines schwarzes häärchen und genauso scharf wie die sensorfelder (kreis und 4 meßfelder)!

und danke für die prompten kommentare!! :cool:
karli

übrigens: mit langzeitbelichung und offene blende sieht die nacht wie tag aus...faszinierend.
 
Ich habe auch kleine Schnutzpartikel hinter der Mattscheibe gehabt (sah ein wenig wie Kunststoff-Span aus). Damit bin ich dann zu NIKON-Hamburg gegangen, die mir dann gesagt haben, NIKON würde die Kameras "klinisch rein" ausliefern, folglich müsse der Schmutz bei mir entstanden sein. Dann habe ich nur gelacht und habe sie gefragt, für wie wahrscheinlich sie es halten, daß ich eine nagelneue Kamera (2 (!) Tage alt)auseinanderschraube (das wäre nämlich dazu nötig gewesen...), um dort durch Dummheit ein wenig Kunststoff-Span zu hinterlassen? Darauf kam nur ein Achselzucken und die Aussage, das die Reparatur nicht auf Garantie erfolgen könne. Daraufhin habe ich noch kurz eine Mail an NIKON geschrieben, die nie beantwortet wurde.
Letztendlich habe ich dann von meinem zweiwöchigen Rückgaberecht gebrauch gemacht, wodurch ich um meine Zweit-Gehäuse gebracht wurde...
Vielleicht läuft es ja bei dir besser!
 
jörn schrieb:
Damit bin ich dann zu NIKON-Hamburg gegangen, die mir dann gesagt haben, NIKON würde die Kameras "klinisch rein" ausliefern, folglich müsse der Schmutz bei mir entstanden sein. Dann habe ich nur gelacht und habe sie gefragt, für wie wahrscheinlich sie es halten, daß ich eine nagelneue Kamera (2 (!) Tage alt)auseinanderschraube (das wäre nämlich dazu nötig gewesen...), um dort durch Dummheit ein wenig Kunststoff-Span zu hinterlassen?
Es wäre ja wirklich schön wenn keine Verunreinigungen auf die Oberseite der Einstellscheibe oder auf den LCD über der Einstellscheibe kommen könnten. Leider ist das definitiv nicht so, deshalb stimmt Deine Argumentationslinie nicht.

Allerdings kann ich den Nikon Service nicht verstehen. Es dauert wenige Minuten die Einstellscheibe herauszunehmen und sie und die angrenzenden Bereiche zu reinigen. Normalerweise macht man so etwas einfach ohne Berechnung (allein das Auslösen der Rechnung macht mehr Arbeit).

Bitte nicht Nikon und den Nikon Service in Hamburg verwechseln! Die regionalen Servicestellen sind Vertragswerkstätten, keine Abteilungen von Nikon. Genau wie bei den Vertragswerkstätten der Autohersteller gibt es da positive und negative Beispiele. Über Hamburg habe ich da schon einige unterhaltsame Beiträge in Foren gelesen. Ich persönlich werde in Zukunft alles zu Nikon nach Düsseldorf schicken, auch wenn es möglicherweise etwas länger dauert.

Grüße
Andreas
 
jörn schrieb:
...Damit bin ich dann zu NIKON-Hamburg gegangen...
Bei wem genau warst Du denn? Wie Andreas H schon schreibt, ist das (hier) in Hamburg nicht NIKON selbst, sondern eine handvoll "Vertragswerkstätten" zur Auswahl... Mit einer - NIKON Holger März in Norderstedt - hab' ich (damals) allerdings nur gute Erfahrungen gemacht... Zum "üblichen" nicht gerade niedrigen Preis wohlgemerkt... :o

jörn schrieb:
...Daraufhin habe ich noch kurz eine Mail an NIKON geschrieben, die nie beantwortet wurde...
Auch seltsam; meine Mails an NIKON wurden immer SOFORT und umfangreich beantwortet! Hast Du Deine Kamera da online registriert? Dann bekommst Du sogar Zugriff auf deren "Online Support Center" - die haben wirklich innerhalb von Stunden max. einem Tag geantwortet! Und immer kompetent und freundlich! (Ohjeh, das hört sich ja alles an wie Werbung - aber ich bin wirklich NUR zufrieden mit deren Service...)
Aus genau DEM Grund hab' ich denen auch gern immer mal wieder Fragen gestellt... :D
 
stingray77 schrieb:
Bei wem genau warst Du denn? Wie Andreas H schon schreibt, ist das (hier) in Hamburg nicht NIKON selbst, sondern eine handvoll "Vertragswerkstätten" zur Auswahl... Mit einer - NIKON Holger März in Norderstedt - hab' ich (damals) allerdings nur gute Erfahrungen gemacht... Zum "üblichen" nicht gerade niedrigen Preis wohlgemerkt... :o

Firma März...:o Diese Firma hält übrigens den Rekord, was den dümmsten Kundenbetreuungs-Heini betrifft!!! Herr März selber macht einen kompetenten Eindruck, auch wenn er dazu neigt, sich gegenüber Kunden im Tonfall zu vergreifen.
Der Knaller ist aber der Mitarbeiter vorne am Tresen! Dem war einfach nicht klarzumachen, daß eine Verschnutzung, die durch den Sucher zu sehen ist, nichts mit einem eventuell verstaubtem Chip zu tun hat. Er hat es einfach nicht begriffen... EIN HORROR von einem Gespräch, bei dem ich wirklich fast geplatzt wäre, hätte Herr März selber die Situation nicht schließlich geklärt

stingray77 schrieb:
Auch seltsam; meine Mails an NIKON wurden immer SOFORT und umfangreich beantwortet!

War WIRKLICH seltsam! Ich habe nach ca. 10 Tagen eine automatisch generierte Mail von NIKON bekommen, daß meine Mail ungelesen gelöscht worden sei!?
Aber stimmt - normalerweise ist der Service in Düsseldorf sehr schnell
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja wirklich nicht doll an... Vielleicht hat sich, seit ich das letzte mal da war (immerhin auch schon eineinhalb Jahre her), tatsächlich bei denen Einiges getan - und das offenbar nicht gerade zum Besseren!
Schade, damals fand ich sie ganz fähig (von der ein oder anderen Antwort "von oben herab" mal abgesehen :D - DIE Erfahrung teile ich also).....

Und die Reaktion auf den verschmutzen Sucher ist ja wirklich edel! :p


Zu dem NIKON-Support: versuch's vielleicht einfach noch ein zweites mal - vielleicht ist bei denen ja was "verschütt" gegangen... Viel Erfolg!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten