• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue d300s defekt?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sorry, aber was'n das für'n Quatsch? Warum soll die D300s defekt sein? Der Fehler dürfte hier eindeutig hinter der Kamera stehen ...
 
Ich hab' auch gerade versucht nochmal etwas nachzuschärfen. Soweit man das bei der Bildgröße überhaupt beurteilen kann, ist da gar nix scharf. Das einzige was klar zu erkennen ist, ist rauschen. Läge es an Kamera oder Objektiv müßte zumindest irgendein Bereich scharf abgebildet werden. Nicht mal die Grashalme sind scharf.
 
Standardmäßig schärft zumindest die D300 sehr zurückhaltend mit Stufe 3 von 9. Ich habe das bei mir auf 8 hochgesetzt und fahre damit meistens sehr gut. Probier das mal aus, bevor du sie zurückschickst. Speziell das Echsenvieh (ich kenne mich mit so was nicht aus) ist vollkommen schärfemäßig voll akzeptabel.
 
Sind das 100 % Crops?
Falls nein, wären selbige sicherlich hilfreich zur genaueren Beurteilung. Aber in der Tat wirkt das auf den ersten Blick nicht besonders scharf.
Wohlgemerkt auf den ersten Blick.
Bevor du deine Kamera jetzt in den Müll wirfst, geh erst noch mal auf Fehlersuche. :p
 
Rauschreduzierung max. auf LOW ist angesagt. AF-C mit Schärfepriorität, muss man aber bei erstmaliger Bedienung einstellen. Die Grundeinstellung ist bei AF-C nach meinem Kentnissstand Auslöseprio. Schärfe auf 5 - nach dem Verkleinern mal nachschärfen.
 
Bevor du deine Kamera jetzt in den Müll wirfst, geh erst noch mal auf Fehlersuche. :p
Genau. Wenn man mit den realen Ergebnissen hinsichtlich Schärfeverhalten nicht zufrieden ist, dann sollte man einen synthetischen Fokustest durchführen. Aber bitte keinen Test á la Traumflieger, eher in der Art des Spyder LensCal. Das wäre jetzt meine Empfehlung.
 
Herrlich :top:

Gäbe es solche Threads nicht, man müsste sie ERFINDEN :ugly:

Egal ob jetzt die Kamera oder der TO das Problem beim Fotografieren ist, aber die Reaktion Einiger ("Nikon fehlerhaft? Niemals!") ist einfach nur incredibly stupid. Das nimmt ja schon Apple-Fanboy-Ausmaße an. Einfach herrlich :ugly:

Den ganzen "Verteidigern" von App... NIKON ins Handbuch geschrieben: Auch eine Nikon kann mal defekt sein. Irrwitziger Gedanke. Aber es passiert. Häufiger als man denkt, sonst gäbe es ja keine Servicepoints für Nikon, nicht wahr? ;)

Jedes technische System egal von welchem Hersteller kann defekt sein oder defekt werden, wann begreift ihr Fanboys das mal endlich!


Zur Sache:
Wenn die Objektive an anderen Bodies eindeutig funktionieren dann KANN es nur an der Cam liegen. Der Thread ist sinnlos :ugly:
 
Herrlich :top:

Gäbe es solche Threads nicht, man müsste sie ERFINDEN :ugly:

Egal ob jetzt die Kamera oder der TO das Problem beim Fotografieren ist, aber die Reaktion Einiger ("Nikon fehlerhaft? Niemals!") ist einfach nur incredibly stupid. Das nimmt ja schon Apple-Fanboy-Ausmaße an. Einfach herrlich :ugly:

Den ganzen "Verteidigern" von App... NIKON ins Handbuch geschrieben: Auch eine Nikon kann mal defekt sein. Irrwitziger Gedanke. Aber es passiert. Häufiger als man denkt, sonst gäbe es ja keine Servicepoints für Nikon, nicht wahr? ;)

Jedes technische System egal von welchem Hersteller kann defekt sein oder defekt werden, wann begreift ihr Fanboys das mal endlich!


Zur Sache:
Wenn die Objektive an anderen Bodies eindeutig funktionieren dann KANN es nur an der Cam liegen. Der Thread ist sinnlos :ugly:


Aah, ja. Könntest Du den Fehler auch für den TO (und natürlich uns andere ahnungslose Helfer) da genauer eingrenzen? Vielleicht ob Einstellung, Bedienung oder ein technischer Defekt? Ich dachte, dass das soweit eigentlich schon eingegrenzt war, aber bitte gern:o
 
Wenn die Objektive an anderen Bodies eindeutig funktionieren dann KANN es nur an der Cam liegen. Der Thread ist sinnlos :ugly:
Du verfügst einfach über eine Gabe, die uns anderen leider fehlt. Um einen Fehler in einem komplexen System zu finden müssen wir anderen tatsächlich sorgfältig testen und uns obendrein noch Gedanken darüber machen wie wir die Testergebnisse zu verstehen haben.

Es muss schön sein, Dinge so einfach sehen zu können.
 
Zur Sache:
Wenn die Objektive an anderen Bodies eindeutig funktionieren dann KANN es nur an der Cam liegen. Der Thread ist sinnlos :ugly:

Sinnlos sind vor allem solche Kommentare, aber das ist eine andere Geschichte.
Mag sein, dass die Cam zunächst mal Schuld an diesen Ergebnissen (die ich im übrigen nach wie vor für OK halte, da ich nicht weiss wie die CAM eingestellt ist) sein mag.
Dummerweise hat so eine D300s aber mehr als 2 oder 3 Einstellungsmöglichkeiten (weiss ich zufällig, da ich selbst eine habe).
Man kann alleine die Pict Control Einstellungen innerhalb von 25s so vertrimmen, dass die Cam nur noch Matsch abliefert.
Kannst du entweder so hinnehmen, oder bei Bedarf gern auch mal selbst ausprobieren. Leih Dir eine aus, und versuchs einfach mal.
Eine Kamera wie die D300 braucht etwas Eingewöhnung, mit einer D40 oder ähnlichem kommt man mit Sicherheit schneller auf bessere Ergebnisse.
Wenn nun der TO schreibt er hätte die Kamera ganz neu und die Ergebnisse gefallen ihm nicht, ist eben die Frage in wie weit er sich schon damit auseinander gesetzt hat.
Alleine ISO 1600 bei 1/2000s und diesem Motiv lassen mich leise daran zweifeln.
Alternative: Es war Absicht, dann aber sagt das Foto noch weniger aus. Schlechte Fotos kann man mit jeder Kamera machen.
Natürlich kann sie einfach defekt sein, das ist hier aber nur eine von vielen Möglichkeiten. Für wahrscheinlicher halte ich (und offenbar auch einige andere hier) eine Fehlbedienung.
Die Gleichung "Profikamera = bessere Fotos" geht nun mal nicht auf.
Das haben schon viele lernen müssen, auch der TO wird dahinterkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es so ist wie es der TO schildert dann stimmt die "Expertise" :)
Du kannst also anhand der Bilder erkennen dass das AF-Messfeld zum Zeitpunkt der Messung nicht irgendwo anders lag als auf dem Ziel, du kannst auch sehen dass sich weder Fotograf noch Motiv nach der Fokussierung noch etwas bewegt haben?

Respekt.
 
Du kannst also anhand der Bilder erkennen dass das AF-Messfeld zum Zeitpunkt der Messung nicht irgendwo anders lag als auf dem Ziel, du kannst auch sehen dass sich weder Fotograf noch Motiv nach der Fokussierung noch etwas bewegt haben?

Lol, was soll das? :rolleyes:

Ich kann NICHT sagen ob der TO etwas falsch gemacht hat, ich war nicht dabei.

Aber was habe ich geschrieben?
-> Wenn es so ist wie es der TO schildert dann stimmt die "Expertise"
 
Ich kann NICHT sagen ob der TO etwas falsch gemacht hat, ich war nicht dabei.

Warum hältst du dann eindeutig die Kamera für defekt?
Bevor man an Kamera oder Objektiven zweifelt, muss man sicher sein, dass Einstellungen und Handhabung stimmen. Das hat überhaupt nichts mit Fanboydasein zu tun und dieser Vorwurf disqualifiziert dich eigentlich schon völlig für diesen Thread.

Wo ist überhaupt der TO?
Es wurde immer noch nicht geklärt, ob es sich bei den Bildern um 100 % Crops handelt.
 
Nur ganz kleine Anmerkung von einem Neuregistrierten, der auch seit
ein paar Wochen eine D300s sein eigen nennt:
Warum die ISO ueberall so hoch? War das Licht wirklich sooo schlecht?
Das es im Hintergrund rauscht, sieht man auch auf den Bildchen.
Es ist aber spekulativ, dazu was zu sagen.
Im Bereich des Fokus ist es hinreichend scharf, soweit man das mit den
kleinen Bildern beurteilen kann. Wo der Fokus sass? Hmm... Sicher,
dass nur das mittlere Fokusfeld aktiv war? Und nicht die kleine Fokus-Gruppe?
Matrixmessung macht meiner Erfahrung nach mit laengeren Objektiven
ueberhaupt keinen Sinn. Mittenbetont oder bei schlechtem Licht Spot
hat bei mir die Jahre ueber immer die besseren Bilder gebracht.
Matrix nehm ich nur bei sehr gutem Licht und meiner 50mm/1,8, welche
nicht ganz einfach zu handhaben ist, ich drueck da gern die Blende etwas
weiter zu (5,6 oder 6,3), was zu knackscharfen Aufnahmen fuehr (sogar mit
meiner jahrelang genutzten D70s).
Ansonsten mach mal ein paar Stativaufnahmen und teste den Fokus.
Hinweise wie und was hast du hier schon bekommen. Ich mach das manchmal
auf die schnelle mit nem weissen Metermass, was ich im 45Gradwinkel irgend-
wo befestige. Das ist natuerlich nur ein Anhaltspunkt. Aber man sieht, ob
Handlungsbedarf besteht.
Gruss
Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten