• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue Canon mit 3- oder gutgebrauchte mit 2 Stellen vor dem d

Finch87

Themenersteller
Hallo zusammen,

erstmal kurz zu mir:
Mein Name ist Eric, 21 Student der Versorgungstechnik aus München. Schon immer Fotobegeistert, leidenschaftlicher Gleitschirmflieger und Feuerwehrler.

Früher viel mit Kompakten herumgeknipst, Blut geleckt habe ich 2006 als ich für 6 Wochen eine Gleitschirmexpedition quer durch Südafrika Fototechnisch und fliegerisch begleitet habe. Die Fotos wurden dann auch in GS- Magazinen usw abgedruckt. Die Ausrüstung habe ich damals gestellt bekommen, ich bin mir zwar nicht 100% sicher, meine aber das es eine 30d war (mit dem großen Rad neben dem Bildschirm). Die Haptik, Menüführung usw hat mir sehr gut gefallen, deswegen tendiere ich auch wieder zu einer Canon. Das Menü der Nikon D60 hat mir nicht wirklich zugesagt.

Mein Budget für Body und Kit Objektiv zum starten ist ca 400€.

Das Kit wollte ich dann bald mit einem 70-250 IS von Canon erweitern. Und ein "immerdrauf" 18-200 von Tamron, Sigma oder so für die Standard Urlaubsfotos. Komplettieren soll das ganze erstmal das 50mm canon für Portraits usw wenns mal dunkler ist. Aber mit der Objektivberatung meld ich mich nochmal separat :evil:

Natürlich habe ich schon viele Testberichte, Threads usw gelesen. Da kann man schon allein für die Kamera Fragestellung viele viele Stunden lesen... Bin mal gespannt wie das erst wird, wenn es um das eigentliche Fotographieren geht.
Im Laden habe ich bisher die Nikon D60 und Canon Eos 1000d in der Hand gehabt.

Nun zu meiner Frage:

Wo muss ich eine Gebrauchte Kamera besserer Klasse bsp 30d im Vergleich mit aktuellen Einsteigern wie 1000d technisch einordnen. Abgesehen von den 2 MP unterschied. Hat da jemand erfahrungswerte? Macht so ein "rückschritt" Sinn, weil sich nicht wirklich viel getan hat? Zum Beispiel packt die 30d 5 Bilder/sek und die 1000er nur 3 und so weiter und so weiter....

Preislich würde es kaum einen Unterschied machen, wie sieht ihr das?

ich freu mich auf einen informativen Thread.

Gruß
Eric

PS: Ja ich weiß, dass die 1000d vom Gehäuse her nicht so wertig aussieht, stört mich aber nicht weiter.

PPS: Da ich hier schon viel gelesen habe, ganz vorneweg: Ich will ne Canon :D keine Olypennikuji :)
 
Die 1000D wird Bildqualitativ kein Rückschritt zur 30D sein, haptisch liegen jedoch Welten dazwischen, der Sucher spielt auch in einer anderen Liga.
Ich habe heute meine 400D mit der ich eigentlich sehr zufrieden war gegen eine 40D eingetauscht und bin begeistert. Beim ersten anfassen schon verliebt und beim ersten Blick durch den Sucher hab ich mich geradezu erschrocken.
Wenn Du die möglichkeit hast, durch sparen in absehbarer Zeit etwas mehr zu investieren, tue es.
Aber für an die 300.- kriegste auch mein super erhaltenes 400D-Kit...:D
 
Die 400D ist anständig, aber eben mittlerweile schon zwei Generationen veraltet. Zumindest im vergleich zur 450D hat sich qualitativ und ausstattungstechnisch schon was daher würde ich persönlich eher zur 450D raten.

Sowohl die 1000D, alsauch die 450D sind beides m.E. wirklich gute Einsteigerkameras, die ich auch beide gerne empfehle, wenn es sich um Einsteiger mit kleinem Budget handelt - speziell solche mit recht kleinen Händen ;)

Die 40D ist m.E. natürlich besser - nicht direkt von der Bildquali, aber von der Haptik, Größe, und der Ausstattung.

Ich hab zwar schon über 1,90m Körpergröße, aber selbst dafür sind meine Pranken noch riesig (wirklich übertrieben groß - das hier ist auch ein extrembeispiel ;)). Mit ner 1000er könnte ich niemals gkücklich werden, weil sie mir schlicht zu klein ist, um mit ihr anständig arbeiten zu können... Bei den XXXD siehsts nicht anders aus, XXD's gehen, XD's passen perfekt.

Das andere was mich persönlich bei den XXXXD's und XXXD's stört, ist das fehlende Wahlrad hinten, und das fehlende LCD display außen an der Kamera.

LCD Display is vielleicht eher geschmackssache, das TFT übernimmt ja die Aufgabe, wobei man ja argumentieren könnte, das das TFT eben viel mehr Strom frisst... ...mir alles egal, ich persönlich hasse das so :evil:

Das mit dem fehlenden Wahlrad nervt mit bei 4- und 3-stelligen Canons ganz gewaltig... Ich glaube nicht, das mich jemals jemand überzeugen wird, das man mit ner Umschalttaste (oder wars press and hold?) + steuerkreutztasten jemals so schnell und intuitiv arbeiten kann, wie mit dem wahlrad...

Du siehst, alles is irgendwie Subjektiv... Alle Bodies sind brauchbar, und es lassen sich mit allen qualitativ hochwertige Bilder machen - Einzige Möglichkeit: Ab ins nächste Fotogeschäft, und alle mal in die Hand nehmen, und ausprobieren. Das wird dir wahrscheinlich auch jeder andere hier sagen...
 
beim ersten Blick durch den Sucher hab ich mich geradezu erschrocken.

Du Armer, ich hoffe Du hast Dich wieder beruhigen können ? :ugly:



Ich würde eher ne 1000D als die 30D nehmen, allein des Staubrüttlers wegen und der besseren Kompaktheit bei Expeditionen, das fehlende Drehrad stört mich überhaupt nicht. Das LCD oben empfinde ich eher als lästig, da die Zeichen darauf sehr klein sind und schlecht zu lesen, der Unterschied im Stromverbrauch ist marginal.
Die 1000D ist übrigens wesentlich stabiler und robuster als sie aussieht, zudem gibts Batteriegriffe.
 
Das LCD oben empfinde ich eher als lästig
Das sehe ich im Übrigen genauso. Das Einzige, was ich seinerzeit nach dem Umstieg von 400D auf 40D wirklich vermisst habe, war tatsächlich das automatisch an- und abschaltende Statusdisplay auf dem Monitor. Bei der 400D hatte ich das immer und dauerbeleuchtet im Blick, bei der 40D muss ich erst die Kamera drehen und evtl. noch die Taste für die Beleuchtung drücken - unpraktisch, für mich zumindest.

Die 40D kann das zwar auch auf dem Monitor anzeigen, aber eben auch nur auf Knopfdruck.

Ansonsten sehe ich für mich persönlich in den zweistelligen nur Vorteile, aber das ist eben immer rein persönliche Geschmackssache.
 
Das fällt mir zur 30d ein:

- hat eine große Serienbildgeschwindigkeit.
- die Haptik ist deutlich besser als bei xxxd.
- durch das Magnesiumgehäuse ist Sie schwerer.
- sie größer als die xxxd. Dadurch liegt Sie den meisten besser in der Hand.
- die Megapixelanzahl reicht völlig aus. Der Vorteil ist das die Übertragung auf den PC schneller geht und nicht soviel Speicherplatz benötigt wird.
- Der Bildschirm ist leider nur 2,5"

Fazit: Sehr zu empfehlen, ich würde Sie jederzeit einer xxxd (auch den neuesten) vorziehen.
 
Das fällt mir zur 30d ein:

- hat eine große Serienbildgeschwindigkeit.
- die Haptik ist deutlich besser als bei xxxd.
- durch das Magnesiumgehäuse ist Sie schwerer.
- sie größer als die xxxd. Dadurch liegt Sie den meisten besser in der Hand.
- die Megapixelanzahl reicht völlig aus. Der Vorteil ist das die Übertragung auf den PC schneller geht und nicht soviel Speicherplatz benötigt wird.
- Der Bildschirm ist leider nur 2,5"

Fazit: Sehr zu empfehlen, ich würde Sie jederzeit einer xxxd (auch den neuesten) vorziehen.

Nicht zu vergessen: das Daumenrad auf der Rückseite, das die Bedienung wirklich sehr erleichtert. Und der Sucher ist sehr viel besser. Dafür kein LiveView und keine eingebaute Sensorreinigung.

Gruß,
AL
 
1000D würde für mich nie in Frage kommen, schon allein wegen des Suchers. Das ist ja grad mal nen Guckloch, da sieht man ja gar nix.
Daher auch meine Empfehlung zur 30D, Haptik, Sucher, Drehrad, das sind schon Kriterien die für die 30er sprechen, hab selbst knapp 2Jahre damit fotografiert bevor ich zur 5D2 gegriffen habe.
 
Fazit: Sehr zu empfehlen, ich würde Sie jederzeit einer xxxd (auch den neuesten) vorziehen.

*unterschreib*

Ein Freund von mir meckert auch schon über seine 400D, seit er meine 30D in den Händen hatte ;)

Und was die Bildqualität angeht - da steht die 30D den "kleinen" bisher in nichts nach! :top: (500D mal außen vor - die hatte ich noch nicht in der Hand ;) )
 
Das fällt mir zur 30d ein:

- hat eine große Serienbildgeschwindigkeit.
- die Haptik ist deutlich besser als bei xxxd.
- durch das Magnesiumgehäuse ist Sie schwerer.
- sie größer als die xxxd. Dadurch liegt Sie den meisten besser in der Hand.
- die Megapixelanzahl reicht völlig aus. Der Vorteil ist das die Übertragung auf den PC schneller geht und nicht soviel Speicherplatz benötigt wird.
- Der Bildschirm ist leider nur 2,5"

Fazit: Sehr zu empfehlen, ich würde Sie jederzeit einer xxxd (auch den neuesten) vorziehen.

*unterschreibe auch*

Nicht zu vergessen, das Auslösegeräusch der 30D:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten