• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue CANON Hack-Gerüchte, oder?

warum eigentlich nur 5000 Downloads ?
steht im neuen Video wo auch was von 60D steht

normal müsste man die Firmware doch unbegrenzt oft kopieren oder hab ich da was falsch verstanden ?
 
Ich glaub in dem zweiten Video Trailer steht was von der 60D (11.01.2011).

Aber wie soll das Filmen mit der 60D funktionieren, wenn das Live-View nicht geht?

Kann mit der 60D auch durch den optischen Sucher filmen?

Irgendwie, hab ich die Option noch nicht gefunden.

Ich würde mich ja mal über Micro AF Adjustment für die 60D freuen.
 
120fps finde ich gar nicht so schlecht. 60fps ist schon mal für flüssigere Bewegungen ein Segen, 120fps dürfte es noch besser "flutschen" lassen :D .
Wobei 60fps schon sehr flüssig ist.

ich weiß nicht - ich habe noch nie ein video mit 120 bildern/s gesehen aber ich kann mir nicht vorstellen dass unser auge das als noch viel flüssiger wahrnehmen kann und selbst wenn, ich glaube sogar dass es uns als unatürlich vorkommen würde ;)

der grund ist das wir durch fernsehen und kino ja gar nicht soviel bilder gewöhnt sind und mir kamen manchmal bereits diese 60fps "zu flüssig" rüber, fast schon ein wenig unangenehm :(
wenn ich einen kurzfilm drehen würde mit meiner 550D, würde ich den in full-hd mit 24fps vermutlich drehen oder wenigstens HDV und später auf 24fps wieder runterrechnen weil das einfach diesen vielgenannten kinolook unterstreichen würde und es sieht einfach angenehmer bezw. bekannter aus :o

allerdings fande ich die begründung gut die hier kam dass wenn man eine einstellung aufzeichnet die später in slowmotion gezeigt wird, diese wesentlich besser aussieht und da sehe ich den vorteil von den 120fps :cool:
 
das neue video, auf das ich mich oben auch bezogen habe, ist vom user gelöscht worden.
 
Aber wie soll das Filmen mit der 60D funktionieren, wenn das Live-View nicht geht?

Kann mit der 60D auch durch den optischen Sucher filmen?

Irgendwie, hab ich die Option noch nicht gefunden.
Man kann dann halt gar nicht sehen was man gerade aufnimmt. Entweder man kann vorher fokussieren und muss den Fokus im Video nicht nachziehen, oder man muss nach Gefühl fokussieren. Oder man hat einen externen Monitor, denn das funktioniert immernoch.
Und das mit dem Filmen durch den optischen SUcher ist bei Canon DSLRs vollkommen unmöglich, konstruktionsbedingt. Wenn du durch den Sucher gucken kannst ist der Spiegel unten, das heißt es kommt kein Licht auf den Sensor, da der Spiegel im Weg ist. Deshalb ist es unmöglich, während einer Filmaufnahme oder Liveview zeitgleich den Sucher zu benutzen. Sony ging hier kürzlich einen Umweg mit einem feststehenden Spiegel, der 30% des Lichtes nach oben wirft und den Rest durchlässt, was aber halt auch Licht kostet und dem AF ists manchmal wahrscheinlich nicht genug, jedenfalls bei Lowlight Verhältnissen.

Übrigens wurde vorhin auf CR gepostet, dass das ganze ein Fake war. Mittlerweile hat Planet5D eine Mail erhalten, wonach die Firmware doch nachher released werden wird und man sich lediglich in aller letzter Sekunde dazu entschlossen hatte, dem User dod3032 oder wie der hieß die Firmware nicht zu geben. In 20 Minuten sind wir wohl schlauer, ich bin gespannt.

EDIT: http://blog.planet5d.com/2011/01/planet5d-exclusive-update-on-the-4k-canon-rebel-t2i550d-software/

EDIT2: So, jetzt ists offiziell ein Fake.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann dann halt gar nicht sehen was man gerade aufnimmt. Entweder man kann vorher fokussieren und muss den Fokus im Video nicht nachziehen, oder man muss nach Gefühl fokussieren. Oder man hat einen externen Monitor, denn das funktioniert immernoch.
Und das mit dem Filmen durch den optischen SUcher ist bei Canon DSLRs vollkommen unmöglich, konstruktionsbedingt. Wenn du durch den Sucher gucken kannst ist der Spiegel unten, das heißt es kommt kein Licht auf den Sensor, da der Spiegel im Weg ist. Deshalb ist es unmöglich, während einer Filmaufnahme oder Liveview zeitgleich den Sucher zu benutzen. Sony ging hier kürzlich einen Umweg mit einem feststehenden Spiegel, der 30% des Lichtes nach oben wirft und den Rest durchlässt, was aber halt auch Licht kostet und dem AF ists manchmal wahrscheinlich nicht genug, jedenfalls bei Lowlight Verhältnissen.

Übrigens wurde vorhin auf CR gepostet, dass das ganze ein Fake war. Mittlerweile hat Planet5D eine Mail erhalten, wonach die Firmware doch nachher released werden wird und man sich lediglich in aller letzter Sekunde dazu entschlossen hatte, dem User dod3032 oder wie der hieß die Firmware nicht zu geben. In 20 Minuten sind wir wohl schlauer, ich bin gespannt.

EDIT: http://blog.planet5d.com/2011/01/planet5d-exclusive-update-on-the-4k-canon-rebel-t2i550d-software/

EDIT2: So, jetzt ists offiziell ein Fake.

Jupp, leider :(.
 
...

der grund ist das wir durch fernsehen und kino ja gar nicht soviel bilder gewöhnt sind und mir kamen manchmal bereits diese 60fps "zu flüssig" rüber, fast schon ein wenig unangenehm :(
wenn ich einen kurzfilm drehen würde mit meiner 550D, würde ich den in full-hd mit 24fps vermutlich drehen oder wenigstens HDV und später auf 24fps wieder runterrechnen weil das einfach diesen vielgenannten kinolook unterstreichen würde und es sieht einfach angenehmer bezw. bekannter aus :o
...

Wieso redest du von "wir", wenn du von dir sprichst? Mir kann es jedenfalls gar nicht genügend fps geben. Nur weil das Fernsehen oder das Kino irgendwas macht, muß es nicht gut sein. 24fps halte ich für steinzeitlich, genauso wie die PAL-Bildrate von 25fps.
Eine Kamera, die keine 60fps kann, kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus.
Sicher dürfte der Unterschied zwischen 60 und 120fps nicht mehr so deutlich sichtbar sein, aber z.B. für einen ICE stelle ich mir das brauchbar vor.
 
Wieso redest du von "wir", wenn du von dir sprichst? Mir kann es jedenfalls gar nicht genügend fps geben. Nur weil das Fernsehen oder das Kino irgendwas macht, muß es nicht gut sein. 24fps halte ich für steinzeitlich, genauso wie die PAL-Bildrate von 25fps.
Eine Kamera, die keine 60fps kann, kommt mir jedenfalls nicht mehr ins Haus.
Sicher dürfte der Unterschied zwischen 60 und 120fps nicht mehr so deutlich sichtbar sein, aber z.B. für einen ICE stelle ich mir das brauchbar vor.

ok, wenn du dich halt so doll schon an soviel fps gewöhnt hast dann ist das halt in ordnung und auch deine meinug zu kameras die keine 60fps schaffen respektiere ich

aber ich bin dennoch der meinung dass die meisten menschen immer noch eher deutlich weniger bilder pro sekunde gewöhnt sind (und darum ging es ja auch bei meiner meinung und nicht ob es nun besser oder schlechter ist) und ob sie es mehr als unangenehm oder nicht empfinden oder es besser finden, ist wieder eine ganz andere frage, aber ich bin mir nicht sicher ob beide diskussionsfragen hier in diesen thread gehören ... ich mache trotzdem mal weiter :-)

zu dem veraltet oder nicht:
warum benutzt man wohl immer noch im kino 24fps obwohl deutlich mehr drin ist, seit langen im übrigen schon ;-)
also ich finde z.B., dass es auf der Kino-Leinwand viel schöner aussieht ohne zu sagen das 60 bilder/s nicht schlecht wären, man kann es auch verwenden und es hat auch seine vorteile
und klar ist PAL veraltet, aber nicht hinsichtlich seiner bildrate sondern vor allem in seiner auflösung
HDTV wird meines wissen immer noch mit 25 Bilder hier gesendet (allerdings kann es sein dass man es auch macht weil die datenmenge sonst zu hoch wird, das weiß ich aber auch nicht warum man sich für diese bildrate entschieden hat)
abhilfe kann man sich natürlich damit schaffen um das bild flüssiger zu sehen wenn man sich einen TV holt mit höherer Frequenz
Da geht es aber schon weiter, der Unterschied zwischen 100 und 200 Hertz ist für mich noch sichtbar, aber bei allen darüber hinaus kann ich keinen gravierenden unterschied feststellen aber das ist auch wieder ein anderes thema oO
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten