• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung neue Bridgekamera Fujifilm FinePix HS30EXR?

schepperbottrop

Themenersteller
Hallo,
leider gab unsere FZ 38 den Geist auf.
Wir waren sehr zufrieden mit der Cam, aber der Motor von dem Objektiv ist defekt und eine Repa ist zu teuer.
Dann wollte ich eigentlich eine günstige DSLR mit Objektiv kaufen ( Nikon D3100 oder Canon 1100D ) .
Jetzt hatte ich zufällig im Markt die Fujifilm FinePix HS30EXR in der Hand.
Sie gefällt mir, da man nicht immer einen Motor zum zoomen benötigt.

Könnt ihr mir die Cam empfehlen oder doch lieber eine Panasonic , oder die Nikon P520?

Danke für Eure Hilfe
 
Hi schepperbottrop,

die Fuji Bridges sind schon toll, ich habe selber lange überlegt mir eine zu holen und bin immer noch nicht über sie hinweg.
Wenn es preislich drinnen ist würde ich gleich zur HS50 oder noch eine Spur darüber zur X-S1 greifen.
Leider ist der Tiefstpreis der X-S1 schon wieder deutlich überschritten scheint nicht mehr allzu viele zu geben.

Der EXR Sensor benötigt etwas Einarbeitungsarbeit um seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten aber dann wirst du sicherlich viel Spaß mit ihr haben.

lg
Hari
 
Hi schepperbottrop,

die Fuji Bridges sind schon toll, ich habe selber lange überlegt mir eine zu holen und bin immer noch nicht über sie hinweg.
Wenn es preislich drinnen ist würde ich gleich zur HS50 oder noch eine Spur darüber zur X-S1 greifen.
Leider ist der Tiefstpreis der X-S1 schon wieder deutlich überschritten scheint nicht mehr allzu viele zu geben.

Der EXR Sensor benötigt etwas Einarbeitungsarbeit um seine volle Leistungsfähigkeit zu entfalten aber dann wirst du sicherlich viel Spaß mit ihr haben.

lg
Hari

Mich stört nur, dass die Bildqualität nicht so überzeugen soll. Die Bilder der FZ 38 war schon super gut. Sagten sogar eingefleischte DSLR-Fans.
Die Nikon gefällt mir auch von der HAptik. Mensch ich bin mir so unschlüssig
 
die BQ der Fuji HS30EXR sollte der FZ38 ohne wenn und aber überlegen sein...

http://snapsort.com/compare/Fujifilm-HS30-EXR-vs-Panasonic_Lumix_DMC-FZ38

es findet sich bestimmt der ein oder andere eingefleischte DSLR-Fan der das so unterschreiben würde... :rolleyes:


.
 
Mich stört nur, dass die Bildqualität nicht so überzeugen soll. Die Bilder der FZ 38 war schon super gut...

Hallo, das sind eben die Tücken des EXR Sensors. Der will beherrscht werden.
Leider nehmen sich die wenigsten Tester die Zeit sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Das ist fast so als würde ein Autotester einen Sportwagen mit angezogener Handbremse testen.
Wie man im entsprechenden BBT sehen kann kitzeln die Profi-Fujianer erstaunliches aus der Kamera.
Aber es stimmt auch das die Qualität der gezeigten Fotos sehr schwankt (mehr als bei anderen Marken?!), das hängt aber mMn eher mit dem hinter der Kamera zusammen als mit dem Fotoapparat selbst.
Irgendwer hier im Forum hat mal gesagt die X-S1 (EXR Kameras im allgemeinen?) sei eine Diva. Wenn du weist wie du sie zu behandeln hast wirst du viel Spaß mit ihr haben.

Wenn du manuellen Zoom willst, kommst du halt nicht um eine Fuji herum (oder du wechselst ins DSLR/Evil Lager), leider hat Pana der FZ50 der letzten richtigen Bridge keinen Nachfolger spendiert. Ich liebe meine FZ200 aber der manuelle Zoom fehlt mir sehr und genau aus diesem Grund liebäugle ich seit dem ich sie besitze mit der X-S1.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten