• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Neue Blitze + Softboxen 50x70 gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

700d-user

Themenersteller
Liebes Forum,

meine aktuelle Studio-Ausrüstung (Sambesi Group Bitze mit 50x70 Softboxen) ist sehr in die Jahre gekommen, möchte sie daher gegen aktuelles und etwa gleichwertiges ersetzen.

In Frage kämen aktuell:
- Godox MS200-V
- Jinbei DMII-4
- Walimex pro Newcomer 300 Studioblitz II

Zu welchem der drei Blitze (und passender Auslöser) ist zu raten und weshalb? Aktuell scheinen mir die Godox vorzugswürdig.

Desweiteren brauche ich wieder 50x70cm Softboxen - das scheint eine eher schwer zu bekommende Nieschengröße zu sein.
Walimex hat welche die mir gefallen würden - allerdings wurde die Firma gerade verkauft und nichts ist lieferbar.
Gibt es andere taugliche 50x70cm Softboxen mit Bowens Bajonett?

Vielen Dank für jeden Input und liebe Grüße

700d-user
 
Aktuell scheinen mir die Godox vorzugswürdig.
Ja sehe ich auch so. Ist inzwischen ein sehr weitverbreitetes System und die Geräte haben sich bewährt. Was spricht gegen Godox? Nichts.

Bei den Walimex Blitzen sehe ich keinen Bowens Mount. Jinbei scheint mir grad etwas auf dem absteigenden Ast zu sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Desweiteren brauche ich wieder 50x70cm Softboxen - das scheint eine eher schwer zu bekommende Nieschengröße zu sein.
Muss es 50x70 sein? Godox hat die Easy-Up Schirmsoftbox 50x70cm mit Grid SB-GUBW.

Ich nutze selber welche von SMDV allerdings gibt es die nicht in 50x70cm.
 
Ja sehe ich auch so. Ist inzwischen ein sehr weitverbreitetes System und die Geräte haben sich bewährt. Was spricht gegen Godox? Nichts.

Bei den Walimex Blitzen sehe ich keinen Bowens Mount. Jinbei scheint mir grad etwas auf dem absteigenden Ast zu sein. Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Muss es 50x70 sein? Godox hat die Easy-Up Schirmsoftbox 50x70cm mit Grid SB-GUBW.

Ich nutze selber welche von SMDV allerdings gibt es die nicht in 50x70cm.

Danke für deinen Input - dann werden es wohl tatsächlich Godoxe ;-)

Ja, leider bin ich an 50x70 gebunden, wegen eines Projekts für das eine gleichbleibende Reflektion auf jedem Foto nötig ist. Produktfotografie und schon tausende Flaschen mit der Reflektion von 50x70 Boxen in der immer gleichen Position.
Daher auch kein Grid erwünscht - und lieferbar scheinen die mit Grid eh nicht zu sein.

Ich sehe schon, Softboxen finden wird nun viel schwieriger, als Blitze auszuwählen.
 
Daher auch kein Grid erwünscht
Muss man nicht montieren, wenn man es nicht braucht.
 
In Frage kämen aktuell:
- Godox MS200-V
- Jinbei DMII-4
- Walimex pro Newcomer 300 Studioblitz II
Ja sehe ich auch so. Ist inzwischen ein sehr weitverbreitetes System und die Geräte haben sich bewährt. Was spricht gegen Godox? Nichts.
Also Walimex würde ich mir klemmen. Da hab ich nie durchgeblickt, welche Blitze mit welchem Funksystem kompatibel sind.

Früher hatte Godox voraus dass sie neben netzbetriebenen Studioblitzen auch Akkublitze und Aufstecker haben, die alle über das gleiche Funkprotokoll miteinander reden können, und auch mit vielen Kamerasystemem TTL-kompatibel sind. Inzwischen hat Jinbei da aber nachgezogen und bietet das ebenfalls an, wenn auch glaube ich nicht in ganz so breit gefächerter Auswahl wie Godox.

Godox ist im Hobbybereich vermutlich weiter verbreitet, hab ich jedenfalls den Eindruck. Damit dürftest du nichts falsch machen.

Godox hat die Easy-Up Schirmsoftbox 50x70cm mit Grid SB-GUBW.
Vorsicht - das ist ne Schirmsoftbox, also quasi ein rechteckiger Reflexschirm mit Diffusor vorne dran. Die hat kein Bowens-Bajonett.
Die ist primär dafür gedacht dass du einen Aufsteckblitz im inneren der Box unterbringst. Mit einem Studioblitz bekommt man da je nach Größe der Softbox ganz schnell ein Platzprobem.

Mit Bowens-Bajonett gäbe es die Godox SB-GUSW5070, die hat zwar auch eine Schirmmechanik, aber in Verbindung mit einem Bowens Bajonett.

Wenn alle Stricke reißen: 60x90 nehmen und mit Cinefoil oder 3mm Moosgummi oder sowas eine Maske basteln, die das ganze auf 50x70 einschränkt.

~ Mariosch
 
Vorsicht - das ist ne Schirmsoftbox, also quasi ein rechteckiger Reflexschirm mit Diffusor vorne dran. Die hat kein Bowens-Bajonett.
Die ist primär dafür gedacht dass du einen Aufsteckblitz im inneren der Box unterbringst. Mit einem Studioblitz bekommt man da je nach Größe der Softbox ganz schnell ein Platzprobem.
Danke für den Hinweis. Habe ich wohl nicht gut genug geschaut.
 
Ich verwende ein Canon System, mit 430 EX Speedlites, Canon Transmitter etc. Bei der Blitzkopfwahl war ich ebenfalls in der Situation, welchen Auslöser... Durch viel Recherche und Tipps von erfahrenen Forenusern habe ich mich dann doch für die Fotozelle entschieden. Habe ich heute erstmalig getestet und für gut befunden. Also die Funktionalität, die Ergebnisse kommen später mal. ;)

Die Firma Hensel verkauft Systeme, die lassen sich auf Canon und Nikon einstellen. Die Systeme kosten aber auch entsprechend.
 
Update:

Geworden ist es:
2 x Godox MS200V Blitz
2 x Walimex Softbox 50x70 mit Adapter auf Bowens
1x Godox XT32C Auslöser

Blitze sehen vom ersten Anschauen gut aus, auch der Godox Auslöser. Extra den etwas älteren gekauft, da für meine Anwendung klein und stromsparend besser ist.

Softboxen sind wegen der Walimex Übernahme aktuell nicht lieferbar. Habe sie von einem Händler über eBay bekommen.
Auch die Softboxen machen einen tollen Eindruck, richtig stabil und gut aufzubauen.

Im Einsatz ist das neue Zeug noch nicht erprobt - folgt die nächsten Tage.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Liebe Grüße
700d-user
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten