Froggi
Themenersteller
Nachdem ich letztens ein paar Business-Portraits geschossen habe und dabei eine blau tapezierte Wand als Hintergrund verwendet habe, der zu einem tollen Ergebnis geführt hat wurde meine Kreativität geweckt.
In meinem Keller finden sich noch einige Rollen Tapete unterschiedlicher Farben von der letzten großen Renovierungsaktion.
Also gings in den Baumarkt:
- 1 Paket Styropor (4cm dick, Plattengröße 100x50 cm, gesamt 6 qm)
- 4 Kieferleisten 5x40, 2,40m lang
- Styroporkleber und Holzleim
Materialkosten: ca. 33 Euro
Zur Idee:
gebaut werden sollen 2 Wände à 1,5x2,0m
Diese sollen vorder- und rückseitig mit Tapete bezogen werden, somit stehen mir insgesamt 4 verschiedene Portrait-Hintergründe zur Verfügung.
Mit den Kiefernleisten werden die zusammengeklebten Styroporplatten außen senkrecht verstärkt und aus den Resten (je 40 cm je Leiste) Standfüße gebaut.
Mit dem Verkleben der Styroporplatten habe ich bereits begonnen, die recht niedrigen Temperaturen meines Kellers führen jedoch zu einer recht langen Aushärtezeit.
Wenn alles trocken ist kommen die Leisten dran und größere Lücken werden verspachtelt, die Tapete muss dann nahtlos aufgebracht werden.
Der ein oder andere mag vielleicht meinen, dass der Aufwand in keiner Relation zu einem fertigen Stoffhintergrund steht, ich bin da anderer Meinung.
Für einen Stoffhintergrund in der Größe zahl ich minimum 20 Euro, hab dann einen Hintergrund zur Verfügung.
Bei meiner Variante hab ich mit 33 Euro (+ Tapete, aber die hab ich ja eh schon, hab mir bei meinen Eltern auch noch rot und gelb besorgt
) insgesamt 4 Hintergründe, brauch mir keine Gedanken über Befestigung zu machen da die Wände ja von selbst stehen.
Mal sehen wie's so wird, hier noch 2 Bilder von den ersten Schritten.
(auf Bild 2 sieht man eine "halbe" Wand (150x100cm) zwei solcher Teile ergeben zusammengesetzt dann die Größe von 150x200cm, ich denke für Portrait reicht das dicke.
Und sollte mir eine der 4 Farben dann doch mal nicht zusagen kann ich immernoch nen schwarzen Stoff drüberhängen oder neu tapezieren
In meinem Keller finden sich noch einige Rollen Tapete unterschiedlicher Farben von der letzten großen Renovierungsaktion.
Also gings in den Baumarkt:
- 1 Paket Styropor (4cm dick, Plattengröße 100x50 cm, gesamt 6 qm)
- 4 Kieferleisten 5x40, 2,40m lang
- Styroporkleber und Holzleim
Materialkosten: ca. 33 Euro
Zur Idee:
gebaut werden sollen 2 Wände à 1,5x2,0m
Diese sollen vorder- und rückseitig mit Tapete bezogen werden, somit stehen mir insgesamt 4 verschiedene Portrait-Hintergründe zur Verfügung.
Mit den Kiefernleisten werden die zusammengeklebten Styroporplatten außen senkrecht verstärkt und aus den Resten (je 40 cm je Leiste) Standfüße gebaut.
Mit dem Verkleben der Styroporplatten habe ich bereits begonnen, die recht niedrigen Temperaturen meines Kellers führen jedoch zu einer recht langen Aushärtezeit.
Wenn alles trocken ist kommen die Leisten dran und größere Lücken werden verspachtelt, die Tapete muss dann nahtlos aufgebracht werden.
Der ein oder andere mag vielleicht meinen, dass der Aufwand in keiner Relation zu einem fertigen Stoffhintergrund steht, ich bin da anderer Meinung.
Für einen Stoffhintergrund in der Größe zahl ich minimum 20 Euro, hab dann einen Hintergrund zur Verfügung.
Bei meiner Variante hab ich mit 33 Euro (+ Tapete, aber die hab ich ja eh schon, hab mir bei meinen Eltern auch noch rot und gelb besorgt

Mal sehen wie's so wird, hier noch 2 Bilder von den ersten Schritten.
(auf Bild 2 sieht man eine "halbe" Wand (150x100cm) zwei solcher Teile ergeben zusammengesetzt dann die Größe von 150x200cm, ich denke für Portrait reicht das dicke.
Und sollte mir eine der 4 Farben dann doch mal nicht zusagen kann ich immernoch nen schwarzen Stoff drüberhängen oder neu tapezieren
