Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bei Objektiven die über 10 Jahre alt sind würde ich nicht mehr von aktuell sprechen.
WIe für den E-Mount hat Sigma die HSM Art Festbrennweiten auch für den L-Mount gebracht. Die meisten davon sind aber mittlerweile eingestellt. I'm Grunde sind alle Sigma DSLR Objektive von Sigma Auslaufmodelle, weshalb sigma mittlerweile auch AF das DN Kürzel für Objektive für spiegellose Kameras verzichtet.
Geh einfach auf die Sigma Seite mit der Objektivübersicht und setze einen Haken bei "Sensor APS-C"
Wenn ein Objektiv da aufgeführt ist, ist es bei Sigma noch im Programm und damit auch "aktuell".
Für das 18-35mm 1,8 und das 50-100 1,8 gibt es ja auch noch keine Nachfolger die diese abgelöst hätten.
Auslaufmodelle sind die für die es inzwischen DG DN Nachfolger gibt. Es gibt aber immer noch DSLR Objektive wie das 28mm 1,4 oder das 105mm 1,4 die deshalb noch keien Auslaufmodelle sind.
...igma noch im Programm und damit auch "aktuell".
Für das 18-35mm 1,8 und das 50-100 1,8 gibt es ja auch noch keine Nachfolger die diese abgelöst hätten.
Auslaufmodelle sind die für die es inzwischen DG DN Nachfolger gibt. Es gibt aber immer noch DSLR Objektive wie das 28mm 1,4 oder das 105mm 1,4 die deshalb noch keien Auslaufmodelle sind.
Es sind alles Auslaufmodelle. Da es keine neuen Objektive mit DSLR mehr geben wird, wird es auch keine Nachfolger geben.
Das 28mm 1.4 (gibt's noch für ein paar Bajonette) und das 105mm f1.4 art sind übrigens bereits eingestellt. Wie auch das 135mm Art und das 40mm Art, für die es ebenfalls kein equivalent für spiegellose Kameras gibt. Nicht eingestellt wurden dagegen zum Beispiel das 35mm F1.4 DG HSM Art und das 85mm f1.4 DG HSM Art. Ganz einfach weil es nicht daran liegt, ob es eine spiegellose Variante gibt, sondern ob der Absatz noch ausreichend ist um eine Produktion zu rechtfertigen.
Sinnlose Diskussion. Das ist alles Consumer-Unterhaltungselektronik und damit ist jedes DSLM Objektiv (wie die Kameras auch) das auf den Markt kommt, sofort ein „Auslaufmodell“.
Die Geschäftsmodelle sind alle Fire and Forget.
Ausnahmen, wie das großartige Canon 75-300 mit Jahrzehnteperspektive, sind selten.