• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

neue 7D mark II >> Err 06 > Sensor reinigen klappt nicht (mehr)

JensLPZ

Themenersteller
Ich hatte (wie im Standard vorgesehen) die automatische Sensorreinigung beim Ein- und Ausschalten aktiviert. Seit vorhin gibt es einen Err 06.

Da auch das vorgeschlagene Ein- und Ausschalten nichts bringt und auch "Jetzt reinigen" zwei Mal Klicken in der Kamera und dann den Err 06 erzeugt, muss sie wohl zum Service. Was meint ihr?

Okay, "alt geworden" ist sie ja nicht gerade, ich hab sie jetzt schlappe 14 Tage... Da sagt man wohl Pech.
 
Mit welchem Objektiv davor?

Gruß
 
Die 40D hatte mal eine ungewöhnliche Macke in Verbindung mit der Sensorreinigung, die auch "Err.06" verursachte: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=373239. Evtl. ist das Problem hier ähnlich gelagert - ich würde aber auch in jedem Fall den Canon-Service dazu kontaktieren - vielleicht wissen die Näheres. Möglicherweise hilft eben auch nur Reparatur bzw. Umtausch der Kamera.

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die automatische Sensorreinigung?
Mal lesen was de TO geschrieben hat!

Gruß
 
Ja, so ist das, aber einige sind manchmal mit dem lesen der Eingangsposts überfordert! ;)

Gruß
 
Aha.

Auch die beim Ein- und Ausschalten, um die es hier geht? :rolleyes:

Edit: Gleich wird wieder der ganze "OT" entfernt, wo kämen wir denn da hin....

Ja, so ist das, aber einige sind manchmal mit dem lesen der Eingangsposts überfordert! ;)

Gruß

Wenn man am Tag an die 500 Beiträge liest, kann das durchaus mal passieren, meinst du/ihr nicht auch?

@TO
Ja, ...ärgerlich, ...ich würde diese Funktion deaktivieren und dann die Cam zum Service schicken (Händlerabsprache nicht vergessen), sobald Zeit ist.
 
Wenn man am Tag an die 500 Beiträge liest, kann das durchaus mal passieren, meinst du/ihr nicht auch?

@TO
Ja, ...ärgerlich, ...ich würde diese Funktion deaktivieren und dann die Cam zum Service schicken (Händlerabsprache nicht vergessen), sobald Zeit ist.

Irgendwie mag ich Deine devote Art nicht so sehr! ;)
Ich bin davon überzeugt, dass die Kamera in Ordnung ist, dass es mal wieder an einem Sigma/Tamron-Objektiv liegt!

Gruß
 
Irgendwie mag ich Deine devote Art nicht so sehr! ;)
Ich bin davon überzeugt, dass die Kamera in Ordnung ist, dass es mal wieder an einem Sigma/Tamron-Objektiv liegt!

Gruß

Ich und devot, ...na wenn das mein Gesellschafter ließt. :lol:

Die autom. Sensorreinigung hat mit Objektiven nichts zu tun und sollte doch ein Objektiv einen Fehler provozieren, dann sicherlich nicht Err 06.
Zudem wird der TO auch ohne Objektive getestet haben, davon muss man eigentlich ausgehen können (wenn er schon die erste Abhilfe rausgefunden hat). ;)
 
Das mit dem Tamron würde ich unter keinen Umständen dem Canon-Service sagen, sonst ist Schluss mit der Garantie! :eek:

Gruß
 
Das mit dem Tamron würde ich unter keinen Umständen dem Canon-Service sagen, sonst ist Schluss mit der Garantie! :eek:

Gruß

Möglich (siehe Garantiebestimmungen und nicht zuletzt S.525 im HB) , aber sehr unwahrscheinlich (bisheriges Kulanzverhalten Canons, was aber keinen Rechtsanspruch darstellt).

Der Ausgang ist zumindest für mich sehr interessant, da ich bisher noch von keinen Garantieablehnungen wegen möglichen Fehler eines Fremdhersteller-Objektivs gelesen habe. Der Service würde das bestimmt auslesen können, aber man muss ja nicht schlafende Hunde wecken.
 
Cyberp... hat mir heute vorgeschlagen, die Kamera als DOA (Dead On Arrival )gleich komplett zu tauschen. Das geht schneller, als wenn man die Sensorreinigung bei Canon reparieren ließe.
Finde ich gut, da sage ich nicht nein.
 
Cyberp... hat mir heute vorgeschlagen, die Kamera als DOA (Dead On Arrival )gleich komplett zu tauschen. Das geht schneller, als wenn man die Sensorreinigung bei Canon reparieren ließe.
Finde ich gut, da sage ich nicht nein.

Wichtig ist die Dokumentation darüber (und wenn auf der alten Rechnung die Seriennummer vermerkt war, muss die Neue nun auch wieder auftauchen). ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten