• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neue 450D oder doch gebrauchte 30D

Klaus.57

Themenersteller
Hallo,

ich habe schon eine analoge EOS mit einigen Objektiven und als Digitalkamera eine Finepix S6500fd und als Kompakte immerdabeikamera eine Sony DSC W1.

Bei genügend Licht ist die Qualität mit der Finepix eigendlich sehr gut, nur in der Halle bei Sport wird es schnell zu dunkel und ab ISO 800 stört doch schon das rauschen.

Jetzt habe ich mir überlegt auch Digital auf eine Spiegelreflex umzusteigen.
Vom Preis her ist zwischen der neuen 450D und der gebrauchten 30D, jeweils ohne Objektiv gerechnet fast kein Unterschied mehr.

Was ist nun euerer Meinung nach besser, eine etwa zwei Jahre alte Profikamera mit 8,2 MP und 5 Bilder/sec, oder eine neue 450D mit 12MP und 3,5 Bilder/sec.
Wie sieht es mit dem Focus im directen Vergleich aus?
Ist da die neuere besser, oder doch das ältere Profimodell?
Sagt blos nicht ich soll die 40D nehmen, die liegt nochmal ca 150€ drüber, und das ist im Moment zuviel.

An Bildern mache ich eigendlich fast alles, von Sportbildern in der Halle (Judo, Kunstturnen und Gardetanzen) über Flugzeuge spotten (Flugtage und so weiter) bis zu Familienbilder (Kinder, Familienfeiern).

Ich bin mal auf euere Meinung dazu gespannt.

Klaus
 
Für mich persönlich wäre die Antwort klar. Ich würd lieber eine gebrauchte anständige Kamera nehmen als ein nagelneues Plastikkästchen.

Allerdings tu ich mich schwer damit jemand anderem einen Gebrauchtkauf zu empfehlen. Garantie gibt es bei gebrauchten Kameras nämlich natürlich keine und es kann im schlimmsten Fall passieren, daß die Kamera am ersten Tag einwandfrei funktioniert und am nächsten Tag geht der Verschluß kaputt......
 
Ich würde sagen das hängt vom Angebot ab... eine 1 Jahr alte 40D wurde hier kürzlich im Forum für 570 Eur inkl. 17-85 IS verkauft. ;)
Generell ist es meiner Ansicht nach Geschmackssache... die 40D würde ich beiden in jedem Fall vorziehen, aber die 30D hat einen langsameren AF, keinen Staubrüttler, ein deutlich kleineres Display ... da sind schon ein paar Punkte. Auf der anderen Seite ist die Bedienung und die Schnelligkeit der 30D auch ein Vorteil. Ich persönlich würde keine nehmen sondern eine 40D kaufen, wenn das aber nicht drin ist, würde ich die 450D nehmen, einfach weil ich liveview für Stativ-Nachtaufnahmen für sehr angenehm halte und sie die modernere Kamera ist.
 
Hallo,
also ich würde die EOS30D auch sofort der 450D vorziehen.
Die bekommst du auch noch neu!, schau mal bei "eg electronics" (darf keinen Link angeben).
 
Für mich persönlich wäre die Antwort klar. Ich würd lieber eine gebrauchte anständige Kamera nehmen als ein nagelneues Plastikkästchen.

Hallo,
das sehe ich genauso. Habe mich ebenfalls für ein gebrauchtes, besseres Modell entschieden. Wenn die Hersteller neue Kameras auf den Markt bringen heißt das nicht automatisch, daß das Vorjahresmodell komplett überholt ist.
Bei den Kompaktkameras hat sich der Megapixelrausch der letzten Jahre auch zum Negativen gewendet. Kaum eine neue Kamera schneidet mit einem Gut im Bereich Bildqualität ab, da die Sensorgrößen konstant geblieben sind, aber immer mehr MP verfügbar sind.

Allerdings würde ich einen Gebrauchtkauf auch nur mit Selbstabholung tätigen.
Evt. nichtgenannte Mängel können dann noch rechtzeitig gefunden werden.
Es gibt aber auch oft gebrauchte Kameras mit Restgarantie!!!!
 
gebrauchte 30D! :)
vor allem, da Du noch ohne große Vorbelastung zu den DSLRs überwechselst. Die ganzen "tollen" neune Marketingfeatures wirst Du also nicht vermissen und kannst Dich an Deiner "alten" Kamera erfreuen. Oder was meinst Du wie vor 2 Jahren, als die 30D noch aktuell war Bilder gemacht wurden?
Allerdings ist dabei dieses Restrisiko, kommt also auch auf Deine Risikobereitschaft an und falls Du irgendwas an der neuen Kamera unbedingt brauchst, was die alte nicht kann, um die Bilder die Du machen möchtest hinzubekommen, dann sieht es auch wieder anders aus.
 
Hi!

Ich würde definitiv die 30D nehmen. Warum?
  • Stabilere Verarbeitung;
  • grösserer Body, liegt besser in (meiner) Hand;
  • deutlich höhere Bildfolgeanzahl;
  • Display oben auf der Kamera;
  • schnellerer und präziserer AF.

Aaaaber:
  • Keine neue, denn wenn Du z.B. bei der o.g. Firma kuckst, beträgt der Preisunterschied 30D neu zu 40D neu 30,- Euro.
    (Wobei ich deren Preiskalkulation nicht verstehe: 30D = 649,90EUR, 30D Kit EF 18-55mm = 649,99EUR)
  • Wenn Du sie gebraucht kaufst, dann achte darauf, dass sie nicht mehr als 10-20.000 Auslösungen hat.


Hoffe, dir geholfen zu haben,

j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab vor 3 Wochen von 350D zur 40D gewechselt, mich natürlich vorher auch umgeschaut. Kurzes Statement:

-ich dachte immer die kleine 350er liegt mir gut in der Hand ... jetzt will ich die 40D aber nicht mehr missen, einfach ein satteres Anfassgefühl, griffiger, handlicher
-ich kenn die Spezifikationen des 30D-AF nicht mehr, aber bei 40D vs. 450D würde ich wg. der Kreuz/Doppelkreuzsensoren zur 40D greifen, bei mir wars ein riesen Schritt nach vorn und die 450er hat ja auch nur einen KS
-die höhere Auflösung der 450D?, naja brauch ich nicht, 8 MPIX reichen für meine max. 60x40 Ausdrucke sehr gut aus

Kurzum: ich würde wahrscheinlich die 30D nehmen

Gebrauchtkauf mit wenig Risiko ... bei meinem Fachhändler in FFM stehen immer mal gute, wenig benutzte Gebrauchtkameras, so auch meine 40D. Dort gekauft hab ich 1 Jahr Händlergewährleistung auf das gebrauchte Stück ... was will ich mehr. Hab 550€ für ne 1-jährige 40D mit 4000 Klicks bezahlt ... da war der 50D-Plan schnell verworfen :top:
 
Hi!

Ich würde definitiv die 30D nehmen. Warum?
  • Stabilere Verarbeitung;
  • grösserer Body, liegt besser in (meiner) Hand;
  • deutlich höhere Bildfolgeanzahl;
  • Display oben auf der Kamera;
  • schnellerer und präziserer AF.
j.

Ich glaube Du verwechselt den AF der 30D mit dem der 40D, denn der AF der 30D ist nicht so berühmt, dass er den der 450D schlagen würde, da beide nur einen Kreuzsensor haben.

Das Display oben sehe ich eher als Nachteil , die Piktogramme auf dem kleinen Display sind sehr klein und eher schlecht zu lesen.
grösserer Body ist reine Geschmackssache.
Die Stabilität ist auch bei einer 2-stelligen gegeben, das Plastik täuscht.
Höhere Bilderfolge ist für die ANwendung des TO uninteressant und bei einer 3-stelligen durchaus ausreichend.
Staubrüttler (nicht zu unterschätzen) ist auch pro 450D
Volle Herstellergarantie, da Neugerät.

Ich würde ohne zu zögern die 450D nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi...

also ich habe eine 40D und bin total zufrieden mit ihr... ich habe damals zwischen einer D80 von Nikon und ner 30D und einer 400D geschwankt... hab mich dann für die 40D entschieden...

Vorallem im Halleneinsatz wirst du viel Spass mit der 40D haben... ich fotografiere auch Kampfsport Ereignisse und hier liebe ich die 6,5 Bilder pro Sekunde an der 40D... Wenn du dir dann noch das EF 50mm f1.4 irgendwann leistest oder gar das EF 35mm f1.4 wirst du begeister sein was hier machbar ist...

Wenn ich zuhause bin werde ich mal die Kampfsport Bilder hier posten... spar lieber noch ein weilchen auf die 40D und kauf sie dir neu... so viel teuerer ist die nicht wenn du auf www.geizhals.at/de schaust :D
 
Hallo,

Sagt blos nicht ich soll die 40D nehmen, die liegt nochmal ca 150€ drüber, und das ist im Moment zuviel.

An Bildern mache ich eigendlich fast alles, von Sportbildern in der Halle (Judo, Kunstturnen und Gardetanzen) über Flugzeuge spotten (Flugtage und so weiter) bis zu Familienbilder (Kinder, Familienfeiern).

Ich bin mal auf euere Meinung dazu gespannt.

Klaus

Was soll ich sagen, nimm die 40D. Du sagst selber - "das ist im Moment zu viel". Dann warte noch ein zwei Monate, da hast Du die 150 gespart und sie wird nochmal warscheinlich im Preis, sogar neu fallen!

Es ist eine gute Verbesserung gegenüber der 30D, zumindest technisch. Du hast nun soviele Kameras, da stellt sich mir die Frage, warum hast Du soviele??? Da ist der Verdacht das Du immer Abstriche in Kauf nimmst und dann später wieder unzufrieden bist ?!?

Mach es richtig und kauf Dir eine 40D - mein Tip / KEIN ANGRIFF !!!!

Ich habe mich vor ca. 4 Wochen für die 40D entschieden, gegen eine 30D - Hier kann ich alle Punkte meiner Vorredner nur zustimmen. Vorallem der AF (mit einem EF 17-55 1:2,8) ist spürbar schneller und genauer als bei der 30D. Und was soll ich sagen, sie ist VERDAMMT schnell !!!!

Gruß KD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marcus!
Ich glaube Du verwechselt den AF der 30D mit dem der 40D, denn der AF der 30D ist nicht so berühmt, dass er den der 450D schlagen würde, da beide nur einen Kreuzsensor haben.
Ich habe meinen Eindruck im Vergleich zu einer 20D (die meines Wissens nach den gleichen AF wie die 30D hat) wiedergegeben.

grösserer Body ist reine Geschmackssache.
Ich habe geschrieben:
grösserer Body, liegt besser in (meiner) Hand
So wie die Gründe insgesamt aus meiner subjektiven Perspektive abgeleitet sind.

Höhere Bilderfolge ist für die ANwendung des TO uninteressant und bei einer 3-stelligen durchaus ausreichend.
Ahm, ich wäre da nicht so sicher:
von Sportbildern in der Halle (Judo, Kunstturnen und Gardetanzen)
Ich schiesse - vor allem unter 'Low-light'-Bedingungen - sehr oft 2er, 3er oder 4er Serien, denn das zweite Bild hat - trotz IS - oftmals eine bessere Schärfe. Auch habe ich dann bessere Chancen den Moment einzufangen.

Volle Herstellergarantie, da Neugerät.
Wenn Du in Deutschland bei einem Händler [mit Ladengeschäft] kaufst, gibt es automatisch eine einjährige Gewährleistung. (Das Ladengeschäft bezieht sich auf deine Chancen, die Rechte auch in Anspruch nehmen zu können, was ich bei so manchem äh-Bäh-Höker bezweifele.)
Ich habe übrigens in meinem Leben insgesamt 4 gebrauchte Fotoapparate gekauft und nie ein Problem mit den Geräten gehabt. Es heisst aber nicht umsonst "Trau-schau-wem".

Gruss, j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Marcus!

Ich habe meinen Eindruck im Vergleich zu einer 20D (die meines Wissens nach den gleichen AF wie die 30D hat) wiedergegeben.

, j.

Wobei die 30D sogar den gleichen AF wie die 400D benutzt. Von daher kann es da keinen Unterschied geben, bzw,. Deine Aussage DEUTLICH besserer AF ist nicht korrekt.


Zum Thema Gewährleistung. Das ist ein sehr grosser Unterschied zu einer Garantie.
Z.B. die Gewährleistung bei einem Gebrauchtwagen kann man nahe´zu vergessen.
Z.B. wenn Du Gewährleistung auf eine gebrauchte Kamera hast, und der Verschluss geht nach 100 Auslösungen kaputt, hast DU pech gehabt, da der verschluss ein Verschleissteil ist.
 
Hallo,

ich kann meine Meinung zum Handling der Kameras abgeben.

Ich habe eine 30D, und hier in der Fa. haben wir eine 400D. Ich denke doch, die ist soweit Größengleich mit der 450.

Für mich ist die Größe entscheidend. Allein das Gefühl der Kamera in der Hand, läßt mich immer wieder zur größeren 30D greifen.
 
wenn ich jetzt so zurück denke mit meinem heutigen kenntnis stand hätte ich eher zu einer gebrauchen 30d gegriffen als zu meiner 400d, allein das handling ist einfach viel angenehmer. Jetzt hab ich eine 400d mit der ich recht zufrieden bin, aber bin einfach ziemlich in die 40d verknallt, wie gesagt wegen handling hauptsächlich und anderer kleinigkeiten

(ein weiterer kleiner grund, auch wenn es komsich klingen mag, dass auslösegeräusch das bei der 400d sehr komisch klingt, imo aber auch die 450d hört sich da deutlich besser an!:D:D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten