WERBUNG

neue 300D -> normal oder kaputt? :(

threeeleven

Themenersteller
Hi Leute :)

Ich habe heute meine 300D erhalten und bin somit der glücklichste Mensch auf Erden! :D

Nur habe ich ein (kleines) Problem. Wenn ich die Kamera ein bisschen hin und herwackle, klimpert das so, als ob etwas lose wäre. Bin nun dem Geräusch auf die Schliche gekommen.
Wenn man den Blitz aufklappt (also richtigerweise: aufklappen lässt), hat es ja links und rechts kleine Metall"schienen" die quasi den Blitz führen. Der eine klimpert nun so, als ob der net richtig angezogen wäre. Haber allerdings die Schraube kontrolliert, die ist angezogen!
Hat das jemand von euch auch? Ist das ein bekanntes Problem? Wirklich stören tuts ja net, aber finde ich, man kann von einer Kamera zu diesem Preis
doch erwarten, dass da nix klimpert oder?

Vielen Dank schonmal für allfällige Antworten!

Hoffe ich kann schon bald mal Bilder hier reinstellen :)
 
Hallo,

keine Sorge, das ist serienmäßig ;)

Es gibt zwei Dinge an der 300d die Klappern.

Das eine ist der Blitz und das andere ist der Lagesensor für Hochformat

Man sollte zwar annehmen, dass zumindest der Blitz nich klappert, aber das ist bei allen so.

Viel Spass mit Deiner neuen Cam und immer viel Licht

Gruß
Daniel
 
Hups, sorry, das hab ich nicht mitgekriegt, dass das solch ein "bekanntes Problem ist". Aber ist doch schön so, uns verbindet alles miteinander ;)

Dann nix für ungut... und herzlichen Dank an Daniel und Sascha für die schnellen Antworten!

... und nun nix mehr schreiben, dass der Thread schön schnell nach unten wandert und auf die zweite Seite verschwindet ;)
 
threeeleven schrieb:
Hups, sorry, das hab ich nicht mitgekriegt, dass das solch ein "bekanntes Problem ist". Aber ist doch schön so, uns verbindet alles miteinander ;)

Dann nix für ungut... und herzlichen Dank an Daniel und Sascha für die schnellen Antworten!

... und nun nix mehr schreiben, dass der Thread schön schnell nach unten wandert und auf die zweite Seite verschwindet ;)
doch, einen noch ;)
(muss doch nochmal eben schnell das bild posten mit dem klappergeist im blitz) *g*
300dklappern.jpg
 
kannst Du auch selber ausprobieren: Blitz ausklappen, und die Metallschienen vorsichtig festhalten, und dann die Kamera schwenken ... und siehe da: es klappert nicht mehr ;)
 
Jau, festgestellt wo's klappt hab ich schon. Nur wusst ich halt nicht, ob das normal ist oder ob ich Pech hatte. Auch habe ich mir überlegt, warum es nur auf der rechten Seite (aus Ego-Perspektive) klappert. Könnte man da nicht die Schraube lösen und das Metallplättchen irgendwie leicht biegen, dass es nimmer klappert und trotzdem der Blitz problemlos ausfahren kann? Oder evtl. bisschen Tesa-Band rumkleben...

Hat da jemand was ausprobiert? Oder gibts vielleicht zu einem solch verbreiteten Problem auch eine verbreitete Lösung? :rolleyes:
 
Aber er klappert doch wirklich nicht bei allen ! Bei mir nämlich nicht, auch wenn ich der Einzige sein sollte. Das war übrigens Serienmäßig bei mir so, sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten 300D.

Warum schüttelt Ihr die Kameras denn vor Gebrauch immer. Ist doch nur bei einigen länger gelagerten Lebensmitteln erforderlich. :rolleyes: :D

Gruß

Willi
 
Willi O schrieb:
Aber er klappert doch wirklich nicht bei allen ! Bei mir nämlich nicht, auch wenn ich der Einzige sein sollte. Das war übrigens Serienmäßig bei mir so, sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten 300D.

Oje... bei uns allen klappert es ! Willi an deiner stelle würd ich mir jetzt doch ein paar gedanken machen :D
 
also ich habe meine 300 D erst eine woche, habe es eben getestet, meine klappert auch.

aber wie kommt man auf die idee, die kamera zu schütteln ... das würde mich schon interessieren :)
 
Habe die Cam übers Internet bestellt und wollte dann erst mal gucken ob alles dran ist. Irgendwann beim rumtragen hatte ich das Gefühl, dass irgendwas klappert. Da wurde ich halt skeptisch und habe einige Male geschüttelt um der Ursache auf den Grund zu kommen.

Sowas kommt einem doch eher in den Sinn als 30s die Objektivabdeckung zu fotografieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten