• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

"Neue" 10D - immernoch Fokus-Probleme

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1248
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1248

Guest
Hallo!

Habe seit letzter Woche nun auch eine 10D.
Bemerkte von Anfang an bei allen Bildern einen leichten Frontfokus.

Zuerst vermutete ich, dass es am Sigma 18-50 lag, das dieses selben Probleme ja an der 300D produziert.
Ein Test mit einem anderen Objektiv brachte scheinbar besser Ergebnisse.

Seit heute Nachmittag habe ich mein Tamron 28-75 XR DI - genau das selbe Problem auch hier!

Treten die früher oft kritisierten Fokussier-Schwächen auch bei "neuen" 10D noch auf? Meine Kamera hat die Firmware 2.0.0 drauf, sollte also neueren Produktionsdatums sein. (Kann ich das irgendwo auslesen?)

Nick
 
Zeig mal ein paar Bilder, gerade ein Frontfokus kann auch leicht einfach "normal" sein und durch die Funktionsweise des AFs erklärbar, der auf den nächsten Kontrast im überstrichenen Bereich (der erheblich größer ist als die eingezeichneten Felds) fokussiert.
 
Das Motiv ist nicht besonders toll, aber ich glaube, dieses Ergebnis ist so absolut nicht okay.
Fokussiert wurde nur mit dem mittleren Messfeld (eben genau auf die Mitte des Bildes - blauer Schriftzug an der TT-Platte). Bild ist leicht bearbeitet, aber nicht nachgeschärft.
Einstellung: 28mm, Blende 2.8

http://www.cariss.de/images/unscharf.jpg

Werde nachher nochmal ein paar Test-Fotos machen, auch wenn die Lichtverhältnisse im Moment nicht so ganz ideal sind ;).

Nick
 
Hm, Leider sind die EXIF-Daten weg. Sieht nach hohen ISO-Wert aus.

- In der Mitte sieht das Bild eigentlich recht Scharf aus. Du hat die TT schräg gefotet. Daher kann bei der Blende nur die Mitte scharf sein. Der Unschärfeeindruck versträrkt sich duch durch das ISO-Rauschen noch. Probier das Ganze mal gutem Tageslicht. Bei schlechtem Licht ist der AF u.U. auch mal ungenau. Oder nimm einen externen Blitz mit rotem AF-Hilfslicht.

-Zahni
 
Nee, war ISO100. Allerdings wenig Licht, deswegen musste ich ein wenig unterbelichten und manuell wieder aufhellen. Ändert aber nichts daran, dass das Bild am linken Rand der TT-Platte scharf ist (zumindest so scharf, wie man es bei dieser Blende erwarten darf).
Zu erwarten wäre, wie du schreibst, dass die Platte in der Mitte scharf ist und nach außen immer unschärfer wird (klar bei Blende 2.8 ) - allerdings ist sie eben links IMHO deutlich schärfer...

Nick

PS: Sag mir mal, wo ich hier in München gutes Tageslicht herbekommen soll ;).
 
Also wenn das Bild bei ISO so rauscht, mußt Du es extrem in EBV aufgehellt haben. Sorry, aber damit kann man die Schärfe wohl kaum beurteilen. Mach mal den "Schraubentest" (Suchfunktion) :cool:

Im übrigen wird die Folie gerade auf der linken Seite beleuchtet. Auch nicht günstig. Nimm doch einfach mal den Blitz.

-Zahni
 
Also ich kann nur eines raten: Mach Dich nicht verrükt und foto am Wochenende mal im Freien bei gutem Wetter, schau Dir die Fotos an und wenn sie gut sind vergiss den Schraubentest.

An Hand des Bildes kann ich nicht sagen, ob da ein Fehler vorliegt oder nicht.

Viele Grüße
Franklin
 
Hallo Nick,

vielleicht bilde ich es mir ein, aber Probleme mit dem Focus hatte ich fast immer bei schlechten Lichtverhältnissen oder wenig Kontrast.

Mein Sigma 2,8/28-70 hatte auf mind. jedem zweiten Bild eine Unschärfe.
Davon waren aber 1/3 falsch (durch mich) focussiert, 1/3 mit schlechten Lichtverhältnissen und 1/3 AF auf weiß (ohne Kontrast).

Jetzt habe ich nur noch 25 % AF - Ausschuß (allerdings auch mit dem von Dir genannten Objektiv)

Gruß

Kurt
 
So, habe jetzt noch ein paar Testfotos gemacht, alle mit dem gleichen Ergebnis:
http://www.cariss.de/test.jpg
(Datei 1,8Mb - unbearbeitet)
Da der Schraubentest ja in einem anderen Thread kritisiert wurde, habe ich ein anderes Verfahren angewandt: Den von mir entwickelten Fruchtsaft-TetraPack-Test ;).

Leider nützt mir das nach draußen gehen bei schönem Wetter wenig, da ich mir die Kamera für Sportfotografie gekauft habe... ;)
Wie schon gesagt, wenn ALLES unscharf wäre, würde ich mir ja keine Sorgen machen. Aber die Kamera macht ja wunderbar scharfe Bilder - nur an der falschen Stelle.

@Kurt:
Dein Problem lag glaub ich wirklich eher am weichen Objektiv - deine Bilder mit dem 70-200 sind ja alle viel schärfer!
Und du kennst ja auch meine bevorzugten Motive - da muss ich eben vor allem auch unter schlechten Lichtbedingungen gute Ergebnisse erzielen...

Nick
 
Hmmm, erstaunlich, daß ist ja ein riesen Fehlfokus, hmm, vielleicht nochmal zur Sicherheit: die Safttüten noch ein wenig weiter auseinander und auf Kameraebene -> Also sowohl vertikal wie horizontal senkrecht zur Kamera. Ansonsten sieht das schon so aus, als müßtest du sie eventuell jsutieren lassen. Was aber immer noch ein wenig mich irritiert ist, daß es immer genau ein definierbares Objekt gibt, was scharf ist und nicht die SChärfeebene (wie es ja eigentlich bei einer dejustierung der Fall sein sollte) nicht rein zufällig immer auf einem Objekt liegt.
 
Solltest Du vielleicht doch nachjustieren lassen oder umtauschen. Deine Cam hat übrigens die Firmware 2.0.1 drauf (siehe EXIF-Daten).

-Zahni
 
Odin_der_Weise schrieb:
vielleicht nochmal zur Sicherheit: die Safttüten noch ein wenig weiter auseinander... Was aber immer noch ein wenig mich irritiert ist, daß es immer genau ein definierbares Objekt gibt, was scharf ist.
Ich habe mit verschiedenen Abständen experimentiert und nun einfach das "beste" Bild hochgeladen, also das, wo man am besten sieht, dass die vordere Safttüte auch wirklich scharf ist. Weiter vorne ist sie nicht mehr so scharf und irgendwann genauso unscharf wie die mittlere fokussierte.

@Kurt:
Endlich versteht mich jemand - sollte ich zur Deutschen MU17 fahren, spendier ich dir nen Kaffee. (Oder du darfst mal mit ner "richtigen" (also schwarzen) Kamera ein paar Fotos machen *duck-und-schnell-weg* ;))

@Zahni:
OK, aber mit 2.0.0 lag ich nicht so weit daneben, oder? Das mit den Werkseinstellungen werd ich morgen noch probieren, auch wenn ich darein nicht besonders große Hoffnungen setze...


Nick

PS: Hab heute Nachmittag eh schon mit meiner Fotohändlerin telefoniert - Ersatz-Gerät steht schon bereit, mal sehen, ob's dann besser wird. Am Ende kann ich dann doch das Sigma 18-50 nochmal kaufen...
 
Eine Möglichkeit ist noch, vor allem, weil immer noch ein explizites Objekt scharf ist, dass du das mittlere AF-Feld unterschätzt. Es ist bedeutend größer als im Sucher dargestellt. Es geht von der Größer her beinahe bis zu den benachbarten Feldern und wenn nun die Möglihchkeit besteht, dann wird die Kamera auf das weiter im Vordergrund liegende Objekt fokussieren.
 
scope schrieb:
Eine Möglichkeit ist noch, vor allem, weil immer noch ein explizites Objekt scharf ist, dass du das mittlere AF-Feld unterschätzt. Es ist bedeutend größer als im Sucher dargestellt. ...
Wie gesagt sind nicht alle Fotos genau auf dem vorderen Objekt scharf. Ich habe nur das schärfste Foto genommen, um zu zeigen, dass die Kamera nicht generell unscharf ist, sondern die Schärfebene nur zu weit vorne liegt.

Habe heute die Kamera gegen eine neue getauscht - im Laden hat sie noch richtig fokussiert (leider zu wenig Test-Fotos gemacht), zuhause dann schon nicht mehr...

Um die Überlappung der AF-Felder wirklich auszuschließen, hier mal ein Foto, bei dem nur mit dem äußeren rechten AF-Feld gemessen wurde.

http://www.cariss.de/test2.jpg

Werde morgen die Kamera trotzdem noch auf einem Judo-Lehrgang in der Praxis testen. Berichte dann morgen nochmal!

Nick
 
Hallo Nick,

irgendwas is da bei deinen Bildern nicht so wie es soll.

DU sagst, du hättest das äusserste rechte AF MEssfeld zum fokussieren
benutzt. Defacto ist allerdings scheinbar auf die vordere Tischkannte fokussiert. Zumindestens ist die scharf.

Was mich stutzig macht, ist die Tatsache das die Original Exifdaten angeben das Du manuell fokussiert hast. Auch ist kein AF - Messfeld im Canon Fileviewer aktiviert ?????

Hier mal deine Exif Daten :
Name der gespeicherten Datei
test2.jpg
Bezeichnung des Kameramodells
Canon EOS 10D
Aufnahmedatum/-zeit
16.01.2004 17:43:20
Aufnahmemodus
Verschlusszeitenautomatik
Tv (Verschlusszeit)
0.3
Av (Blendenzahl)
2.8
Messmodus
Mehrfeld
Belichtungskorrektur
0
Filmempfindlichkeit (ISO)
100
Objektiv
28.0 - 75.0 mm
Brennweite
28.0 mm
Bildgröße
3072x2048
Bildqualität
Fein
Blitz
Aus
Weißabgleich
Auto
AF-Betriebsart
Manuelle Scharfeinstellung
Parameter
Kontrast Normal
Schärfe Normal
Farbsättigung Normal
Farbton Normal
Farbraum
sRGB
Dateigröße
1728KB
Benutzerdefinierte Funktion
C.Fn:01-0
C.Fn:02-0
C.Fn:03-1
C.Fn:04-0
C.Fn:05-0
C.Fn:06-0
C.Fn:07-0
C.Fn:08-0
C.Fn:09-0
C.Fn:10-0
C.Fn:11-0
C.Fn:12-1
C.Fn:13-0
C.Fn:14-0
C.Fn:15-0
C.Fn:16-0
C.Fn:17-0
Filmtransportart
Selbstauslöser-Betrieb
Name des Besitzers
Seriennummer des Kameragehäuses
1230xxxxxxxxx

Vielleicht kann ja mal jemand bei dem der Autofokus funktioniert ein ähnliches Bild machen und hier diesen Satz ExifDaten posten.
u.U. hast Du ein Problem bei den Custom Funktionen ?

lg
vossi ...
 
Ups, das war das falsche Foto! (Mißlungener Test des manuellen Fokussierens)

Hier ein anderes Beispiel (linke Tüte ist scharf und liegt im Bereich des äußeren linken Meßfeldes - fokussiert wurde auf die Mitte - so weit kann das Feld doch auch nicht reichen, oder?)

http://www.cariss.de/test3.jpg

Was meinst du mit Problem bei den Customfunktionen?

Nick
 
zahni schrieb:
Also wenn das Bild bei ISO so rauscht, mußt Du es extrem in EBV aufgehellt haben.
Nee, er hat das Bild stärker komprimiert. Die Datei ist doch sonst viel größer bei der Auflösung! Durch die Kompression entsteht dieser Unschärfe-Effekt. Dass ich das Euch alten Hasen noch sagen muss... :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten