• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEUAUFLAGE & Gratis 2022: 430 Seiten Buch Fotografische Grundlagen und Einmaleins der Nachtfotografie kostenlos

AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Wahnsinn! Würdest du mir bitte als Neueinsteiger in die Fotografie auch einen Link für dein Werk zukommen lassen?

LG, Dank vorab
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo,

ich hätte auch gern den Download-Link für Dein PDF.

Vielen Dank für die Mühe!
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hi,

ich hätte bitte auch gerne den Link - vielen Dank vorab
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo,
auch ich bitte Dich um den Link!
Und schon vorab: Herzlichen Dank für Deine mühevolle Arbeit soetwas zusammenzustellen und das auch noch zu teilen!:top::top::top:
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hi :)

Auch ich hab interesse an dem Downloadlink ;)

Besten Dank!
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Ich hätte Interesse an der PDF

Danke
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Danke für deine Mühe, über den Link würde ich mich auch sehr freuen!:top:
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo,
auch ich würde mich über den Link freuen.

Dankeschön.

Schlapf00
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hi Antonius,
da hätte ich auch interesse an dieser Anleitung.
Danke
Graupe
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,
ich habe interesse an dieser Anleitung und würde mich freuen von Dir den Link zu bekommen.
Danke
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius


Ich möchte mich in dieses Thema noch mehr einlesen und habe Deine Ausarbeitung gefunden. Da hast Du Dir ja viel Arbeit gemacht. Ich glaube , dass Du es schön auf den Punkt gebracht hast. Ich wollte mich auf unseren nächsten Urlaub besser vorbereiten um einige Startrail und Milchstraße Aufnahmen zu machen. Hoffe, dass Du den Link noch bis zu unserem Urlaub freigeben kannst.


Würde mich über eine Antwort freuen.

VG Andre
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

ich hätte auch Interesse an einem DownloadLink und deiner Zusammenfassung :)

Gruß
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius, gerne würde ich deine Anleitung/PDF auch einmal lesen :)
Vielen Dank für die Mühe!

Grüßle

Dominic
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Ich hätte den Link zur PDF auch gerne :) Besten Dank! :top:
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hey Antonius, danke für den Link!

Ich hab das ganze jetzt erstmal überflogen, und wollte erstmal meinen ersten Gedanken dazu abgeben. Wohl gemerkt: ich hab nicht alles im Detail gelesen (das muss ich auf einen anderen Tag verschieben), daher kann es sein, dass sich die Kritik erledigt.

Einer meiner Hauptgedanken bei diesem Thema war: Woran erkenne ich denn jetzt als Nachtfotografie-Anfänger beim Schießen, ob mein Bild gut genug belichtet ist? Reicht es zum Beispiel, die Sterne gerade so sehen zu können, um sie dann mit Lightroom oÄ herausholen zu können? Muss ich, wenn ich die Milchstraße fotografieren will, sie schon im Kamera-Display deutlich sehen können, oder reicht eine Andeutung? Es wäre schön, bei so etwas nicht raten zu müssen, nur um dann am nächsten Tag in Photoshop festzustellen, dass ein ISO-Schritt mehr die Bilder weitaus besser gemacht hätten, oder ein ISO-Schritt weniger komplett ausgereicht hätte.
Ein paar Beispielbilder mit "gute, schlechte, optimale Belichtung" wären hier super!

Ansonsten bin ich bisher echt positiv überrascht, was Du hier kostenlos anbietest :top:

Gruß
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Ich hätte auch großes Interesse an der PDF.
Vielen dank schon mal im Voraus.
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Es wäre schön, bei so etwas nicht raten zu müssen, nur um dann am nächsten Tag in Photoshop festzustellen, dass ein ISO-Schritt mehr die Bilder weitaus besser gemacht hätten, oder ein ISO-Schritt weniger komplett ausgereicht hätte.
Ein paar Beispielbilder mit "gute, schlechte, optimale Belichtung" wären hier super!

Vielen Dank für diese Anmerkung. Das Problem ist einfach folgendes: Jeder benutzt eine andere Kamera mit anderen Objektiven. Ich kann also nicht wirklich wissen, welcher ISO-Wert notwendig ist, damit die Sterne richtig zur Geltung kommen. Das zweite Problem ist der Nachthimmel als solcher, denn es gibt in dunklen Gegenden Sternenhimmel die einen umhauen, und nahe der Stadt sieht man eben keine Sterne. Erhöht man dann einfach die ISO, erhöht sich auch das Helle "Drumherum" und eben nicht nur der Sternenhimmel. Zuletzt kommt noch hinzu, dass manche froh sind, wenn 7 Sterne auf den Fotos zu sehen sind und manch andere sind sogar noch unzufrieden, wenn der Himmel vor lauter Sternen nicht mehr zu sehen ist. Wollte ich also all diese Fälle durch Beispielbilder abdecken, hätte man in dem Buch gefühlte 60 Seiten nur mit Beispielbildern und das nur für dieses eine Szenario. Ich denke, dass muss ich mir und auch keinem Leser wirklich antun :evil:
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,

ich hätte auch wahnsinniges Interesse an dem Link. Respekt für deine Arbeit, klasse.

Herzlichen Dank
 
AW: Kostenlose und umfangreiche Fotografie-Anleitung (Schwerpunkt Nachtfotografie) Version 2.0 ist d

Hallo Antonius,
das ist ja wirklich eine Wahnsinnsarbeit...
Auch ich hätte gerne den Link um mich auf den anstehenden Urlaub vorzubereiten :)
Schon einmal vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten