Antonius H.
Themenersteller
AW: Kostenlose umfangreiche PDF Anleitung - Nachtfotografie & Landschaften mit Sternenhimmel
So wie ich gerade gesehen habe, gibt es bereits eine neue Version Hugin 2013. Meine Anleitung basiert noch auf Hugin 2012. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass man Hugin ein wenig aufgeräumt hat. Genaueres kann ich aber auch erst sagen, wenn ich mich ein wenig mit dem Programm beschäftigt habe, was aber sicherlich nicht mehr heute passieren wird. Vermutlich muss man nur einen Haken irgendwo wegnehmen oder anders setzen und dann passt´s wieder. Ich schaue mir die Sache morgen im Laufe des Tages mal an und gebe Dir dann hier Bescheid
Edit: Wie ich gerade in den Release-Notes gelesen habe, bietet Hugin nun drei verschiedene Anwendungsoberflächen. "Standard", "Fortgeschrittene" und "Experten". Ich denke, wenn man da auf den Experten-Modus wechselt, erhält man wieder die gewohnte Funktionsweise. Also einfach mal ausprobieren
Wirklich spitzen Anleitung!
Aber ichcheck das mit Hugin nicht.
Bei mir sieht das alles anders aus wie in der PDF.
Hab ich eine andere Version?
So wie ich gerade gesehen habe, gibt es bereits eine neue Version Hugin 2013. Meine Anleitung basiert noch auf Hugin 2012. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass man Hugin ein wenig aufgeräumt hat. Genaueres kann ich aber auch erst sagen, wenn ich mich ein wenig mit dem Programm beschäftigt habe, was aber sicherlich nicht mehr heute passieren wird. Vermutlich muss man nur einen Haken irgendwo wegnehmen oder anders setzen und dann passt´s wieder. Ich schaue mir die Sache morgen im Laufe des Tages mal an und gebe Dir dann hier Bescheid
Edit: Wie ich gerade in den Release-Notes gelesen habe, bietet Hugin nun drei verschiedene Anwendungsoberflächen. "Standard", "Fortgeschrittene" und "Experten". Ich denke, wenn man da auf den Experten-Modus wechselt, erhält man wieder die gewohnte Funktionsweise. Also einfach mal ausprobieren
Zuletzt bearbeitet: