• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung System Vollformat

Falbre

Themenersteller
Hallöchen Gemeinde,

da ich noch eine alte F 65 mit 24-85mm f:2,8-4 besitze, überlege ich mir ob eine D700 mit diesem Objektiv arbeiten kann. Im Digitalbereich bin ich zwar Olympus Nutzer, aber falls je einmal das Thema Vollformat für mich von Belang werden sollte.

Merci für Antworten :)

Falbre
 
Hallöchen Gemeinde,

da ich noch eine alte F 65 mit 24-85mm f:2,8-4 besitze, überlege ich mir ob eine D700 mit diesem Objektiv arbeiten kann. Im Digitalbereich bin ich zwar Olympus Nutzer, aber falls je einmal das Thema Vollformat für mich von Belang werden sollte.

Merci für Antworten :)

Falbre

Kann sie, allerdings wirst Du die Leistung der D700 mit anderen Objektiven (24-70, 2.8) besser abrufen können.
 
Naja! So schlecht ist das 24-85 nun wirklich nicht! Es ist offenblendtauglich und hat eine nette Macrofunktion! An meiner Ex-D700 funzte es sehr gut!
Hatte es mal für eine Woche zum Spielen, da mein Kollege das Gefühl hatte, mein 24-70/2.8 mache bessere Bilder! Er hat dann gemerkt, dass das 24-70 auch keine Motivklingel hat :lol:
Bei deinem Vorhaben hätte ich kein Bedenken!
LG Boris
 
Ich fotografiere mit dieser Kombination seit einem halben Jahr und bin sehr zufrieden. Preis / Leistung stimmt, die Ergebnisse auch und die Größe ist akzeptabel... Ich kann nur zuraten!
 
Ich habe genau diese Kombi (D700 + 24-85) als Standard, wenn ich noch nicht genau weiss, was mir vor die Linse läuft. Das 24-85 ist also mein Immerdrauf!

Über die Qualität kann ich nicht klagen! Es gibt sicher bessere Linsen, aber auch schlechtere.

Torsten
 
Jetzt mus ich mich mal miteinklinken !

Würde man sich denn an der D700 von der Bildqualität verschlechtern wenn man vom Tamron 28-75 2.8 auf das Nikon 24-85 wechselt ??

Dann Interessant ist es ja schon da mehr ww und mehr Tele !
 
Hallöchen Gemeinde,

da ich noch eine alte F 65 mit 24-85mm f:2,8-4 besitze, überlege ich mir ob eine D700 mit diesem Objektiv arbeiten kann. Im Digitalbereich bin ich zwar Olympus Nutzer, aber falls je einmal das Thema Vollformat für mich von Belang werden sollte.

Merci für Antworten :)

Falbre

Behalte es erst einmal. Grundsätzlich funktioniert es. Auf ein besseres Objektiv könntest Du immer noch umsteigen, musst es aber nicht.
 
Jetzt mus ich mich mal miteinklinken !

Würde man sich denn an der D700 von der Bildqualität verschlechtern wenn man vom Tamron 28-75 2.8 auf das Nikon 24-85 wechselt ??

Dann Interessant ist es ja schon da mehr ww und mehr Tele !

Würde mich da gerne anschließen. Ich hab selbst ein sehr gutes Tamron. Dieses hat auch einen kurzen Naheinstellbereich, der aber größer ist als beim 24-85 afaik. Die 1 Blende Unterschied würde mich nich so sehr stören, da die Freistellung ja zu längeren Brennweiten zunimmt und ich außerdem noch ein 85/1,4 habe.
Das 24-70 wäre mir zu groß und zu teuer.
 
Wo tut sich der TO wirklich schwer?

Er hat die Linse ja schon.
Also warum nicht einfach mal den Body... einpaar Bilder machen... beurteilen und dann weiter schauen.

Wenn das Ergebnis gut ist... dann bei der Linse bleiben. Wenn nicht, sich nach einer Alternative umsehen.

wurde aber hier schon mal vorgeschlagen... ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten