• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neuanschaffung A3-Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt's?

fittich

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich möchte mir einen A3 Drucker anschaffen und habe aber im Raum des Rechners keinen passenden Platz.
Auf welche Art lässt sich mein Problem lösen.
Netzwerk :confused: aber wie?
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Hi,

Router, Netzwerkkabel alles anschliessen Fertig. Falls der Drucker keinen Netzwerkanschluß hat, die gibt es als Zubehör. Wenn Kabel stören, das geht auch mit Netzwerk über Stromsteckdose.
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Der Rechner steht im Wohnzimmer, der Router im Flur und der neue Drucker soll eigentlich 1.Geschoss höher.
Als Drucker habe ich den Epson R1900 ins Auge gefasst.
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

3 Dinge braucht der Mann...

1. USB-LAN-Adapter
2. LAN über Stromnetz am Router
3. LAN über Stromnetz beim Drucker

die LAN über Stromnetz-Teile gibt es im 2er Pack. Zusammen solltest du mit max. 100 € auskommen.
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Vergesst bitte irgendwelche Lan-USB Printserver für Drucker von Drittherstellern.

Funktioniert kaum, insbesondere das Druckermonitoring.

Die der Originalhersteller, so es welche gibt sind sehr teuer.

Damit kommt man zur Schluss, nur einen A3 Drucker mit Netzwerkanschluss zu kaufen.

Und da wird die Luft arg dünn.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Vergesst bitte irgendwelche Lan-USB Printserver für Drucker von Drittherstellern.

Funktioniert kaum, insbesondere das Druckermonitoring.


Gruß
ewm

Da kann ich dir nicht zustimmen, habe die Teile bei Kunden im Einsatz und die laufen ohne Probleme. Allerdings ist das halt nur eine Krücke, Drucker mit Netzwerkanschluß ist auf jeden Fall vorzuziehen.
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Da kann ich dir nicht zustimmen, habe die Teile bei Kunden im Einsatz und die laufen ohne Probleme. Allerdings ist das halt nur eine Krücke, Drucker mit Netzwerkanschluß ist auf jeden Fall vorzuziehen.

Nenne bitte Namen. Natürlich nicht die der Kunden ;)

Also, bitte Gerät und Preis nennen. Da bin ich auch stark dran interessiert.

Meine letzten Versuche vor 2...3 Jahren waren jedenfalls verlorene Mühe.

Gruß
ewm
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

ich mach das per PN. Wir sind hier sowieso schon kurz vorm geschlossen werden, ist ja kein reines Photo Problem.
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Alternativ wäre also ein Netzwerkkabel vom Router zum Drucker ?
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

Hat nichts mit Bildbearbeitung zu tun, sondern ist der Computerecke besser aufgehoben.

Viele Grüße,
Jörg
 
AW: Neuanschaffung A3 Drucker - Welche Anschlußmöglichkeiten gibt´s

das mit dem Netzwerk geht schon über Stromnetz. Der Druckeranschluß ist dein Problem. Der Epson hat nur USB, du mußt also einen Adapter von LAN auf USB nehmen um den Drucker zu betreiben.
 
Interessantes thema, da sollte man die wichtigen sachen doch nicht nur per pin austauschen. Ich meine, man darf hier eine geräte kombination nennen, wenn man nur darüber informiert, dass die funktioniert. Was ja nicht selbstverständlich ist...
 
Hallo nochmal,
bei den Händlern werden zum Epson R1900 folgende Maße angegeben:
Maße: B415 mm x H616 mm x T797mm
Mir scheint, hier sind Maße vertauscht. Egal - meine Frage jetzt, über meinem Rechner habe ich noch folgenden Platz im Schrank:Breite 100cm Höhe 51cm und der Kasten hat eine Tiefe von 48cm.
Reicht der Platz für den Drucker?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten