• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu Sony DSC-H3

leselicht

Themenersteller
http://www.dpreview.com/news/0708/07082102sonyh3.asp


Ein Mitbewerber für die neue Canon sowieso und die alte Lumix TZ1.

Aber warum nur Lichtstärke 3,3 am Anfang? Warum nur 38mm am Anfang?

Ansonsten wohl das Innenleben der H7.

Hoffentlich zoombarer Filmmodus.

300$ Einstiegspreis dürfte trotz 1:1 zum € schnell auf 250€ fallen. Dann ist es ne nette Reisekamera.
 
http://www.dpreview.com/news/0708/07082102sonyh3.asp


Ein Mitbewerber für die neue Canon sowieso und die alte Lumix TZ1.

Aber warum nur Lichtstärke 3,3 am Anfang? Warum nur 38mm am Anfang?

Ansonsten wohl das Innenleben der H7.

Hoffentlich zoombarer Filmmodus.

300$ Einstiegspreis dürfte trotz 1:1 zum € schnell auf 250€ fallen. Dann ist es ne nette Reisekamera.


3,3 und nur 38mm weil die Kamera sonst zu groß wäre.

Wenn die Gewichtsangabe mit 380g stimmt hätte sie einen sehr schweren Akku (264g ohne Akku?!) :confused: und wäre kaum leichter als die FZ18.

Mit 38mm möchte ich keine (Städte-!) Reisen machen, das wäre nur was für Foto-Masochisten :rolleyes: Motive müßten permanent beschnitten bzw "ausgelaufen" werden. Schade! 38mm ist sehr wenig, sichtbar weniger als 35mm, s. Vergleiche, Link unten ff. Man könnte sie aber mit einer 870iS oder Fx33 kombinieren wenn man sowieso eine Backup-Kamera haben will?!

Wertig und chic ist sie, anders als Canons SX100 mit guter Technik im Plastikbomber-Look, optisch nicht der Einheitslook, stylemäßig eine preislich aggressive Antwort auf die G7/9. Aber nur von Stlye - mit einem völlig inakzeptablen 115.000 Punkte auflösendem Display zielt sie auf die Klasse der chicen Billigkameras, weniger auf die GX100 oder LX2 die mit ihren 24/28mm echte Alleinstellungsmerkmal bieten (vielleicht wird bis zur IFA noch eine LX aus dem Köcher gezogen?!).
Es zeigt aber auch das bei Lumix eine hochwertiger Variante der TZ3 fehlt - in diesem Gewand würde sie mich mehr ansprechen.

Mutig finde ich das Sony anders als Fuji weiterhin SD ignoriert. Auch wenn 2 GB nur noch 30€ kosten ist es ärgerlich wenn man wie ich 12 GB an SD Karten liegen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich les da was von 3,5-4,4...aber hey, das was im ww fehlt, is im tele da. 380mm bei f4,4 ist doch in ordnung.

nun gut, 38mm als anfang ist schon ziemlich unschön, aber immerhin hat sie auch nen MANUAL-Mode, nur fehlt mir gerade noch Blendenvorwahl, aber vielleicht ist das auch wieder im Program-Auto-Mode mit drinne

8MPx auf 1/2,5" und ISO3200, mal sehen was uns Sony da liefert :evil:

ansonsten, jawohl, blöde MemorySticks!
 
ich les da was von 3,5-4,4...aber hey, das was im ww fehlt, is im tele da. 380mm bei f4,4 ist doch in ordnung.

nun gut, 38mm als anfang ist schon ziemlich unschön, aber immerhin hat sie auch nen MANUAL-Mode, nur fehlt mir gerade noch Blendenvorwahl, aber vielleicht ist das auch wieder im Program-Auto-Mode mit drinne

8MPx auf 1/2,5" und ISO3200, mal sehen was uns Sony da liefert :evil:

ansonsten, jawohl, blöde MemorySticks!

Naja, die FZ18 bietet bei 504mm Blende 4,2 und bei 380mm vermutlich um die 3,6! Die Blendevorwahl bei Sony beschränkte sich bei manchen früheren Modellen auf Blende auf oder zu, also aufpassen...
 
oha stimmt, verglichen mit dslr ists in ordnung, aber bei kompakten nimmer so gut, seh auch grad, dass meine fz50 2.8-3.7 hat (trotz 35-420mm)

aber vielleicht bringt die H3 dann ohne abblenden schon 1a ergebnisse :-)
 
oha stimmt, verglichen mit dslr ists in ordnung, aber bei kompakten nimmer so gut, seh auch grad, dass meine fz50 2.8-3.7 hat (trotz 35-420mm)

aber vielleicht bringt die H3 dann ohne abblenden schon 1a ergebnisse :-)

Abblende ist bei diesen Kameras kaum nötig, sind ja keine DSLRs. Teilweise wird sogar offen die beste Leistung gebracht da sehr früh Beugung einsetzt.
 
Wenn da der Tubus für WW-Linsen beiliegt, so habe ich noch nen 0,45er WW-Konverter mit wenig Verzeichnung. Den konnte ich bei der TZ1 nie richtig einsetzen, weil man die da nur vorhalten konnte. 17mm KB würde mir dann reichen...
 
Interessante Kamera, aber etwas halbherzig umgesetzt, wie's scheint.

Als Konkurrenz zur G7/G9 sehe ich sie eher nicht.
Dazu fehlen denn doch einige Features (Hotshoe, optischer Sucher, besch. Diaplayauflösung, kleinerer CCD... ).

Aber z.B. zur TZ2/TZ3 könnte sie eine echte Altenative sein, da sie über nen manuellen Belichtungsmodus verfügt.
Allerdings ist sie nicht so kompakt und verfügt auch nicht über die praktische 28mm Brennweite.

:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
... aber über ein Filtergewinde für Konverter. Das können die TZ´s nicht bieten.
Hotshoe ist dank der gut funktionierenden Slaveblitze kein rechtes Thema mehr.
 
... aber über ein Filtergewinde für Konverter. Das können die TZ´s nicht bieten.
Hotshoe ist dank der gut funktionierenden Slaveblitze kein rechtes Thema mehr.


Ich glaube der typische TZ, FZ und H3/H9 Interessent will und braucht auch keinen Hotshoe. Das ist gehobene Ixus-Klasse, 28-280mm statt 35-105mm, vielleicht hier und da noch ein paar manuelle Optionen mehr nicht.

Einfach losschiessen und nicht lange rumrödeln mit der Technik...:rolleyes:

Ich habe das bisher auch an der G7 nie genutzt - wenn dann richtig (DLSR + 1-2 Slaves etc.) und kein halben Kram, das nutzt man (ich zumindest) am Ende doch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten