• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neu: Sigma 28-70mm F2.8 DG DN Contemporary für L and E mount

Danielito

Themenersteller
Echt jetzt? Bin ich der Erste, der das gelesen hat...?

https://www.dpreview.com/news/97703...mm-f2-8-dg-dn-contemporary-for-l-and-e-mounts

Bin gespannt was es leistet. Schön, das Tamron mal einen echten Wettbewerber zu seinem 28-75 bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
470g für ein 2.8er Zoom. Nicht schlecht. UVP 849 Euro passt auch.
 
Erfreulich ist, dass Sigma beim Europreis (UVP 849 €) nicht den sonst so häufig üblichen Aufschlag zum Dollarpreis (UVP 899 USD) veranschlagt hat. So bleibt es eher in Konkurrenz zum schon länger erhältilchen Tamron.
 
Es ist zudem 1.5cm kürzer als das Tamron 28-75 und 60g leichter. Nicht grade massiv, aber grade die Länge merkt man schon in der Fototasche. Jetzt bin ich wirklich auf die optische Leistung gespannt.
 
Schade, dass immer wieder die selben ( teils unpraktischen Anfangs-) Brennweiten geritten werden. 24-70 wäre nett gewesen, 20-70mm der Reisser geworden. Hätte dann auch als f4 gereicht.

Panasonic hat mal Mut bewiesen u.a. mit dem 20-60mm und es ist sehr beliebt mit der Brennweite ( schönes Reiseobjektiv mit 20mm an KB als Startbrennweite )
 
Schade, dass immer wieder die selben ( teils unpraktischen Anfangs-) Brennweiten geritten werden. 24-70 wäre nett gewesen, 20-70mm der Reisser geworden. Hätte dann auch als f4 gereicht.

Panasonic hat mal Mut bewiesen u.a. mit dem 20-60mm und es ist sehr beliebt mit der Brennweite ( schönes Reiseobjektiv mit 20mm an KB als Startbrennweite )

Also für Sony E gibt es bereits ein 24-70/2.8 von Sigma. Das liegt preislich im bereich 1200 und ist grösser und schwerer, aber das ist nunmal logisch, dass 24mm statt 28mm bei gleicher Lichtstärke massiv mehr Aufwand bedeuten. Sehe ich jetzt nicht als so sinnvoll an, noch ein leichteres 24-70/2.8 zu machen, das dann Kompromisse bei der BQ machen muss. Wozu zwei 24-70/2.8 im Programm?

20-60mm wäre was Anderes gewesen, aber eben: Was ganz Anderes. Wobei ich da heute gleich auf 18mm unten gehen würde. Ist auch möglich. Canon hat grade ein patent für 15-45mm f/4.5-8 eingereciht. Zwar nicht Wechselobjektiv, aber volles KB! 18-50/3.5-4.5 oder 5.6, das wäre was.

Im Sony Bereich gibt es zudem die Möglichkeit, das 28-70 gut nach unten zu ergänzen. Das Samyang 18/2.8 ist günstig, optische Leistung gut (schon bei f/4 scharf bis in die Ecken) und wiegt 150g.

18/2.8, 28-70/2.8 und das Tamron 70-180/2.8 ist ein lichtstarkes Set, das schon sehr, sehr viel abdeckt mit 1.5kg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten