Gelöschtes Mitglied 90395
Guest
Heute ist die Standalone Version vom Excire Plugin für Lightroom
herausgekommen.
Das Programm heist „Excire Foto“ es ist erhältlich für Win sowie MacOS.
Kostet zur Zeit 49€.
Mit wurde einmal das LR PlugIn vorgeführt. Ich fand die Idee der automatischen
Verschlagwortung attraktiv. So habe ich die Testversion heruntergeladen.
Die Installation ist schnell erledigt. Sodann lässt man Excire den Bilderordner
durchforsten. Das dauert! Auf einem Win10 PC (I7-9700T, 6 Kerner) mit 16 Gb
für 25000 Bilder etwa 3,5 Stunden. CPU Last dabei im Mittel 50%.
Danach hat man die selbe Funktionalität wie die des PlugIns. Jedes Bild hat
Vom Programm vergebene Stichworte, man kann eigen Worte ergänzen.
Man kann nach gleichen Bildern suchen sowie nach Gesichtern.
Die Ordnerstruktur auf der HD wird angezeigt.
Man kann Bilder rotieren, Bilder zu Stapeln gruppieren und Bilder an einstellbare
Programm über geben.
Mehr nicht.
Negativ: manche RAW werden nicht unterstützt. So *.CR3 (von meiner G5X II)
Ausserdem *.RWL (von PanaLeicas z-B.D-Lux Typ 109 AKA FX100).
Meldung „Keine Fotos vorhanden“. Bei CR3 werden immerhin statt Fotos
So was wie graue Diarahmen angezeigt.
Im Moment ist das etwas dürftig, vielleicht wird ja noch was draus….
https://www.excire.com/de/
herausgekommen.
Das Programm heist „Excire Foto“ es ist erhältlich für Win sowie MacOS.
Kostet zur Zeit 49€.
Mit wurde einmal das LR PlugIn vorgeführt. Ich fand die Idee der automatischen
Verschlagwortung attraktiv. So habe ich die Testversion heruntergeladen.
Die Installation ist schnell erledigt. Sodann lässt man Excire den Bilderordner
durchforsten. Das dauert! Auf einem Win10 PC (I7-9700T, 6 Kerner) mit 16 Gb
für 25000 Bilder etwa 3,5 Stunden. CPU Last dabei im Mittel 50%.
Danach hat man die selbe Funktionalität wie die des PlugIns. Jedes Bild hat
Vom Programm vergebene Stichworte, man kann eigen Worte ergänzen.
Man kann nach gleichen Bildern suchen sowie nach Gesichtern.
Die Ordnerstruktur auf der HD wird angezeigt.
Man kann Bilder rotieren, Bilder zu Stapeln gruppieren und Bilder an einstellbare
Programm über geben.
Mehr nicht.
Negativ: manche RAW werden nicht unterstützt. So *.CR3 (von meiner G5X II)
Ausserdem *.RWL (von PanaLeicas z-B.D-Lux Typ 109 AKA FX100).
Meldung „Keine Fotos vorhanden“. Bei CR3 werden immerhin statt Fotos
So was wie graue Diarahmen angezeigt.
Im Moment ist das etwas dürftig, vielleicht wird ja noch was draus….
https://www.excire.com/de/
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: