• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzteil und Adapter

Runabout

Themenersteller
Zu meiner Nikon D7200 besitze und nutze ich og. Teile. Funktioniert.
Die beiden Teile sind durch eine zuvor noch nie gesehene Kupplung verbunden.
Um vom Stromnetz unabhängig zu sein würde ich gern auch einen starken Akku z.B. von XT-Power benutzen. Gibt es zum EP-5B Akkufach-Adapter ein Adapterkabel um einen externen Akku nutzen zu können? Geht das überhaupt?

Gruß Runabout
 
Dachte ich mir schon.
Diese Seite kenne ich. Wenn es so ein Kabel geben würde hätte Gunter sicher darauf hingewiesen.
Jetzt muss ich nur noch jemanden finden der löten kann...
Danke nochmals.

Gruß Runabout
 
So oft benötige ich diese Form der Stromversorgung nicht um soviel Geld auszugeben. Versuche mal den Selbstbau. Habe da einen Strom- und Löt-Versierten in der Verwandschaft gefunden.
Aber trotzdem danke.

Gruß Runabout
 
Hi,

hier ein kleiner Tipp:

Auf die Einstellung der Ausgangsspannung reagieren die Nikon-Kameras etwas "zickig", es empfiehlt sich die Spannung im Leerlauf um ca. 1 Volt höher einzustellen! Zumindest war das bei meiner D600 so.

Anbei ein Foto meines "Powerpacks"

Trotzdem: alles ohne Gewähr!

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten