• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Netzteil Olympus AC-3 (für OM-D E-M5) Polarität??

Graviton

Themenersteller
Hallo, Technik-Profis :) (und/oder jemand, der ein Olympus AC-3 Netzteil zur Hand hat) hier? :rolleyes:

Weiß jemand, wie die Pol-Belegung dieses Steckers aussieht? Siehe Bild (zu vergrößern) unter http://www.amazon.de/gp/product/B0073A1FGS

Ich vermute, "innen" (auf dem Bild unten) entspricht PLUS 9V? :confused:

Danke!! Florian
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo,
hast du evtl. zwischenzeitlich eine Antwort gefunden? Mich treibt nämlich die gleiche Frage um. Und weißt du zufällig auch, welchen Typ dieser Stecker hat?
 
Ich belebe den Thread mal wieder. Kennt jemand eine Drittanbieter-Lösung? Die von Olympus geforderten 85,-€ finde ich ein bisschen happig.
 
Ich belebe mal den Thread, soll ja niemand sagen, dass ich die Suche nicht benutzt habe ;-).
Also ich finde die 99€, die Olympus inzwischen dafür verlangt jenseits von Gut und Böse. Gibt es da evtl auch günstigere Drittanbieterlösungen?

edit: ok, ich dachte damit direkt im Gerät beide Akkus laden zu können, aber das scheint ja garnicht zu gehen. Ziemlich doof. Dass man mehrere Akkus haben sollte habe ich im Vorfeld gelesen, daher wäre das schon ne elegante Lösung gewesen. So wird es wohl auf mehrere Drittanbieterakkus inkl Ladegerät hinauslaufen.
Da war die Lösung bei meiner Samsung schon schöner, unterwegs mit mobilen Akku die Kamera über USB laden zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten