• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzteil K10D

Becolux

Themenersteller
Hi,
gibt es dafür preiswerte Alternativen?

Ich habe genug Akkus, brauche aber das Netzteil.

Danke.
 
Wozu soll so was gut sein?
 
Jedes stabilisierte Gleichstrom-Netzteil mit dem passenden Stecker, der richtigen Polarität, Spannung (V) und Leistung (mA) funktioniert zum Akku-unabhängigem Netzbetrieb.
 
Also das Original-Netzteil für K10D/K20D schimpft sich ja "Pentax D-AC50E"

Dass es ein speziell für Pentax Kamera gebautes Netzteil eines Drittherstellers gibt, wage ich zu bezweifeln
 
Bei Reinigung mit Discofilm ist es auf jeden Fall sinnvoll.

dann schrotte Dir dabei nicht die Kamera !

Nach nun zwei Jahren Nutzung der K10 musste ich noch nie mehr wie mit dem Blasebalg auspusten.

Außerdem will ich es einfach haben, falls ich es mal brauche.

Die Frage ist damit noch offen.

Von Pentax gibt es das Netzteil zu kaufen :) kostet halt über 50€

Leider ist der Strecker nicht handelsüblich, damit fällt ein Dritthersteller quasi aus. Wegen der geringen Nachfrage wird wohl niemand einen günstigen Nachbau anbieten, zumindest ist mir bislang kein Anbieter bekannt.
 
Hallo,

Ja wollte halt nur wissen ob es ne billige Altanative gibt.

50€ sind mir zu fett.
---> Ganz allgemein: VORSICHT mit Drittherstellern während der Garantiezeit !!
... Ein Netzteil macht dann Sinn, wenn Du die Kamera über einen längeren Zeitraum eingeschaltest hast, wie z.B. während einer Bilder-Show direkt am Fernseher.


Gruß

Dieter
 
Warum das denn???
Ein hochwertiges Netzteil bekäme man für ein Drittel des Preises - möglicherweise sogar besser als das von Pentax. Bloß ist das mit dem Stecker ein Problem.

Weil ich aus Erfahrung bestätigen kann, dass Firmen sehr erfindungsreich sein können, wenn es darum geht, einen elektronischen Schaden in der Garantiezeit zu ersetzen!
Ich würde mich diesem monatelangen Papierkrieg nicht noch einmal aussetzen wollen!
Und wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob Pentax bei Feststellung eines Schadens nicht nach dem verwendeten Netzteil fragt.


Gruß

Dieter
 
Weil ich aus Erfahrung bestätigen kann, dass Firmen sehr erfindungsreich sein können, wenn es darum geht, einen elektronischen Schaden in der Garantiezeit zu ersetzen!
Ich würde mich diesem monatelangen Papierkrieg nicht noch einmal aussetzen wollen!
Und wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob Pentax bei Feststellung eines Schadens nicht nach dem verwendeten Netzteil fragt.


Gruß

Dieter
Also immer langsam. Mag ja sehr ärgerlich für Dich gewesen sein, was auch immer das war. Ich würde da aber vorsichtiger sein, so etwas derart zu pauschalisieren. Ein Netzteil (was es ja gar nicht gibt) ist nun wirklich keine hohe Kunst zu bauen. Wenn ich so argumentiere, dann darf ich auch kein Sigma-Objektiv mehr an meiner Pentax verwenden, oder wie...? Ne, also das ist mir doch mal zu sehr verallgemeinert.
 
Also immer langsam. Mag ja sehr ärgerlich für Dich gewesen sein, was auch immer das war. Ich würde da aber vorsichtiger sein, so etwas derart zu pauschalisieren. Ein Netzteil (was es ja gar nicht gibt) ist nun wirklich keine hohe Kunst zu bauen. Wenn ich so argumentiere, dann darf ich auch kein Sigma-Objektiv mehr an meiner Pentax verwenden, oder wie...? Ne, also das ist mir doch mal zu sehr verallgemeinert.
---> Bitte erst überlegen, dann schreiben. ;)
Bei einem Netzteil handelt es sich um eine Spannungsversorgung (ich bin vom Fach), welche durchaus schadhaften Einfluss haben kann !!
Netzteil ist nicht gleich Netzteil - durch Fremdprodukte kann leicht ein Garantieanspruch entfallen (steht auch in den Garantie-Bestimmungen).
Aber vermutlich kommst Du gleich wieder mit einer allgemeinen Ausrede. :angel:

Ein Sigma-Objektiv mit Pentax-Anschluss an einer Pentax - dafür wurde das Objektiv in diesem Fall speziell entwickelt; UND - BITTE :( welchen Schaden sollte ein Sigma-Objektiv mit Pentax-Anschluss an einer Pentax zur Folge haben können ?? :eek:

Naja - :lol: Ignoranz steht hier wohl vor Akzeptanz ?? :confused: :lol:


Gruß

Dieter
 
@Dieter am See
Warum reagierst du so rüde?
Zeissig hat seine Meinung geäußert, da braucht man doch nicht gleich diese abartige Oberlehrerschiene rauslassen. :confused:

Das D-AC76 ist schwer zu bekommen und im Kamerahandbuch steht noch nicht mal, welche Spannung und Leistung das Netzteil bereitstellen muss.
Es wird also kein normaler Mensch irgendein Netzteil an seine Pentax prockeln, oder? ;)

Pentax macht die Verwendung des D-AC76 auch nicht zur Verpflichtung, sondern empfiehlt dieses Netzteil lediglich.
Wenn sich also jemand ein Netzteil basteln will, ist das doch keinen Aufreger wert.
Das wesentliche steht auf der Kamera selbst, den Rest weiß man, insbesondere, wenn man so wie du vom Fach ist.
Max. 6,5 V DC, stabilisiert, 2000 mA, Steckerpolung: außen -, innen +
Dazu kann man auch die stabilisierten Universalnetzteile mit den mitgelieferten, austauschbaren Anschlußsteckern nehmen.
Kosten um die 15,00 € und der Drops ist gelutscht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten