Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Jedes stabilisierte Gleichstrom-Netzteil mit dem passenden Stecker, der richtigen Polarität, Spannung (V) und Leistung (mA) funktioniert zum Akku-unabhängigem Netzbetrieb.
Wozu soll so was gut sein?
Jo^^ Aber wo bekomme ich es?
Sensorreinigung zB!
dafür braucht man sicherlich kein externes Netzteil
Bei Reinigung mit Discofilm ist es auf jeden Fall sinnvoll.
Außerdem will ich es einfach haben, falls ich es mal brauche.
Die Frage ist damit noch offen.
---> Ganz allgemein: VORSICHT mit Drittherstellern während der Garantiezeit !!Ja wollte halt nur wissen ob es ne billige Altanative gibt.
50€ sind mir zu fett.
Hallo,
---> Ganz allgemein: VORSICHT mit Drittherstellern während der Garantiezeit !!
Warum das denn???
Ein hochwertiges Netzteil bekäme man für ein Drittel des Preises - möglicherweise sogar besser als das von Pentax. Bloß ist das mit dem Stecker ein Problem.
Also immer langsam. Mag ja sehr ärgerlich für Dich gewesen sein, was auch immer das war. Ich würde da aber vorsichtiger sein, so etwas derart zu pauschalisieren. Ein Netzteil (was es ja gar nicht gibt) ist nun wirklich keine hohe Kunst zu bauen. Wenn ich so argumentiere, dann darf ich auch kein Sigma-Objektiv mehr an meiner Pentax verwenden, oder wie...? Ne, also das ist mir doch mal zu sehr verallgemeinert.Weil ich aus Erfahrung bestätigen kann, dass Firmen sehr erfindungsreich sein können, wenn es darum geht, einen elektronischen Schaden in der Garantiezeit zu ersetzen!
Ich würde mich diesem monatelangen Papierkrieg nicht noch einmal aussetzen wollen!
Und wer kann schon mit Sicherheit sagen, ob Pentax bei Feststellung eines Schadens nicht nach dem verwendeten Netzteil fragt.
Gruß
Dieter
... und keinen Metz-Blitzer verwenden ...Wenn ich so argumentiere, dann darf ich auch kein Sigma-Objektiv mehr an meiner Pentax verwenden, oder wie...? Ne, also das ist mir doch mal zu sehr verallgemeinert.
---> Bitte erst überlegen, dann schreiben.Also immer langsam. Mag ja sehr ärgerlich für Dich gewesen sein, was auch immer das war. Ich würde da aber vorsichtiger sein, so etwas derart zu pauschalisieren. Ein Netzteil (was es ja gar nicht gibt) ist nun wirklich keine hohe Kunst zu bauen. Wenn ich so argumentiere, dann darf ich auch kein Sigma-Objektiv mehr an meiner Pentax verwenden, oder wie...? Ne, also das ist mir doch mal zu sehr verallgemeinert.
Max. 6,5 V DC, stabilisiert, 2000 mA, Steckerpolung: außen -, innen +
Dazu kann man auch die stabilisierten Universalnetzteile mit den mitgelieferten, austauschbaren Anschlußsteckern nehmen.
Kosten um die 15,00 € und der Drops ist gelutscht.
Oh sorry, du hast recht. Ich habe die K100Ds zugrunde gelegt.bist Du Dir da wirklich sicher
Möglicherweise verwechselst Du K10 mit K100