• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzteil für Pentax K100D

MacMartin

Themenersteller
Hallo,

das Netzteil für die K100D ist ja ganz schön teuer. Könnte man da auch ein einfaches Billig-Netzteil mit verschiedenen Netzausgängen nehmen? Problem wäre wahrscheinlich der Stecker an der Pentax, oder? Hat's schon jemand probiert? Für Firmwareupdate und Sensorreinigung wäre es nicht schlecht.

MacMartin

Edit:
Entschuldigung, es gab ja schon mal die Frage:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=118737&highlight=netzteil+pentax+k100d

Hatte ich zuerst nicht gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hast Du das Netzteil selbst ausprobiert? Und der Versender ist auch seriös?

MacMartin

Habe das Netzteil gestern bekommen. Hatte es bei einem Bekannten mitbestellt.
Versender ist ein normaler Restposten/Elektronikteile Händler. Ist beim liefern manchmal nicht der schnellste, aber zuverlässig. Habe auch schon Sachen zurückgeschickt, wenn es Müll war und der Ablauf war auch dann ok.

Aber wenn Ihr das Teil bestellt, messt die Spannung und prüft die Polung vom Stecker.
Für Versuche ist die Kamera zu teuer.
Ich werde vielleicht noch eine Schutzdiode mit Sicherung einbauen, falls es mal hochgeht.
Wer weiss was da in Fernost eingebaut wurde.
 
Ich habe ein Voltcraft Stecker-Schaltnetzteil von Conrad, Typ SNG 1000, auf 6,5Volt eingestellt, 1A reicht auch aus und es hat den Vorteil einer stabilsierten Spannung und eines hohen Wirkungsgrades. Es wird also auch bei längeren Betrieb nicht heiss. Die beiliegenden Steckeradpater kann man je nach erforderlicher Polung aufstecken. Ich habe den passenden Stecker gleich mit dem Kabelstecker verklebt, damit ist ein versehentliches verpolen ausgeschlossen.
Cliff
 
Ich habe ein Voltcraft Stecker-Schaltnetzteil von Conrad, Typ SNG 1000, auf 6,5Volt eingestellt, 1A reicht auch aus und es hat den Vorteil einer stabilsierten Spannung und eines hohen Wirkungsgrades. Es wird also auch bei längeren Betrieb nicht heiss. Die beiliegenden Steckeradpater kann man je nach erforderlicher Polung aufstecken. Ich habe den passenden Stecker gleich mit dem Kabelstecker verklebt, damit ist ein versehentliches verpolen ausgeschlossen.
Cliff

Hallo Cliff,

und was hast Du bezahlt?

MacMartin
 
N'abend Zusammen !

Habe das Netzteil von Pollin seit 2 Tagen. Heute mit Erfolg getestet. Keinerlei Probleme beim Betrieb mit meiner K100D. Ich denke war ein guter Kauf.

Henner1
 
Mal eine Frage zum Betrieb der K100 mit Netzteil: habe Ihr vielleicht festgestellt, ob der AF, insbesondere der Focus-Motor, schneller arbeitet als mit AA - Akkus?

Dies wird nämlich in diesem Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=167462 disktuiert. Wenn das so sein sollte, dann könnte man nämlich mit einem kräftigen 6,5V Akku (ggf. mit einer entsprechenden Spannungsregelung/stabilisierung) bei Bedarf, z.B. bei Sportaufnahmen, dem AF etwas auf die Sprünge helfen...

Gruß Peter
 
Ich habe ein Voltcraft Stecker-Schaltnetzteil von Conrad, Typ SNG 1000, auf 6,5Volt eingestellt, 1A reicht auch aus und es hat den Vorteil einer stabilsierten Spannung und eines hohen Wirkungsgrades. Es wird also auch bei längeren Betrieb nicht heiss. Die beiliegenden Steckeradpater kann man je nach erforderlicher Polung aufstecken. Ich habe den passenden Stecker gleich mit dem Kabelstecker verklebt, damit ist ein versehentliches verpolen ausgeschlossen.
Cliff

Hallo Cliff,
ich finde bei Conrad gar kein SNG 1000, das sich auf 6,5 Volt einstellen läßt, nur auf 6 Volt. Hast Du mal den genauen Link?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten