Marykate
Themenersteller
Hallo zusammen,
ein etwas spezielles Problem bringt mich dazu, meinen ersten Beitrag hier zu verfassen. Hoffentlich kennt hier jemand eine Lösung.
Ich möchte mit meiner E510 über eine ganze Woche Zeitrafferaufnahmen machen. Eine Software dafür habe ich gefunden, das funktioniert. Dazu muss allerdings der USB-Steckplatz frei sein.
Das Kernproblem ist: Ich kann nicht alle 5-6 Stunden den Akku wechseln. Das wird erstens zeitlich schwierig, zweitens fürchte ich, dass ich dabei die Kamera leicht verschiebe, was für das geplante Projekt fatal wäre.
Ist der Ownuser Batteriegriff eine Lösung? Wie lange halten die Akkus durch? Kann man sie wechseln, ohne den Kamerastandpunkt auf dem Stativ zu verändern?
Lässt sich vielleicht gar ein Netzteil daran anschließen und wenn ja, welches? Belegt die Nutzung des Netzteiles über den Batteriegriff den USB-Steckplatz?
Ganz schön viele Fragen, es wäre klasse, wenn ein Besitzer des Batteriegriffs die eine oder andere davon beantworten könnte. Oder vielleicht kennt auch jemand eine Lösung, die ohne den Batteriegriff auskommt ...
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Marykate
ein etwas spezielles Problem bringt mich dazu, meinen ersten Beitrag hier zu verfassen. Hoffentlich kennt hier jemand eine Lösung.
Ich möchte mit meiner E510 über eine ganze Woche Zeitrafferaufnahmen machen. Eine Software dafür habe ich gefunden, das funktioniert. Dazu muss allerdings der USB-Steckplatz frei sein.
Das Kernproblem ist: Ich kann nicht alle 5-6 Stunden den Akku wechseln. Das wird erstens zeitlich schwierig, zweitens fürchte ich, dass ich dabei die Kamera leicht verschiebe, was für das geplante Projekt fatal wäre.
Ist der Ownuser Batteriegriff eine Lösung? Wie lange halten die Akkus durch? Kann man sie wechseln, ohne den Kamerastandpunkt auf dem Stativ zu verändern?
Lässt sich vielleicht gar ein Netzteil daran anschließen und wenn ja, welches? Belegt die Nutzung des Netzteiles über den Batteriegriff den USB-Steckplatz?
Ganz schön viele Fragen, es wäre klasse, wenn ein Besitzer des Batteriegriffs die eine oder andere davon beantworten könnte. Oder vielleicht kennt auch jemand eine Lösung, die ohne den Batteriegriff auskommt ...
Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Marykate