• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netzteil für E 510 über Ownuser-Batteriegriff?

Marykate

Themenersteller
Hallo zusammen,

ein etwas spezielles Problem bringt mich dazu, meinen ersten Beitrag hier zu verfassen. Hoffentlich kennt hier jemand eine Lösung.

Ich möchte mit meiner E510 über eine ganze Woche Zeitrafferaufnahmen machen. Eine Software dafür habe ich gefunden, das funktioniert. Dazu muss allerdings der USB-Steckplatz frei sein.

Das Kernproblem ist: Ich kann nicht alle 5-6 Stunden den Akku wechseln. Das wird erstens zeitlich schwierig, zweitens fürchte ich, dass ich dabei die Kamera leicht verschiebe, was für das geplante Projekt fatal wäre.

Ist der Ownuser Batteriegriff eine Lösung? Wie lange halten die Akkus durch? Kann man sie wechseln, ohne den Kamerastandpunkt auf dem Stativ zu verändern?

Lässt sich vielleicht gar ein Netzteil daran anschließen und wenn ja, welches? Belegt die Nutzung des Netzteiles über den Batteriegriff den USB-Steckplatz?

Ganz schön viele Fragen, es wäre klasse, wenn ein Besitzer des Batteriegriffs die eine oder andere davon beantworten könnte. Oder vielleicht kennt auch jemand eine Lösung, die ohne den Batteriegriff auskommt ...

Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe!

Viele Grüße,
Marykate
 
Als ehemaliger Besitzer des guten Stücks:

Die Akkukörbe lassen sich zwar im Betrieb austauschen, allerdings wirst Du dabei immer die Kamera verrücken, dazu bedarf es ein wenig drücken,wackeln, einrasten, also keine Lösung.

Von ownuser gibts auch ein Netzteil, das Du an den Griff anschliessen kannst.

It is important for the power of strobe or take photo for a long time,
DX-FBH possesses direct DC IN, OUTPUT : +9V 3A

http://www.ownuser.com.tw/e_acce_fbh_1.htm

gaaanz nach unten scrollen, kostet 50 US$ in Taiwan oder 60 Euro hier :-)

http://www.enjoyyourcamera.com/Batt...-Netzteil-fuer-DX-FBH-Batteriegriff::955.html
 
Hallo hheiko,

dankeschön, genau so ein Teil hatte ich gesucht. Ich habe jetzt bestellt und werde berichten, ob der Plan mit den Zeitrafferaufnahmen tatsächlich auch in der Praxis funktioniert.

Ich muss ja sagen, dass ich schon mehr als erstaunt war, dass es kein Netzteil für die 510 gibt. Darauf habe ich beim Kauf nicht geachtet, weil ich im Traum nicht daran gedacht habe, dass es das nicht geben könnte. Man lernt nie aus. :grumble:

Grüße,
Marykate
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten