• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netherland morning mist

  • Themenersteller Themenersteller DERYK
  • Erstellt am Erstellt am

DERYK

Guest
Zum Bild


18.10.2004 thomas250181:
Bild wurde auf Wunsch des Users entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und wieder ein tolles Bild aus hollandia...:)
bis auf den Streulichtfleck? direkt auf der rechten Windmühle.
Dein Holland-Serie ist echt toll!
Aber ned so genial wie der Frankreichtrip letztens... ;)
 
der nächste Windmühlentrip ist schon geplant... Kinderdijk in der Nähe von Rotterdam muss es in sich haben. 19 uralte Mühlen auf engen Raum, mit Grachten davor.... und morgens schön nebelig. Hatte ja eigentlich vor, dieses Wochenende dorthin zu fahren, aber der Auspuff von meiner Karre hat nen großes Loch und muss erst repariert werden - hört sich an wie ein 8 Zylinder Chevy...LOL

DERYK
 
irgendwann mach ich da mal urlaub...dann roll ich mit nen wohnwagen zu denen rüber... :p
ne, ist echtn ne genial location!
 
Guten Morgen.

Sehr schönes Bild mit toller Stimmung. Gefällt mir ausnehmend gut.
Ich hätte da nur eine Frage. Das Licht scheint von vorn-rechts zu kommen. Kann man ja am Sonnenschein auf der rechten Mühle erkennen. Was ich nun nicht nachvollziehen kann sind diese hellen Stellen am Himmel (im Anhang markiert). Ich verstehe nicht wie diese Nebelfelder (ist irgenwie nicht das richtige Wort) bei der gegebenen Lichtsituation sich so hell gegen den Himmel absetzen können. Meine Vermutung geht nun in die Richtung das der Nebel nachträglich eingesetzt wurde. Kann das sein ?
Eine weiter Beobachtung bestätigt meine Vermutung noch. Der Fluß fließt links herum vermutlich in Richtung zu der hinteren Mühle. Dann sollte man ein Art Nebelband sehen können (durch die zunehmende Entfernung dichter erscheinend) welches über dem Fluß liegt. Wenn der Nebel, mit seiner im Vordergrund vorhandenen Dichte, nicht nur über dem Fluß läge sondern auch über den umliegenden Feldern sollten die hintere Mühle und die Wälder im Hintergrund viel schlechter zu sehen sein.

Dies soll keine Kritik sein. Wie gesagt, das Bild gefällt mir sehr gut. Es war mir nur mal so aufgefallen und da wollt ich mal fragen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.

mfG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Auge schrieb:
Guten Morgen.

Sehr schönes Bild mit toller Stimmung. Gefällt mir ausnehmend gut.
Ich hätte da nur eine Frage. Das Licht scheint von vorn-rechts zu kommen. Kann man ja am Sonnenschein auf der rechten Mühle erkennen. Was ich nun nicht nachvollziehen kann sind diese hellen Stellen am Himmel (im Anhang markiert). Ich verstehe nicht wie diese Nebelfelder (ist irgenwie nicht das richtige Wort) bei der gegebenen Lichtsituation sich so hell gegen den Himmel absetzen können. Meine Vermutung geht nun in die Richtung das der Nebel nachträglich eingesetzt wurde. Kann das sein ?
Eine weiter Beobachtung bestätigt meine Vermutung noch. Der Fluß fließt links herum vermutlich in Richtung zu der hinteren Mühle. Dann sollte man ein Art Nebelband sehen können (durch die zunehmende Entfernung dichter erscheinend) welches über dem Fluß liegt. Wenn der Nebel, mit seiner im Vordergrund vorhandenen Dichte, nicht nur über dem Fluß läge sondern auch über den umliegenden Feldern sollten die hintere Mühle und die Wälder im Hintergrund viel schlechter zu sehen sein.

Dies soll keine Kritik sein. Wie gesagt, das Bild gefällt mir sehr gut. Es war mir nur mal so aufgefallen und da wollt ich mal fragen ob ich mit meiner Vermutung richtig liege.

mfG
Martin

Also ich habe mich bis jetzt noch nie mit den physikalischen Gesetzen von Nebel auseinander gesetzt. Für mich ist er entweder da oder er ist nicht da. In diesem Fall war er wohl da. Ob der Nebel jetzt in seiner vorhandenen Dichte auch die umliegenden Felder hätte bedecken müssen, würde ich dann lediglich als Auswirkung des Phänomens El Nino deuten, welcher höchstwahrscheinlich kleine Windboen gen Holland schickt und somit das Dichtefeld des Nebels unterschiedlich verteilt.

In diesem Sinne....

DERYK
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten