• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Netbook und RAW

Sulli

Themenersteller
Hallo, mich würde interessieren ob ein aktuelles Netbook als Bildbetrachter für meine RAW´s (40D und G9) tauglich ist. Ich würde Canons RAW Betrachter aufspielen und würde gerne die Bilder von CF auf HD kopiern und betrachten (keine EBV).

Reicht die Performance z.B. eines Intel Atom N270 (1.6GHz) aus?

Danke und Gruß
 
ich hab n MSI WIND.

also, es wird knapp. am besten n riegel ram nachrüsten.

würde dir aber eher zu nem 12" samsung raten
 
Samsung 10'', 2 GB-Riegel, Faststone Imageviewer (spart das Canonpaket) und das Speichern und Sichten geht flott!:top:

Passt in die Fototasche und man hat gleich noch Internetoption.
 
Hallo!
das Problem ist nur das einige Netbooks keine Auflösung von 1024x768 haben sondern nur 1024x600 aber viele Programme ein minimum von 1024x768 vorraussetzen.

MfG

Jens
 
Hallo!
das Problem ist nur das einige Netbooks keine Auflösung von 1024x768 haben sondern nur 1024x600 aber viele Programme ein minimum von 1024x768 vorraussetzen.

MfG

Jens

Das Problem wurde schon mehrmals behandelt und die Lösung erklärt - Auflösung in der Systemsteuerung vorübergehend verändern. Es geht hauptsächlich um die Installation der Canon-Software.
 
Das macht aber nicht jedes Netbook mit, oder ?

DOCH!
Manchmal versteckt, aber jedes Netbook kann dazu gebracht werden (ohne angeschlossenen externen Monitor) alle Auflösungen der Grafikkarte darzustellen.

Ich habe sogar eine Möglichkeit gefunden auf meinem Samsung NC10 zur Not mit 1024x768 arbeiten zu können, ohne scrollen zu müssen.

Die Lösung funktioniert allerdings nur für den Intel 945 Chipsatz, der aber in fast allen Netbooks eingebaut ist:

AsTray Plus - dieses Tool ermöglicht es 1024x768 auf einem 1024x600 Display zu interpolieren. Bei Fotos stimmen dann die Seitenverhältnisse natürlich nicht mehr und die Qualität leidet natürlich, wenn 168 Zeilen weggelassen werden. Trotzdem manchmal besser, wie das elendige Scrollen.
 
Das Umstellen auf gescrollte oder emulierte 1024 x 768 geht beim ASUS EEE PC1000 z.B. mit Knopfdruck.

Gruß
ewm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten