alexM
Themenersteller
Hallo,
mein Notebook (Samsung x20, 15", centrino 1,73 ghz, 2gb ram) hat inzwischen 3,5 Jahre auf dem Buckel.
Es ist mir inzwischen zu groß und der Akku hält nur noch 2h.
Jetzt frage ich mich wie ich die Leistung der aktuellen netbooks einordnen soll.
Direkte Vergleiche zwischen alten Centrino notebooks und neuen atom netbooks scheint es nicht zu geben.
Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung?
Ich denke nicht, dass ein 3 jahr jüngerer Atom langsamer sein wird als der alte centrino?!?
Vorteil des Netbooks wär dann mindestens gleiche Leistung bei geringerer Größe, geringerem Gewicht und längerer Akkulaufzeit.
Benötige es hauptsächlich für das verschicken von Bildern am Spielfeldrand und alle paar Monate mal ein Cad-Programm.
Lohnt sich der Schritt oder doch wieder ein Leistungsstarkes 12-14" Notebook?
Das Samsung NC10 find ich ganz interessant.
Danke für jegliche Erfahrung
Alex
mein Notebook (Samsung x20, 15", centrino 1,73 ghz, 2gb ram) hat inzwischen 3,5 Jahre auf dem Buckel.
Es ist mir inzwischen zu groß und der Akku hält nur noch 2h.
Jetzt frage ich mich wie ich die Leistung der aktuellen netbooks einordnen soll.
Direkte Vergleiche zwischen alten Centrino notebooks und neuen atom netbooks scheint es nicht zu geben.
Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung?
Ich denke nicht, dass ein 3 jahr jüngerer Atom langsamer sein wird als der alte centrino?!?
Vorteil des Netbooks wär dann mindestens gleiche Leistung bei geringerer Größe, geringerem Gewicht und längerer Akkulaufzeit.
Benötige es hauptsächlich für das verschicken von Bildern am Spielfeldrand und alle paar Monate mal ein Cad-Programm.
Lohnt sich der Schritt oder doch wieder ein Leistungsstarkes 12-14" Notebook?
Das Samsung NC10 find ich ganz interessant.
Danke für jegliche Erfahrung
Alex