• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nervige Probleme mit Dimage F200/Gewährleistung?

Thomathome

Themenersteller
Hallo zusammen,

weiß nicht, ob ich hier richtig bin - vielleicht wäre es auch ein Fall für das "Frust"-Forum? Die F200 ist zwar hübsch, klein und macht prinzipiell auch recht gute Bilder. Aber das Exemplar, das ich meiner Freundin vor eineinhalb Jahren (Dez. 03) zum Geburtag geschenkt hatte, ist schlicht eine Gurke.

Zunächst waren immer dieselben Bildteile unscharf. Man konnte auch deutlich eine Art "Schleimfleck" hinter der Frontlinsenabdeckung erkennen. Inklusive einer CD mit Bildbeispielen eingeschickt via Fotogeschäft, sechs Wochen gewartet, zurückgekommen mit der Bemerkung "Autofokus-Einheit ausgetauscht". Der Fleck war noch da... Nochmals eingeschickt, wieder sechs Wochen gewartet, dann war diese Sache okay.

Folgte der nächste Defekt, 15 Monate nach Kauf. Mit frischen Akkus verabschiedete sich die Kamera nach fünf Minuten, fünf- bis sechsmal zoomen und ebensovielen Aufnahmen. Das Objektiv blieb einfach ausgefahren stehen, nichts ging mehr und die Akkuanzeige stand auf fast leer. Wieder Fotogeschäft, wieder eingeschickt, wieder einige Wochen gewartet, dann die Rückmeldung: "Festgestellter Fehler: Elektronik reparieren. Diese Reparatur ist zu bezahlen."

Nach Intervention des Händlers gab Minolta sich mit einem Pauschbetrag von 20 Euro zufrieden. Wieder einige Wochen gewartet. Jetzt kam die Cam zurück - und: der Fehler ist immer noch da! Um sicherzugehen, dass es nicht doch irgendwie an den Akkus (obwohl wir drei Sätze benutzt haben) lag, haben wir noch einen Satz neu gekauft, aufgeladen, in die Kamera - nach sechs Aufnahmen war Schluss, die Kamera saugt die Akkus innerhalb von drei Minuten praktisch leer.

Was nun? Was kann das sein? Und: Müssen wir uns das gefallen lassen? Greift da irgendeine Form von Gewährleistung?

Auf Hilfe hoffend & schonmal vielen Dank dafür,

Thomathome
 
so ist meine Z2 auch mal gestorben ... spricht nicht für Konica Minolta.. aber der Service lief reibungslos...

Zeit für Canon sag ich da ;)
 
Thomathome schrieb:
Hallo zusammen,

Folgte der nächste Defekt, 15 Monate nach Kauf. Mit frischen Akkus verabschiedete sich die Kamera nach fünf Minuten, fünf- bis sechsmal zoomen und ebensovielen Aufnahmen. Das Objektiv blieb einfach ausgefahren stehen, nichts ging mehr und die Akkuanzeige stand auf fast leer. Wieder Fotogeschäft, wieder eingeschickt, wieder einige Wochen gewartet, dann die Rückmeldung: "Festgestellter Fehler: Elektronik reparieren. Diese Reparatur ist zu bezahlen."

Ich hatte die Cam auch mal, die betonung liegt auf hatte :p Das war bei mir ganz Normal das die 2200mAh Akkus nach 15min Dauerbetrieb Leer waren!!! Das Teil ist ein Entladegerät und keine DigiCam! :o Die grösste Dreck Cam die ich kenne! AHHH :mad:
 
Dann zeigt unsere wohl erst jetzt ihren wahren Charakter... Anfangs konnte man nämlich schon länger damit fotografieren, sonst hätten wir sie ja sofort retourniert.

Naja, langsam sind wir die Sache leid, muss halt doch eine andere Hosentaschencam her: Klein, schnell, ab 28 mm... Die letzten beiden Features hatte ich ohnehin vermisst. Und die Entwicklung ist zwischenzeitlich ja auch nicht stehengeblieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten