• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nervendes Bltizgewitter bei E-500 intern

Axxxxxl

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier noch eine kurze Frage zum internen Blitz der E500.
Warum hat man dort nicht wie bei vielen anderen Kameras ein "normales" AF Hilfslicht eingebaut und erfreut in dunkleren Umgebungen bei Verwendung des internen Blitzes das Gegenüber mit einem Lichtgewitter? (Ich meine das nicht schimpfend, sondern bin offen für jede technische Erläuterung!).

Klar, man kann das abstellen, aber dann kann man den Autofocus auch gleich vergessen. Ich habe zwar noch und für größere Sachen ein externes Metz MZ44-2 was sehr gut funktioniert und mit "unsichtbaren" AF Messstrahl arbeitet, aber wg. jeden Schnappschuss packt man das ja auch nicht auf die Kamera.

Ich würde mich über ein paar Antworten zu dem Thema freuen!

mfg, Alex.
 
lass den blitz halt oben...
...gut dann wird das ding schwer...



andererseits, wenn du eh nur schnappschüsse damit machst, dann blitz es halt mal ein wenig... ist doch nicht so ulatra schlimm. ich erzähl denen immer, dass es die neueste anti-rote-augen-technologie ist. dann sind alle zufrieden :D :top:

ich denke mal, dass es aus kostengründen weggelassen wurde...
 
Hallo,
Warum hat man dort nicht wie bei vielen anderen Kameras ein "normales" AF Hilfslicht eingebaut und erfreut in dunkleren Umgebungen bei Verwendung des internen Blitzes das Gegenüber mit einem Lichtgewitter?

In der Preis- und Altersklasse der E-500 gibts eigentlich gar nicht so viele Kameras, welche über ein AF-Hilfslicht verfügen - eigentlich nur die Nikon D50, die Canon 350D, Pentax, KoMi etc. haben ebenfalls Blitzlichtgewitter (wenn ich die Angaben bei dpreview.com richtig deute).

Aber ärgerlich ist es schon, das stimmt. Selbst meine hundealte C2100UZ hatte sowas eingebaut ...
 
Gabs da nicht mal abhilfe mit nem Laserpointer oder sowas in der Art? :confused:

Hab mal gesucht:
AF-Hilfslicht Version 1 für fast alle Hersteller

sucht mal danach, bin zu faul nen link draus zu bauen
 
Ich sehe das so:

Ich fotografiere immer mit dem Anspruch das bestmögliche aus dem Bild herauszuholen, natürlich auch bei geblitzen Bildern. Dies ist mit dem internen allerdings sehr schwer, da die Leitzahl sehr gering ist, kein Bouncer, geringe Blitzfolge, Blitzlichtgewitter etc... somit verzichte ich vollständig auf den eingebauten Blitz zugunsten des Aufsteckblitzes, weil die Qualität des Bildes durch ihn ohnehin besser ist.

Auch die AF-Hilfsleuchte würde bei den meisten Faktoren ja nicht helfen, denn es sorgt weder für eine indirekte Beleuchtung, noch für eine höhere Leitzahl etc... Somit ist es reine Bequemlichkeit auf den Aufsteckblitz zu verzichten. Wenn dir also der Aufwand zu hoch ist, wirst du leider mit dem Blitzlichtgewitter und den limitierenden Faktoren des Einbaublitzes leben müssen.
 
Naja oder man geht halt über auf manuelles Fotografieren da kann man dann ja auch den Blitz einstellen und so ist dann das blöde Blitzlichtgewitter weg.Ich merk es ja auch immer wieder an den Gesichtern jener die von mir in etwas dunkleren Räumen fotografiert werden.Naja und dann sieht man es ja auch auf den Bildern:D .Das einzig positive an dem Gewitter ist ja das man dadurch schon die ein oder andere lustige Fratze zu Gesicht bekommt.:rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten