• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nepal + Malaysia und ein wenig Singapur

Djaentz

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

im Rahmen einer Studienreise ging es im Oktober nach Nepal. Die Reise dauerte 2 Wochen, die pickepacke voll mit Wanderungen, gutem Essen, langen Busfahrten und kuriosen Begegnungen waren. Im Anschluss an die Studienreise nutzte ich die Gelegenheit (wenn man schonmal in der Nähe ist) nach Malaysia zu fliegen und dort bis zum "Zipfle" nach Singapur zu reisen. Zum Abschluss ging es nochmal nach Kathmandu für wenige Tage.

Das war dem Umstand geschuldet, dass ich eigentlich nach Lukla in die Everest Region fliegen wollte und dort nochmals 14 Tage eine Trekkingtour nach Gokyo Ri machen wollte. Meine Achillissehne verhinderte die Unternehmung aber, sodass ich mit einem weinenden, aber nichts desto trotz freudigen Auge nach Malaysia bin.

Ich würde euch gerne mit dem Thread an der Reise teilhaben und mich hauptsächlich auf Nepal konzentrieren. Dabei kann neben landschaftlichen Motiven auch mal der ein oder andere Mensch, Affe oder Schnappschuss ohne hohen fotografisch, technischen Anspruch dabei sein.

Ich freue mich auf rege Beteiligung in Form von Fragen, Kritik zu den Bildern oder anderweitige Beiträge. Die Bilder sind nicht chronologisch geordnet, bei Wunsch kann ich aber gerne mehr über den Reiseverlauf berichten.

#1 Boudhanath Stupa, die zu der Zeit noch in der Wiederherstellung war (nach den Folgen des Erdbebens). Mittlerweile ist die fertiggestellt.

 
Die Story klingt schonmal interessant, ebenso die Orte durch die uns die Story führen wird :). Bin auf jeden Fall mit dabei.
Das erste Bild ist allerdings recht unscharf, waren die 2s aus der Hand?
 
Die Story klingt schonmal interessant, ebenso die Orte durch die uns die Story führen wird :). Bin auf jeden Fall mit dabei.
Das erste Bild ist allerdings recht unscharf, waren die 2s aus der Hand?

Schön dass du dabei bist :top:

Bild wurde mit einem Stativ aufgenommen. Ist allerdings ein Reisestativ der nicht besonders stabilen Art.

Bhaktapur ist ein Stadtteil Kathmandus, der leider durch das Erdbeben stark gelitten hat. Dennoch stehen einige sehr schöne Tempel und die Restaurantbesitzer auf den Dächern der Häuser freuen sich über jeden Besucher. Der Eintritt in den Stadtteil kostet für Besucher ca 10€. Wenn das Geld wirklich für den Wiederaufbau verwendet wird, auch ok. Anders als beim Durbar Square sieht man zumindest den Fortschritt.

#2 Bhaktapur

 
Die Aufnahme habe ich in Pashupatinath, einer hinduistischen öffentlichen Verbrennungsstätte gemacht. Die Sadhus befinden sich in kleinen Tempelanlagen und haben sich dem asketischen Leben verschrieben. Leider ist dieser besondere Ort zu einem touristischen Ziel geworden, sodass man die Atmosphäre kaum in vollen Zügen "aufsaugen" konnte. Besonders schade für die Angehörigen der Toten, die allerdings anders mit dem Tod umgehen als man es aus westlichen Regionen kennt. Falls ein Bild einer Kremation das Interesse weckt, stelle ich das auch gerne ein (die Leichname sind natürlich verdeckt).

#3 Sadhu "Heiliger Mann"



#4

 
Hallo Djaentz,

sehr spannend.

Die Touren und Wanderungen hast du mit einer Agentur oder selbst geplant?
Wie war das Unterwegs mit Unterkünften?

Grüße.
vB
 
Freut mich, dass euch die Bilder gefallen :)

Hallo Djaentz,

sehr spannend.

Die Touren und Wanderungen hast du mit einer Agentur oder selbst geplant?
Wie war das Unterwegs mit Unterkünften?

Grüße.
vB

Die Tour auf dem Annapurna Circuit war noch im Rahmen der Studienfahrt und wurde seitens eines nepalesischen Studenten (der zuvor ein Auslandssemester an unserer Uni gemacht hat) geplant. Die Unterkünfte (Ghandruk Village und Australian Camp) waren für die Gruppe deshalb schon vorgebucht. Bei beiden Camps gibt es aber genug Teahouses, wo man auch spontan einkehren kann ohne Voranmeldung. Das ist auch auf dem Everest Trek eigentlich üblich, außer man wandert in größeren Gruppen.

Gruß,
Djaentz
 
Vorfahrtsrecht für "Lastenzüge" :D Man hat auch keine andere Möglichkeit, da die Esel, Maultiere und Yaks das Recht des Stärkeren inne haben.

#6


Nach 8 Stunden Aufstieg durch Regen und Nebel, hatte ich die Hoffnung auf die 7.000er und 8.000er aufgegeben. Umso bombastischer war es dann, als sich die Wolken pünktlich zum Sonnenuntergang lichteten und der Annapurna South in zartem rosa und gelb erleuchtete.

#7 Sonnenuntergang vom Ghandruk Village aus - Annapurna South
 
Find ich auch. Vor allem die 7. Bin durchaus auch an den Berichten interessiert :top:

Bei der 5 könnte man EBV technisch eventuell noch ein bißchen mehr rausholen. Sieht ein wenig unscharf aus.
 
Vielen Dank. Freue mich über jeden Kommentar oder Kritik :top:

Werde auch bei den nächsten Bildern ausführlicher berichten :)

Bei #5 bin ich auch noch nicht ganz zufrieden. Werde mich nochmal dran setzen oder es auch in den Bearbeitungsthread zur freien Auslebung hochladen.

Gruß
 
Hi,

sehr schöne Eindrücke hast du mitgebracht aus diesem Land!
Besonders gut gefällt mir das Bild des Esels und dem jungen Mann, sehr authentisch. :top:

In Bhaktapur habe ich 2013 auch schon 10€ (oder 8€?) bezahlt, das war vor dem Erdbeben... Das erste finde ich sehr spannend, die Langzeitbelichtung bringt Leben in das Foto - etwas störend ist der angeschnittene Karren links.
 
6) und 7) sind wieder sehr stimmig. In 6) zeigst du ein authetisches Bild des Lebens und der Arbeit in dieser Region und die 7) hat eine schöne Lichtstimmung. Hier hätte ich mir nur noch etwas mehr vom Berg im Bild gewünscht.
 
Die #7 rifft meinen Geschmack zu 100% ein wunderschönes Bild. Ganz anders dafür aber ebenso genial ist die #6, toller Moment:top:
 
Danke für die Kommentare und Anregungen :)

Beide Aufnahmen sind vom selben Abend, als die dicke Wolkendecke aufbrach. Stelle auch bald noch ein Bild ein, in dem man das Dorf Ghandruk vor den zwei 7-tausendern sieht. Dann kann man als Beobachter die noch immer weite Distanz zu den zwei Gipfeln sehen.

#8 Annapurna South bevor das glühende Rosa einsetzte --> 7.219m



Das folgende Bild sieht mir im Thread betrachtet unscharf und verrauscht aus. Zwar 800 ISO, aber beim öffnen der exportierten JPG kommt es nicht so stark zur Geltung.

#9 Machapuchare (auch Fishtail wegen seiner flossenartigen Struktur genannt) in seiner vollen Pracht

 
Zuletzt bearbeitet:
#10 Machapuchare die zweite



Und noch eins nach dem Sonnenuntergang. Endlich waren die anderen Trekker im warmen Teahouse und warteten auf ihr alltägliches und verdientes Daal Bhat (Reis, Linsensuppe, Spinat und Brot). Ich konnte mich dem Anblick, aber auch der Kälte, nicht entziehen und hatte einfach Spaß als einziges noch den Moment und das Restlicht der blauen Stunde und darüber hinaus genießen zu können.

#11 Machapuchare die dritte

 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, die letzten 4 Bilder sind wirklich stark - die majestätische Anmutung der Berge kommt wirklich gut rüber!

Am besten finde ich #9, das Licht macht es einfach besonders, obwohl es vielleicht ein wenig unterbelichtet ist.
 
Ab Bild 7 bin ich doch wirklich hingerissen. Diese majestätische Erhabenheit ist wirklich beeindruckend. Besonders auch bei Bild 10, wenn ich mir vorstelle, dass es bestimmt auch Menschen gibt, die auf diesen Gipfel hoch krabbeln... Beeindruckend, wenn auch nichts für mich, ich halte mich da lieber an schaukelnde Nussschalen auf dem Ozean.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten