• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neonfarben und Schwarzlicht

NessD

Themenersteller
Ich möchte bald mal ein Shooting mit Neonfarben unter Schwarzlicht machen. Nur habe ich keine Ahnung, was ich brauche und was reicht.

Überall finde ich Schwarzlichtröhren mit 15-25W Leistung, oder "Glühbirnen" mit 160W. Neben einem dunklen Raum weiß ich daher nicht, was ich noch brauche oder was es zu beachten gibt.

Kamera ist übrigens ne Canon 7D und lichtstärkstes Objektiv hat f/1.8.

Außerdem hab ich noch einen 500 und einen 300W Studioblitz mit Softbox.
Jemand eine Ahnung?

Vielen Dank!
 
Oha! :eek:
Hast du schon mal Testfotos mit Schwarzlicht gemacht? Bei Canon (ich weiß nicht, wie das bei anderen Herstellern ist, aber du hast ja Canon) wird daraus furchtbar ekliges Pink. :(
Die Fluoreszenzen der Neonfarben haben vielleicht weniger das Problem, da fehlen mir aber Erfahrungswerte.
 
Oha! :eek:
Hast du schon mal Testfotos mit Schwarzlicht gemacht? Bei Canon (ich weiß nicht, wie das bei anderen Herstellern ist, aber du hast ja Canon) wird daraus furchtbar ekliges Pink. :(
Die Fluoreszenzen der Neonfarben haben vielleicht weniger das Problem, da fehlen mir aber Erfahrungswerte.

Naja, das geht, habe ich schon gesehen, auch oft hier im Forum. Sollte also nicht das Problem sein. Brauche halt nur ein paar mehr Details von Leuten, die es schon gemacht haben.
 
Okay, da kann ich leider keine Praxis beisteuern. Allenfalls etwas Theorie: die Glühlampen lass sein - das ist einfach nur eine Beschichtung, da bleibt von den 160 W nichts über (ist ja eh schon wenig, weil das meiste als Wärme abgeht). Die Röhren sind da schon die richtige Wahl, auch da gibt es aber glaube ich erhebliche Qualitätsunterschiede - von zu wenig Leistung bis zu Röhren, die wohl nicht mehr ganz gesund sein sollen (im Freundeskreis gab es nach einer Party mal einige Augenarztbesuche).
Aber grau ist alle Theorie. :o
 
Das mit den Augenarztbesuchen ist wie gesagt Hörensagen, da fehlen mir Erfahrungswerte. :o
 
Ich möchte bald mal ein Shooting mit Neonfarben unter Schwarzlicht machen. Nur habe ich keine Ahnung, was ich brauche und was reicht.
Wahrscheinlich brauchst du einen guten UV-Sperrfilter (nicht die billigen Kamera-Schutzfilter, die lassen — wie die kameraeigenen Filter — zu viel UV-Licht durch).

Das Problem tritt häufiger bei Aquarienfotos auf, weil dort die Fische auch gern mit UV-Licht beleuchtet werden, das Stichwort ist "Fluoreszenzfotografie".

L.G.

Burkhard.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten