Gast_3210
Guest
Es sei mir verziehen - ich habe dieses und ein anderes Bild mit gleicher Technik auch in die Galerie eingestellt, habe hier aber wirklich ne technische Frage: Falls nicht genehm, diesen Thread einfach löschen. Kein Problem. Also meine Frage:
An dem Bild ist nix manipuliert. Nur verkleinert und geschärft. Keine Photoshop-Technik, wüßte auch gar nicht, wie man so was hinbekommt.
Also: Wie kommt dieser Effekt zustande? Ist eine Neon-Installation mit einer Röhre pro Person von Bruce Nauman - zu sehen in der Flick-Ausstellung in Berlin. Ich habe ein bißchen beim Fotografieren rumgespielt und dieser Effekt entsteht bei ziemlich langer Belichtungszeit (hier 1/5 Sekunde) und Bewegung der Kamera. Die Bewegung ist oben und unten schön zu sehen.
Meiner Meinung nach liegt es an der Frequenz der Neonröhren (die flackern halt - keine Ahnung wie das richtig heißt). Eure Meinung, warum dieser Effekt entsteht? Meinung zum Bild wäre natürlich auch ok. Ich finde halt ein fertiges Kunstwerk fotografieren eher langweilig. Daher kam mir die Idee mit der Bewegung.
An dem Bild ist nix manipuliert. Nur verkleinert und geschärft. Keine Photoshop-Technik, wüßte auch gar nicht, wie man so was hinbekommt.
Also: Wie kommt dieser Effekt zustande? Ist eine Neon-Installation mit einer Röhre pro Person von Bruce Nauman - zu sehen in der Flick-Ausstellung in Berlin. Ich habe ein bißchen beim Fotografieren rumgespielt und dieser Effekt entsteht bei ziemlich langer Belichtungszeit (hier 1/5 Sekunde) und Bewegung der Kamera. Die Bewegung ist oben und unten schön zu sehen.
Meiner Meinung nach liegt es an der Frequenz der Neonröhren (die flackern halt - keine Ahnung wie das richtig heißt). Eure Meinung, warum dieser Effekt entsteht? Meinung zum Bild wäre natürlich auch ok. Ich finde halt ein fertiges Kunstwerk fotografieren eher langweilig. Daher kam mir die Idee mit der Bewegung.