• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Neon-Effekt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_3210
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_3210

Guest
Es sei mir verziehen - ich habe dieses und ein anderes Bild mit gleicher Technik auch in die Galerie eingestellt, habe hier aber wirklich ne technische Frage: Falls nicht genehm, diesen Thread einfach löschen. Kein Problem. Also meine Frage:

An dem Bild ist nix manipuliert. Nur verkleinert und geschärft. Keine Photoshop-Technik, wüßte auch gar nicht, wie man so was hinbekommt.

Also: Wie kommt dieser Effekt zustande? Ist eine Neon-Installation mit einer Röhre pro Person von Bruce Nauman - zu sehen in der Flick-Ausstellung in Berlin. Ich habe ein bißchen beim Fotografieren rumgespielt und dieser Effekt entsteht bei ziemlich langer Belichtungszeit (hier 1/5 Sekunde) und Bewegung der Kamera. Die Bewegung ist oben und unten schön zu sehen.

Meiner Meinung nach liegt es an der Frequenz der Neonröhren (die flackern halt - keine Ahnung wie das richtig heißt). Eure Meinung, warum dieser Effekt entsteht? Meinung zum Bild wäre natürlich auch ok. Ich finde halt ein fertiges Kunstwerk fotografieren eher langweilig. Daher kam mir die Idee mit der Bewegung.
 
Also erst mal vorweg:
ich finde das Foto Klasse - so macht Kunst doch Spaß, oder? Kunst aus Kunst schaffen....

Sonst:
tjoa - Dein Foto ist ja der beste Beweis das die Röhren mit der Netzfrequenz von 50 Hz flackern.
Ich zähle ca. 12 verschiedene Leuchtstriche pro Farbe. Mit 1/20tel dividiert komme ich auf 60Hz.... hmmm.. passt nicht ganz genau aber genau genug für mich. (hehe.. entspricht NTSC Frequenz - vielleicht nen amerikanischer Fernseher umgebaut :D ???)

CU
Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten