• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Negative Scannen - Probleme mit Staub

SchroederMBS

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier gerade einen Canon 8800F-Scanner (mit ICE-Korrektur) um MF-Negativ-Film zu scannen. Als Software nutze ich VueScan.

In VueScan steht die Korrektur schon auf "hoch", trotzdem sind die Ergebnisse, was Staub auf den Bildern betrifft, nicht wirklich zufriedenstellend.
Vor jedem Scan habe ich die Negative und den Scanner jetzt mit einem Blasebalg abgepustet, aber auch das nützt nicht so viel mehr.

Gibt es dafür noch ein paar andere Tricks oder Hilfsmittel?

Ich würde mich über Antworten freuen!

Viele Grüße
 
Gibt es dafür noch ein paar andere Tricks oder Hilfsmittel?
Ich hatte mal einen gar nicht so billigen Durchlicht-Epson, da konnte ich Putzen so viel ich wollte, die Genies hatten das Glas "ungeputzt" eingebaut, da waren Schlieren drauf. :D

Je nachdem wie alt das Filmmaterial ist, solltest Du es selbst eh auch "putzen" da es so einen Graufilm bekommt. Und natürlich in einem Raum mit möglichst wenig Staub arbeiten, Luft am besten sauber aus der Dose.

Dieses Scan-Elend ist letztlich was mich immer von irgendwelchen Nostalgie-Ausflügen zu einer R9 abhält. ;)
 
Habe gerade 1000 Negative mit Nikon-Scanner und Vuescan bearbeitet, super Ergebnisse.
Einstellung auf mittel, Autofocus bei der Vorschau, da scannt er auch den Staub der beim 2. Durchgang subtrahiert wird. Beste Ergebnisse allerdings muß man viel Zeit aufwenden.
Meine Negative wäre in Cellophanhüllen und eigentlich recht sauber. Vielleicht hilft bei dir eine Reinigung mit spez. Filmreiniger und sauberen Leinentuch.

Grüße
dslr-urtyp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten