• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Negativ Abwedeln ?

moxrox

Themenersteller
Mit dem Abwedeln in PS kann ich die Bereiche des Pinsels aufhellen, gibt es denn ein negatives Abwedeln damit ich bestimmte Bereiche abdunkeln kann per Pinsel ? Desweiteren fällt mir auf, dass beim aufhellen bei mir teilweise Streifen entstehen. Wie geht ihr hier vor um das zu vermeiden ?
 
Gegen die Streifen ist es am besten, auf einer Extra-Ebene zu arbeiten, dann kannst Du mit Weichzeichner/Schmierfinger .Ä. was gegen entstandene Streifen tun.
-Ebene Erstellen, mit 50% Grau füllen, auf Modus "Ineinanderkopieren" stellen. "Weiches Licht" wird auch gerne genommen.
-Mit Schwarz/Weiß/Grau malen oder halt weiter Nachbelichter/Abwedler-Werkzeuge verwenden
 
Richtig - ist im selben Menü und heißt "Nachbelichter-Werkzeug".
Am besten über das eigentliche Bild eine 50% Grau-Ebene legen und die Füllmethode der Eben auf "Weiches Licht" stellen. Dann kannst Du direkt auf der Grauebene mit dem Nachbelichter und Abwedler arbeiten (Bereich auf Mitteltöne stellen) ohne das eigentliche Foto zu zerstören. Um Streifen zu vermeiden solltest Du die Härte des Pinsels stark herabsetzen und ebenfalls die Belichtung nach unten regulieren (oben im Menü).
Außerdem kann man auch nachträglich noch die Deckkraft der Grau-Ebene anpassen, wenn einem die Änderungen zu stark sind.

Such mal nach Dodge&Burn und Du wirst jede Menge Tutorials finden.

Edit: Mist, da war doch glatt wieder einer schneller. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten