• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEF: Unterschiedliche Darstellung in Capure- und ViewNX

C.M. Burns

Themenersteller
Hallo zusammen,

momentan beschäftigt mich folgendes Problem:

Wenn ich eine .nef Datei in Capture NX 2 öffne, so unterscheidet sich das
dargestellte Bild drastisch von der Darstellung in ViewNX 2. Um das Problem
einmal darzustellen, habe ich unten zwei Jepgs angehängt. Dazu habe ich
einfach das NEF in beiden Programmen geöffnet und als verkleinertes Jepg
exportiert. Sonst wurde keinerlei Bearbeitung vorgenommen. Auch ein
Aktivieren / Deaktivieren der Punkt 'Kameraeinstellungen' und 'Kamera- und
Objektivkorrekturen' in Capture NX bringt nichts. Ich verwende bei beiden
Programmen die aktuellen Versionen. Es wirkt auf mich so, als ob die Bilder in
Capture NX per Default mit erhöhtem Kontrast und stärker gesättigt geöffnet
würden.
Ich war eigentlich immer der Meinung, wenn man die entsprechenden
Optionen in Capture NX deaktiviert, dann würde das Programm auch die im
NEF hinterlegten Einstellungen ignorieren, und beide Programme sollten dann
das Bild entsprechend gleich anzeigen / ausgeben.

Ich verwende auch in beiden Programmen denselben RGB-Farbraum.

Hat jemand eine Idee wo mein Problem liegen könnte?


Viele Grüße

C.M. Burns

Anhang anzeigen 2146326
Anhang anzeigen 2146327
 
Sollte eigentlich so sein. Vielleicht irgendein Problem mit aktiviertem D-Lighting?
 
Also das jpg aus dem CNX hat fürchterliche Kompressionsartefakte und Farbabrisse, irgendwas ist da gröber in die Hose gegangen.

Softproof ist sicher aus?

Wesentliche Unterschiede ViewNX vs. NX2 konnte ich selbst nie beobachten, wobei man beachten muß, dass das ViewNX wenn man nicht [raw] anwählt, nur das eingebettete jpg anzeigt und da gibt es manchmal geringfügige Unterschiede, vor allem in den Farben
 
Die Tonwertabrisse kamen nicht erst durch das Exportieren, die waren vorher
schon da. Habe dazu mal einen Screenshot gemacht (Softproof war aus,
aber auch beim Einschalten sehe ich keinen Unterschied):

Anhang anzeigen 2146594

Ich war eigentlich auch immer der Meinung dass VNX und CNX die RAWs
gleich anzeigen. Mir fiel nur neulich bei der Bearbeitung einiger Bilder, die in
schummriger Umgebung mit höheren ISOs angefertigt wurden auf, dass die
bei der Betrachtung in CNX wirklich scheußlich ausschauen (so wie das
gezeigte Bild). Daher hatte ich versucht, eine ähnliche Situation (Kunstlicht,
knapp belichtet, grauer Hintergrund mit Schattenwurf darauf…)
nachzustellen, da der Effekt da am deutlichsten zu sehen ist. Man sieht es
aber bei allen NEFs deutlich, nur bei richtig belichteten Bildern und gutem
Licht fällt es nicht sofort so krass auf.

Wie dem auch sei, ich hab CNX jetzt noch schnell in der VirtualBox installiert,
und siehe da:

Anhang anzeigen 2146593 Anhang anzeigen 2146595

Alles so wie es sein soll. Das heißt dann wohl ich hab irgendwo irgendwas
dümmlich verstellt. Ich wird mal versuchen CNX zu deinstallieren und dann
wieder neu installieren, mal schauen ob das was bringt. Weiß jemand wo das
Programm seine Einstellungen ablegt? Sonst bleiben die bei der Deinstallation
vielleicht erhalten und dann bringt’s natürlich nix.

Grüße

Burns
 
Einen Unterschied sehe ich schon:

Am oberen Screenshot ist als Farbraum/Profil "TSC RGB 4.0.0.3001 " angegeben im Unteren "Nikon sRGB 4.0.0.3002".
Vielleicht verträgt sich das ja nicht dieses "TSC RGB..." ( wo immer das her ist?) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tonwertabrisse kamen nicht erst durch das Exportieren, die waren vorher

Also das ist dann definitiv merkwürdig. Ich habe noch nie erlebt, daß Tonwertabrisse ohne Bearbeitung vorhanden waren. Vielleicht irgendeine Kameraeinstellung, aber die sollten doch auch beide Programme auslesen können :confused:

TSC RGB dürfte NTSC-RGB sein. Zumindest habe ich nichts anderes passendes gefunden.

In den Optionen gibt es eine Funktion "Zurücksetzen". Du kannst auch mal das NEF bei Bildversion auf ORIGINAL zurücksetzen.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Das mir dem Farbraum (es handelt sich um
NTSC-RGB) ist mir erst jetzt aufgefallen als ihr das erwähnt habt. Und es hat
mich sehr verwundert, weil ich unter Voreinstellungen -> Farbmanagement
bei beiden Programmen Nikon sRGB 4.0.0.3002 eingestellt hatte. Unabhängig
davon welche Einstellungen ich da vorgenommen habe, das Bild wurde immer
im NTSC-RGB geöffnet. Ich habe jetzt die Voreinstellungen zurückgesetzt et
voilà:

Anhang anzeigen 2146940

Alles wieder so wie es sein soll. Woran das nun genau lag kann ich leider
nicht sagen. Denn auch eine Änderung des Farbraumes bewirkt doch
normalerweise keine solchen Tonwertabrisse, zumal ja beides sRGB Farbräume
sind (dachte ich zumindest).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten